Hatte auch das gleiche Problem. Und ausgerechnet im schlimmsten Regen sind mir beide festgefahren. War aber in dem fall ein Golf 4.
Wischergestänge ausgetauscht und dann gings wieder. War total eingerostet und vom Winter her hat das Salz ganze arbeit geleistet.
Frontscheibenwischer bleibt stehen
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
die vorfacelift (wenn ich mich nicht irre) haben ja luftschlitze in der wasserkastenabdeckung,
dadurch kommt wasser bei zb. regen direkt auf das wischergestänge,
bei den neueren modellen (meines glaubens ab facelift) wurde eine geschlossene abdeckung verbaut um den schaden etwas zu minimieren,
bei mir blieb das teil auch bei 160 auf der BAB in nem vollen unwetter stecken, und ich musste noch 150km fahren
dadurch kommt wasser bei zb. regen direkt auf das wischergestänge,
bei den neueren modellen (meines glaubens ab facelift) wurde eine geschlossene abdeckung verbaut um den schaden etwas zu minimieren,
bei mir blieb das teil auch bei 160 auf der BAB in nem vollen unwetter stecken, und ich musste noch 150km fahren

98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Am Sammstag war es jetzt auch bei mir soweit!
Nach dem Autowaschen nur noch schnell den letzten Tropfen von der Scheibewischen, doch dan .... nach ca. 3cm standen die Wischer
Ausbau, Ganbarmachen und Wiedereinbau alles kein Problem(1.5h) bis zur letzten Schraube.... die mir natürlich promt in den Motroraum gefallen ist.
kling ..klang... klong 25min Fummelei, bis ich diese sch.... :motz: Schraube wieder hatte.
Jetzt laufen die Wischer wieder!
Vielen Dank an alle für die vielen Tips im Forum die mir einen Haufen ärger erspart haben !!!

Nach dem Autowaschen nur noch schnell den letzten Tropfen von der Scheibewischen, doch dan .... nach ca. 3cm standen die Wischer

Ausbau, Ganbarmachen und Wiedereinbau alles kein Problem(1.5h) bis zur letzten Schraube.... die mir natürlich promt in den Motroraum gefallen ist.
kling ..klang... klong 25min Fummelei, bis ich diese sch.... :motz: Schraube wieder hatte.
Jetzt laufen die Wischer wieder!
Vielen Dank an alle für die vielen Tips im Forum die mir einen Haufen ärger erspart haben !!!
Octavia Combi SLX 2.0/85kW 03/2000 (Tippblinker)
- ZETUS
- Alteingesessener
- Beiträge: 1096
- Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: Hand Gottes
- Kilometerstand: 0
Hallo das ist nicht nur peinlich das ist mega 0815,
bei meiner Freundin ist dieses Problem auch da, allerdings selsamer weise erst nach dem KD.
Wenn ich rückblicke auf meinen Escort BJ 1992 160TKM der fährt immernoch und die Wischer sind noch nie stehen geblieben, echt traurig.
Aber gut zu wissen was ich nun zu tun hab
Gruß Zetti
bei meiner Freundin ist dieses Problem auch da, allerdings selsamer weise erst nach dem KD.
Wenn ich rückblicke auf meinen Escort BJ 1992 160TKM der fährt immernoch und die Wischer sind noch nie stehen geblieben, echt traurig.
Aber gut zu wissen was ich nun zu tun hab

Gruß Zetti