Seite 2 von 21

Verfasst: 5. April 2005 21:04
von rawei
MissyX hat geschrieben:.. ich habe zwar öfter die Möglichkeit in der CZ zu tanken, aber irgendwie scheu ich mich ein wenig davor- wahrscheinlich zu viele Horrorstorys gehört (von Zucker im Tank und so...).
missy, alles nur horrormärchen aus tausend und einer nacht ;-) meine freund und bekannten tanken genauso wie ich sehr oft in cz und es gab noch nie probs. die cz-skoda's fahren ja schliesslich den gleichen sprit und diesel.

gruss rawei

Verfasst: 5. April 2005 21:09
von SIMIE
Hi,

also ich tank fast nur bei Shell da sie nur ca 500m von der Wohnung entfernt ist und ich den Betreiber kenn. Die billig" Tanke im Ort ist meißtens auch nur 0.5 Cent günstiger als die Shell.

War letztens in Polen und hab da bei so ner Hinterhof Tanke getankt, Octi lief auch ohne Probleme.

Wenn hier die "billig" Tanken um einiges "billiger" Wären als die Markentanken, dann würd ich natürlich dort tanken wo es am "billigsten" ist. 8)

Simie

Verfasst: 5. April 2005 21:12
von Black RS
Tanke oft bei Markentankstelle wegen Süper Plüs, aber hin und wieder auch bei der Metro nur Super, weil 2 Cent billiger :wink:

Oder Agip, weil ADAC Bonus ...

Ahoi!

Black RS! 8)

Verfasst: 5. April 2005 21:32
von Sigma
Hi,

ich tanke immer Super Plus, also kommen Billig-Tanken wie Kaufland nicht in Frage, weil sie das nicht führen, leider. Bei Aral oder Shell tanke ich nur im äußersten Notfall, da der 100 Oktan-Sprit nix bringt und ich kein Geld zu verschenken habe. Ansonsten ist mir die Tankstellenkette völlig egal, ich will wegen sowas keine Umwege fahren.

Tschau,

Sigma

Verfasst: 5. April 2005 21:55
von SchlachterHorst
Also mir ist das eigentlich ziemlich schnuppe. Wenn ich mal wieder nach > 1000 km zur Tanke muß (ja liebe RS Fahrer - nicht blaß werden ;-) )suche ich mir eine Tanke die nicht zu teuer ist. Auf keinen Fall fahre ich erst hunderte von km um dann einen Cent zu sparen. Aber ich versuche schon ARAL und Co zu meiden.
Grüße
SchlachterHorst

Verfasst: 5. April 2005 22:12
von DocSommer
Firmenwagen -> Aralkarte

Dementsprechend tanke ich nur bei Aral und BP (ist ja ein Verein).
Privat würde ich nicht zwingend auf Markentankstellen bestehen, zumal die freien Tankstellen ja nicht selten vom selben LKW bedient werden, der auch Aral & Co. bedient.

Verfasst: 5. April 2005 22:25
von diwa68
Ich tanke nur das gute Bio-Diesel beim lokalen Anbieter (Reifen Diehl).
Da die Tanke direkt neben einem meiner Kunden liegt, hab ich auch schon den Felicia dort betankt und auch meine R80 wird dort befüllt.

Im Schnitt ist RD 2 bis 4 cent billiger als die Esso Tankstelle bei mir zu Hause um die Ecke...

Ciao

dirk

Verfasst: 5. April 2005 22:32
von Divebalu
Auch Firmenwagen mit Tankkarte => Shell, Esso, AVIA

Mit dem Fabia meiner Frau nutzen wir aber ohne Probleme immer die markenlose Supermarkt Tankstelle. Sie ist in der Regel 4-5 ct günstiger.

Viele Grüße

Divebalu

Verfasst: 5. April 2005 22:33
von AqA
Also meistens befülle ich den Octi bei JET um die Ecke, aber ansonsten auch bei ESSO, Aral, BFT, Fina oder Shell! Ist mir eigentlich auch schei**egal, da ich noch nie einen Unterschied bemerken konnte (ausser im Portemonnaie :wink: )

AqA

Verfasst: 6. April 2005 07:58
von DasExperiment
Ich tanke meistens bei mir daheim, da ist halt eine ARAL in der Nähe oder wenn ich an der Arbeit tanken muß ist halt eine SHELLl vor der Tür. Ansonsten ist es mir wurscht wo ich tanke, BFT, AGIP, TOTAL usw. ist auch OK, nur die Supermarkttankstellen meide ich, aber net wegen dem Sprit sondern wegen den Warteschlangen vor den Zapfsäulen.

Gruß

Matthias