Seite 11 von 17
Re: Columbus und Nokia E65
Verfasst: 3. März 2008 12:02
von Oktobox
Re: Columbus und Nokia E65
Verfasst: 3. März 2008 14:03
von lansester
GANZ WICHTIG und immer wieder zu beachten bei diesen Diskussionen:
Nur in Kombination mit der Bluetooth-FSE, die ab ca. Juli 2007 in den Octavias verbaut wurde, sie lässt sich an der Teilenummer unterscheiden und beginnt mit 1Z0.
Nur mit dieser FSE funktioniert das Nokia-Programm für die Symbian-Geräte.
Bei allen älteren FSE (5PO-Teilenummer) funktioniert die Telefonbuchübertragung auch bei Verwendung des speziellen Nokia-Programms nicht!
Ciao,
Lansester
gjklasens hat geschrieben:Fliegerstefan hat geschrieben:@ oktobox
Die Software muss immer auf dem Handy im Hintergrund laufen.
Du musst das Handy in der FSE löschen und neu anmelden.
Es werden nur die Daten des Telefonbuchs übertragen die sich auf dem Telefon befinden. Die Daten auf der SIM Karte werden nicht übertragen.
Prüfe doch einmal ob die Daten im Maxidot zur Verfügung stehen.
Wie Torsten schon geschrieben hat, hat das nichts mit dem Columbus zu tun.
Welche HW SW Version ist denn deine Telefonbox (TeileNr.)
Welche SW must man dann installieren. Ich habe geliches probleem mit N70
Re: Columbus und Nokia E65
Verfasst: 3. März 2008 14:59
von Fliegerstefan
Kleine Ergänzung
Im Maxidot funktioniert die Anzeige, nur auf dem Columbus nicht sofern eine "alte" 5P0.... FSE verbaut ist.
Re: Columbus und Nokia E65
Verfasst: 3. März 2008 20:06
von Oktobox
So und leider funktiniert das E65 meine Partnerin nicht! Beides neue Geräte (1 Woxche alt). Es ist nichts zu machen, das Handy überträgt nichts ins Maxidot und somit auch nichts ins Columbus. Nach mehrmaligem Versuch hab ich aufgegeben.
Re: Columbus und Nokia E65
Verfasst: 5. März 2008 12:25
von lansester
Hi Stefan,
meine Erfahrung ist anders.
Mit meiner alten 5PO-Box (Octi von November 2006) funktionierte auch die Anzeige im MAXI-DOT nicht! :motz:
Die Software von Nokia ist in Verbindung mit der 5PO-Box nach meiner Erfahrung nutzlos.
Auch bei einem Kollegen mit einem Octi von April 06 ist die Situation identisch, auch bei ihm bringt die Nokia-Software auf dem Handy das Telefonbuch nicht ins MAXI-DOT.
Seitdem ich die 1Z-FSE-Box in meinem Octi habe, funktioniert beides, sowohl die Anzeige im MAXI-DOT als auch auf dem RNS510.
Ciao,
Lansester
Fliegerstefan hat geschrieben:Kleine Ergänzung
Im Maxidot funktioniert die Anzeige, nur auf dem Columbus nicht sofern eine "alte" 5P0.... FSE verbaut ist.
Re: Columbus und Nokia E65
Verfasst: 5. März 2008 14:26
von Fliegerstefan
Dann bin ich vielleicht falsch informiert
Ist mir zwar unklar wieso das so ist, aber dann kann mann eben nichts machen.
Trotzdem danke für die Info.
Re: Columbus und Nokia E65
Verfasst: 6. März 2008 19:47
von Theresias
Habs heute endlich mal getestet, in der Tat auch mit der 5P0-862-335-B @ 0110 (also aktuellste Software) auch keine Besserung.
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Nur denke ich ehrlich gesagt nicht dran für 370+Steuer 'ne 1Z0 Box zu kaufen...
Columbus und BT-Ansteuerung an Nokia-Telefonen
Verfasst: 21. Mai 2008 13:29
von contiman
Hey Leute,
habe ein kleines Problem. Bekomme demnächst meinen
neuen Octavia II und habe keine Ahnung welches Nokia ich hier
über Telefon Freisprecheinr. inkl. Bluetooth ansteuern kann.
Ich hätte folgende Modelle von Nokia zur Auswahl !
6500 Slide/ 6500 Classic / 5310 / E51-1 / E51-2 / N73 plum-silver / 6300 / 1600 / 2610
E65 / 2760 / 1208 / 6120
Kann mit hier bitte jemand weiter helfen
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Re: Handy und Columbus Navi ?
Verfasst: 21. Mai 2008 13:35
von Escape
Hast du die Freisprecheinrichtung mit Bluetooth mitbestellt? Das Columbus kann das nämlich nicht allein, es steuert nur die FSE an bzw. bietet die Bedienoberfläche dazu.
Bei der Wahl der FSE kannst du dann festlegen, für welches Handy sie ausgerüstet sein soll. Da gibt es allerdings nicht viele neuse Modelle zur Auswahl.
Gruß Escape
Re: Handy und Columbus Navi ?
Verfasst: 21. Mai 2008 13:35
von mlgg
gude,
prinzipiell funzen alle blauzahn handys (mehr oder weniger, => sufu)
wenn du die passende ladeschale dazu willst, wird es schwieriger (auch hier => sufu) alles aus dem vauh-weh / audi konzern passt, einfach mal bei vau-weh / audi auf der hp stöbern.
am einfachsten sollte das gute alte 6310i funzen. ich habe das 6322 mit audi ladeschale, funzt einwandfrei