Seite 2 von 7

Verfasst: 15. Mai 2005 22:48
von L.E. Octi
habe nur nen wenig angst, dass nach der tönung meine autom. spiegelabblendung net mehr geht.
Die wirst Du dann auch nicht mehr brauchen.

Grüße Michele

Verfasst: 15. Mai 2005 23:10
von Tamiya
L.E. Octi hat geschrieben:
habe nur nen wenig angst, dass nach der tönung meine autom. spiegelabblendung net mehr geht.
Die wirst Du dann auch nicht mehr brauchen.

Grüße Michele
Die evtl. vorhandene Abblendung der Außenspiegel schon noch ... :o

Verfasst: 16. Mai 2005 10:06
von Klinke
@Andi--->

Zu deiner Aussage der geringeren Qualität von Foliatec-Folien. Diese Folien werden ebenfalls auf die Scheibe aufgedampft sodass sie keine Luftlöcher bilden oder ähnliches.
Zudem habe ich eine fünfjährige Garantie von Foliatec auf die Scheibentönung bekommen. Wenn die Qualität nicht so toll wäre, wäre es ziemlich weit aus dem Fenster lehnen.
Allerdings hat mich die Tönung auch 300€ und nicht 100€ gekostet. Vielleicht gibt es noch weniger sorgfältigere Möglichkeiten die Folie an die Scheibe zu bekommen.
Zumindest hat mein Auto mit mir und der Folie drei Jahre bestens durchgehalten, und ich denke das wird sie auch noch ein paar Jährchen länger tun.

Verfasst: 16. Mai 2005 10:46
von Andi
@ Klinke :

Na okay, wenn Du zufrieden bist mit der Folie ist es okay. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, daß man die besagte Garantie bekommt.

Im Übrigen wurde meine Folie nicht "aufgedampft", wie du es nennst, sondern schwimmend auf einem Wasserfilm verlegt, bei dem anschließend das Wasser mit einem Spatel heraqusgedrückt wird.

Ich durfte zuschauen, wie professionell das verlegt wurde.

Verfasst: 16. Mai 2005 12:25
von duke
servus,
ich glaube überall wird die folie "schwimmend" verlegt. zumindest kenne ich das nur so. zum thema qualität bei folia tec kann ich mich nicht beschweren. war bis jetzt immer zufrieden.

Verfasst: 16. Mai 2005 18:35
von L.E. Octi
Die evtl. vorhandene Abblendung der Außenspiegel schon noch ...
@tamiya

Hab die Signatur von HuNtR überlesen. Bin nur vom Rückspiegel ausgegangen. Aber selbst wenn die Außenspiegelablendung nicht mehr funktioniert, denke ich das die Vorteile der Scheibentönung überwiegen.

Grüße Michele

Verfasst: 16. Mai 2005 18:46
von Klinke
Es hat alles immer Vor- und Nachteile:

Scheibentönung:
- gute Optik
- mitunter blickdicht
- kann nicht kaputtgehen wenn es denn ordentlich gemacht wurde
- rückwärts einparken bei Dunkelheit kann lästig sein, da man die
Rücklichter kaum sieht

autom. abblendende Aussen- und Innenspiegel:
- hilfreiche Funktion ohne Schnörkel
- keine Tuningmaßnahme und somit nicht wertmindernd
- auch bei dunkelheit gute Sicht nach hinten
- bei Skoda zumindest ist die Innenspiegelabblendung auch abschaltbar

Verfasst: 16. Mai 2005 20:00
von audifan
Bekomme demnächst einen Combi in Silber . Da es ja verschiedene Tönungsfarben gibt , würde mich mal interessieren , ob es irgendwo die Möglichkeit gibt , sich mal diese Farben an einem silbernen Auto anzuschauen .

Verfasst: 16. Mai 2005 20:32
von L.E. Octi
Versuchs mal Hier
Ist die Seite von SL LLumar. Haben zwar keinen Octavia aber zum Vorstellen geht ja auch mal ein Passat oder 3er BMW :o

Grüße Michele

Verfasst: 17. Mai 2005 22:00
von don paolo
wie ist das eigentlich, wenn man so eine Folie mal wieder loswerden möchte?
ist das überhaupt möglich, sie komplett zu entfernen?

das ist es nämlich, was mich noch überlegen lässt