Heckscheibenwischer hinkt

Zur Technik des Octavia I
hamadeus
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 15. Oktober 2003 17:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hamadeus »

8Knut hat geschrieben: Ich versteh halt nicht, warum es nur im Intervallbetrieb auftritt und nicht beim Dauerwischen.
Hi Knut,
aus meiner bisherigen Erfahrung mit dem Heckwischer kann ich dazu nur sagen: wenn du lang genug wartest (und das Problem ignorierst, wie ich), tritt der Effekt auch beim Dauerwischen auf.

Ursprünglich wollte ich mich gar nicht drum kümmern, weil beim Wasserbetrieb gings ja, also einmal kurz gespült und gut. Aber irgendwann blieb er auch dabei hängen...

Insofern scheint das Problem identisch -> weitet sich aus. :roll:

Gruß Hamadeus
hamadeus@abwesend.de mit 'nem
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

hi, am WE will ich auch ran. gibt es beim entfernen der innenverkleidungen echte hürden, um an den motor ranzukommen??
Abtrünnig für x Jahre
Bild
hamadeus
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 15. Oktober 2003 17:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hamadeus »

Hi,

nein, echte Hürden nicht. Musst halt ein bisschen aufpassen wegen der ganzen Plastiknippel. Beherzt und vorsichtig ziehen halt 8)

Wenn Du die Abdeckung des Getriebes gelöst hast, pass auf. Da ist eine ziemlich dünne Dichtung drunter. Und: in der Welle ist ein Rörchen zur Düse verbaut (vor Facelift). Die Düse ist von oben einfach in die Welle gesteckt, sollte sich mittels Zange lösen lassen. Innerhalb der Welle, um das Rörchen ist ein Gummiring. Also besser nicht auf offener Wiese operieren :wink:

Alles Jute...

Gruß Hamadeus
hamadeus@abwesend.de mit 'nem
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

so, wir haben alles demontiert. leider konnten wir das zahnrad nicht rausnehmen, da offensichtlich die welle gefressen hat. oder dreck diese blockiert. 20 grad bewegung bekommen wir schon hin. in welche richtung wird die welle demontiert? richtung wischer?

gibt es einen kniff?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
hamadeus
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 15. Oktober 2003 17:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hamadeus »

hi,

die welle kannst richtung motor rausziehen.

aaaalso:
- die beiden schrauben, die motor und getriebe verbinden lösen -> raus damit
- vorsichtig motorgehäuse abziehen (widerstand ist das magnetfeld des motors, also ruhig etwas kraft anwenden)
- wenn motorverkleidung ab, die welle mit der schnecke ebenfalls rausziehen (hängt motorinnenleben dran)

jo und dann solltest du alles bewegen können/überall rankommen.

gruß hamadeus
hamadeus@abwesend.de mit 'nem
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
didi41
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 27. September 2010 21:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,6 L
Kilometerstand: 100125
Spritmonitor-ID: 0

Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von didi41 »

Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich den Heckwischer einschalte bleibt er auf dem Rückweg 1-2 mal kurz stehen. Nach längerer Laufzeit ca. 1Std. läuft er meisten durch. Wenn ich ihn dann abschalte und wieder einschalte ist das Problem sofort wieder da. Wenn ich das Wasser betätige läuft der Wischer mehrmals einwandfrei durch, bleibt aber wieder beim Rückstellen kurz hängen.
Weiß jemand Rat?
Gruß didi
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von angel u2d »

mach doch mal nen bissel WD-40 an die bewegenden Teile
didi41
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 27. September 2010 21:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,6 L
Kilometerstand: 100125
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit dem Heckscheibenwischer

Beitrag von didi41 »

Mechanisch läuft er einwandfrei. Es ist so als ob er auf enmal keine Strom mehr bekommt.
Gruß
Didi
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Heckscheibenwischer hinkt

Beitrag von L.E. Octi »

Ich habe es mit einem älteren Thread zum gleichen Problem zusammengeführt. Bite nochmal alle Postings durchlesen und vor allem den von tmg beachten.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“