Service bereits bei 19000 km ???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Roukie
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 26. Juli 2005 07:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 119793

Beitrag von Roukie »

ThomasB. hat geschrieben:

P.S. Nach Öl solltest Du trotzdem ab und zu schauen.... :-?
Das mach ich, keine Angst.
Aber nachdem sich bisher nie was am Ölstand geändert hat, hab ich die "Schauintervalle" verlängert.
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Also mein Auto war heute beim Service.

Bereits bei 17.900km ging die heulerei los :roll:
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Habe gestern mal nachgeschaut:

17300 auf'm Tacho.
Service in 12500 km. Macht Service bei 30000 :D

fahre viel Kurzstrecke, zwischendrin auch mal etwas länger, selten richtig weit. Motorhaube war in 13 Monaten max. 10 mal geöffnet.


Greetz...
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Jelle hat geschrieben: Motorhaube war in 13 Monaten max. 10 mal geöffnet.


Greetz...
So oft Wischwasser nachgefüllt?
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Schätzungsweise 3x Wischwasser, 2x für Motorraumabdichtung, 1x bei Vorführung/Übergabe, 1x für Wischwassersieb einsetzen und vermutlich noch 3 weitere Male...
snipys
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 18. Mai 2006 11:08

Beitrag von snipys »

Was ich nicht verstehe:

Wenn man die Haube öffnet ist ja normalerweise die Zündung aus.
Wie soll denn das Motorsteuergerät das Öffnen dann mitbekommen?

Oder gibt es ein extra Hauben- Steuergerät, dass eine wake-up message schick?

Ich hatte beim KM- Stand 10.000 das erste mal die Haube aufgemacht - Ölstand war genau zwischen MIN und MAX

/snipy
2.0 FSI Elegance Combi
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Mach' Dir darüber mal keine Sorgen, das MSG bekommt das schon mit...... :wink:
Schließlich sind bei "Zündung aus" ja nicht alle Steuergeräte komplett totgelegt, sie "schlafen" nur.
Im Maxi-DOT bekommst Du die geöffnete Motorhaube schließlich auch sofort (ohne Zündung!) angezeigt. :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Beitrag von KipDotter »

Hi!

Passt zwar (inzwischen) fast nur mir in den Thread ;), aber meiner will auch nach 20.000 km schon wieder zum :) (Schätzung nach 1.500km)

Daher würde ich gerne mal was vorschlagen:
Ich würde gerne eine Thread aufmachen, in dem man etwas übersichtlicher als bisher die Wartungsintervalle der User sehen kann. Das ganze würde dann von euch z.B. per PN an mich übermittelt und ich würde den Thread entsprechend pfegen, damit er nicht so unübersichtlich wird - ginge natürlich nur bei reger (und regelmäßiger) Teilnahme von euch -wie sieht's aus, Interesse?
(Ja - ich kenne den >30Seiten langen Thread über die Wartungsintervalle bereits - aber da blickt doch keiner mehr durch, oder?)

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
olmedolme
Alteingesessener
Beiträge: 249
Registriert: 27. September 2006 16:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von olmedolme »

SuFu -> den gibts schon!
Seit 3.3.07: O2 Combi 2.0TDI DPF Elegance, black-magic Perleffekt, Xenon, Teilleder, Dachreling, SunSet (bestellt am 19.12.2006, Produktionstermin KW6, Abholung am 3.3.2007)
Bild
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Beitrag von KipDotter »

(Ja - ich kenne den >30Seiten langen Thread über die Wartungsintervalle bereits - aber da blickt doch keiner mehr durch, oder?)
Hier - Sorry, der Thread hat ja 'erst' 9 Seiten! Aber mal ehrlich - so etwas ist doch nun wirklich alles andere als Übersichtlich, oder? War ja auch nur ein Vorschlag von mir - habe extra erst mal gefragt, bevor ich damit angefangen habe ... Wenn's kein Interesse an so einer Übersicht gibt, soll's mir auch recht sein :(

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“