Seite 2 von 5

Verfasst: 10. April 2005 13:58
von iron2504
mucsk hat geschrieben:
iron2504 hat geschrieben:Werd das mal mit einer Sprühflasche Ausprobieren. :D
Des Pudels Kern liegt daran, dass das Auto auch "bewegt" werden muss. Also im Stand ist nicht.
Wir wissen doch jetzt, das das nichts mit dem Regensensor zu tun hat, daher kann ich die Sprühflasche sowieso weg lassen...

Das mit dem Bewegen, muß ich ausprobieren...

Bei laufendem Motor, Fahrlichtassistent ein, und eingeschalteten langsammen Wischen tut sich aber garnix bei mir!

Iron

Verfasst: 10. April 2005 14:02
von mucsk
iron2504 hat geschrieben: Bei laufendem Motor, Fahrlichtassistent ein, und eingeschalteten langsammen Wischen tut sich aber garnix bei mir!
Fahr' mal mindestens 15 km/h und probier dann nochmal.

Verfasst: 10. April 2005 14:56
von Ritte
Genau, heißt ja auch Fahrlichtsteuerung und nicht Standlichtsteuerung :rofl:

Verfasst: 10. April 2005 16:32
von iron2504
Warum geht den dan das Licht an, wenn ich im Stand, den Lichtsensor abdecke?

Iron

Verfasst: 10. April 2005 20:19
von Theresias
iron2504 hat geschrieben:Warum geht den dan das Licht an, wenn ich im Stand, den Lichtsensor abdecke?
Weil's dunkel ist!!! :rofl:

Du verwechselst hier wischen bei Regen mit wischen im Zusammenhang mit Licht (bei Nacht), das sind 2 paar Schuhe.

Verfasst: 10. April 2005 20:55
von iron2504
Theresias hat geschrieben:
iron2504 hat geschrieben:Warum geht den dan das Licht an, wenn ich im Stand, den Lichtsensor abdecke?
Weil's dunkel ist!!! :rofl:

Du verwechselst hier wischen bei Regen mit wischen im Zusammenhang mit Licht (bei Nacht), das sind 2 paar Schuhe.
Du hast das Posting von Ritte nicht verstanden, oder? Sonnst hättes Du gewußt was ich gemeint habe. Ich könnte Dir das jetzt nochmal erklären, aber für Dich ist es besser wenn Du auf manche Sachen von alleine kommst.

Iron

Verfasst: 10. April 2005 21:56
von dgy
Also ich denke iron verwechselt hier gar nichts, sondern er hat Recht:
Wenn's nicht funktioniert, so wie in der Anleitung beschrieben, dann soll's der Freundliche richten!
Die Funktion an sich ist nämlich sehr sinnvoll!

Mich würd nur noch interessieren ob's bei Ritte u. Gorgse nun so funktioniert wie es soll, oder nicht??

Verfasst: 11. April 2005 08:14
von Tuner_Andy
Hi habe auch immer gedacht das es nicht funktioniert, aber es geht wenn Lichtassistent und Regensensor an sind und es so stark regnet das der Scheibenwischer ohne Unterbrechung mindestes 4 mal sich bewegt. dann geht das Licht an, oder bei 140Km/h eine min. gehalten.

Verfasst: 11. April 2005 08:42
von dgy
Hi habe auch immer gedacht das es nicht funktioniert, aber es geht wenn Lichtassistent und Regensensor an sind und es so stark regnet das der Scheibenwischer ohne Unterbrechung mindestes 4 mal sich bewegt. dann geht das Licht an, oder bei 140Km/h eine min. gehalten.
_________________
Tuner_Andy
Soll das heißen, dass - entgegen der Bedienanleitung - der Scheibenwischerhebel nicht auf Dauerwischen, sondern auf Intervallwischen stehen muss und der Regensensor das Wischintervall auf "ohne Unterbrechung wischen" einstellt, wenn es stark genug regnet? Dann gehts Licht an?

Verfasst: 11. April 2005 09:16
von TorstenW
Hi,

Im Stand funzt das (zumindest als Test zum Einschalten) nicht, da der Scheibenwischer bei v unter 5km/h eine Stufe "zurück" schaltet, also wieder auf Intervall.

Grüße
Torsten