@skodafan2210
ich würde in deinem Fall genauso auf die Kabel gehen, wie es BBMS beschrieben hat. Wenn du die zweite Leuchte einbaust, musst du wahrscheinlich eh hinter die Verkleidung und da hast du dann auch genug Platz. Einfach zwei Kabel an den Widerstand gelötet, dann bist du doch flexibel. Die Polung ist egal, du musst also nur sehen, dass du die zwei richtigen Kabel anzapfst. Deine Zeichnung trifft es 100%. Anders geht das nicht.
In Reihe kannst du den Widerstand nicht schalten, da sich sonst deine 12V auf Widerstand und Leuchte aufteilen (Lampe dunkler). Außerdem fließt so noch weniger Strom.
Wenn dich die nächsten Absätze verwirren, vergiss sie einfach, ist nicht so wichtig (nur für die, die es interessiert).
Da die Limo eh nur 5W hat, könnte es sein, dass dein Steuergerät vielleicht empfindlicher reagiert. Dann könnte die zweite Leuchte deine Probleme schon lösen und du brauchst den Widerstand vielleicht garnicht. Glaub ich aber nicht wirklich dran. Da hat Chief1 mit seinen sechs Leuchten schon bessere Chancen, dass das ohne R funktioniert.
Eher könnte man annehmen, dass mit 100 Ohm bei
einer 5W-Leuchte noch zu wenig Strom fließt.
Mit zwei Leuchten (wie du es vor hast) funzt es dann aber garantiert, zumindest bei mir.
Die 5 Watt des Widerstandes richten übrigens sich nach dem verwendeten Widerstandswert und nicht nach den anderen Verbrauchern im Stromkreis. Je niedriger der Widerstand, desto höher der Strom (I=U/R), umso mehr Leistung (P=IxU) muss er vertragen.
Da ich nicht wusste, ab welchem Widerstand die Sache funktioniert, habe ich noch 47 und 18 Ohm bestellt. Der kleinere muss dann schon mit 11W dimensioniert sein und ist doppelt so groß wie der verwendete 100 Ohm (welcher ja glücklicherweise funktioniert). Davon habe ich jetzt übrigens je zwei Stück rumliegen, falls jemand Interesse hat (18+47Ohm).
Wer seine Grundlagen mal wieder auffrischen will, kann ja mal hier stöbern:
elektronik-kompendium
So, ich glaube, ich habe jetzt genug gequasselt

.
Gruß Ingo.
PS: hab gerade noch ein günstiges Angebot für die Schnellklemmverbinder bei CONRAD gefunden (wenn man eh bestellt):
Bestellnr. 733784, 1,95€ für 20 Stück
Da braucht man keine Kabel mehr auftrennen und alles ist schnell zurückgerüstet.[/b]