Kratzer durch Türgummi
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 402
- Registriert: 16. November 2004 22:10
Da müssten die Gummis schon sehr hart sein - also meiner (MJ 05) hat für mein Empfinden sehr weiche Türgummis. Das muss einfach durch Fremdpartikel entstehen, die sitzen zwischen Gummi und Untergrund, und reiben hin und her.Rüscherl hat geschrieben:@Nexus
nur das es bestimmt nicht vom Dreck kommt. Also zumindest bei meinen Kratzern. Das ist genau die Auflagestelle der Gummis. Der Gummi ist einfach zu hart, bzw die Kante zu scharf. Wär es ein ganz weicher und runder Gummi, wär das Problem nicht. Aber so ist es klar. Der Gummi liegt auf und bei Fahrzeugbewegung scheuert er am Lack.
Und leider tut er das bei mir auch schon oben am Holm.
O² 1.9 TDI Elegance, Stone-Grey, Xenon, Nexus, Standheizung + weitere "unnütze" Dinge
Moin...
Ich hab mir einen Neuwagen mit dem Meister zusammen angeschaut - dort sind die viel, viel weicher.
Meine sind schon bestellt und auf dem Tisch hab ich auch schon höchstpersönlich in Augenschein genommen - deutlich weicher als die alten.
Am Dienstag wird gewechselt und dabei auch gleich die Plastverkleidungen oben rechts und links im Kofferruam, sowie die B-Säulenverkleidung.
So richtig Lust hab ich auf das Auto bald nicht mehr, zumal ich auch schon diese feinen Kratzen im Einstiegsbereich am Radlauf hinten habe.
Glaubt mal - es gibt diesen neuen GummisAber ich bekomme ein kleines Trostpflaster, aber mit dem Gummi könne er mir im Moment noch nicht helfen. Da gibt es leider nichts.
Ich hab mir einen Neuwagen mit dem Meister zusammen angeschaut - dort sind die viel, viel weicher.
Meine sind schon bestellt und auf dem Tisch hab ich auch schon höchstpersönlich in Augenschein genommen - deutlich weicher als die alten.
Am Dienstag wird gewechselt und dabei auch gleich die Plastverkleidungen oben rechts und links im Kofferruam, sowie die B-Säulenverkleidung.
So richtig Lust hab ich auf das Auto bald nicht mehr, zumal ich auch schon diese feinen Kratzen im Einstiegsbereich am Radlauf hinten habe.
O² Combi / 1.6 (85Kw) FSI / Elegance / Sahara-Beige-Met.
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder
- stormblau
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 9. April 2006 20:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 141568
Mal angenommen, es gibt diese neuen Gummis, dann muß ich die schon von anfang an drin (Jan/Feb 2006) gehabt haben (siehe weiter oben - meine Austauschaktion). Dann ist das Problem mit den neuen Gummis aber nicht behoben!!! Habe diese Kratzer nämlich auch schon. Zwar nicht in dem Ausmaß, wie auf dem Foto gezeigt, aber die Zeit hätte es schon noch gebracht.
Geh einfach zum AH und vergleiche die Gummis mit denen eines Neuwagens.
Den Unterschied fühlt man wirklich deutlich.
Die neuen fühlen sich beinahe silikonartig an und sind wirklich sehr viel weicher.
Glaub mir - ich erzähle da keinen Mist, Skoda hat die Gummis wirklich geändert.
Ob die allerdings tatsächlich etwas helfen weis ich nicht. Bei mir werden die erst am Dienstag eingebaut.
Ich weiß dann erstmal nur ob das kanrzen verschwunden ist. Ob es gegen die Kratzer hilft wird sich wohl erst später beweisen.
Ich glaub diese Gummis gibt es erst seit Mai/Juni, denn ich warte schon seit Dezember auf eine Lösung für die Knarzgeräusche an meinem Auto.
Die Kratzer habe ich in der Richtung, wie die Tür auf und zu geht, also nicht quer so wie anfangs gezeigt.
Ich versuch mal Bilder zu machen...
Den Unterschied fühlt man wirklich deutlich.
Die neuen fühlen sich beinahe silikonartig an und sind wirklich sehr viel weicher.
Glaub mir - ich erzähle da keinen Mist, Skoda hat die Gummis wirklich geändert.
Ob die allerdings tatsächlich etwas helfen weis ich nicht. Bei mir werden die erst am Dienstag eingebaut.
Ich weiß dann erstmal nur ob das kanrzen verschwunden ist. Ob es gegen die Kratzer hilft wird sich wohl erst später beweisen.
Ich glaub diese Gummis gibt es erst seit Mai/Juni, denn ich warte schon seit Dezember auf eine Lösung für die Knarzgeräusche an meinem Auto.
Die Kratzer habe ich in der Richtung, wie die Tür auf und zu geht, also nicht quer so wie anfangs gezeigt.
Ich versuch mal Bilder zu machen...
O² Combi / 1.6 (85Kw) FSI / Elegance / Sahara-Beige-Met.
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder
![Bild](http://www.projekt-aquarium.de/ebaybilder/bb01.jpg)
Gummispuren überall am Einstieg der beiden hinteren Türen.
![Bild](http://www.projekt-aquarium.de/ebaybilder/bb02.jpg)
Und hier die Kratzer, die auch umlaufen sind. An dieser Stelle konnte ich es aber am besten fotografieren.
Das Auto hat übrigens 4500Km gefahren - tolle Leistung wie ich finde.
Ich werde diese Kratzer am Dienstag meinem
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Schaun mer mal was da als Reaktion kommt.
O² Combi / 1.6 (85Kw) FSI / Elegance / Sahara-Beige-Met.
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder
- stormblau
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 9. April 2006 20:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 141568
Dann nun zum zweiten Mal: Ich habe meinen Skoda seit April. Er wurde ca. Jan/Feb. gefertigt. Und ich habe die Kratzer, wie Du (FSI) sie beschreibst UND wie sie hier ursprünglich gepostet wurden (nur noch nicht so ausgeprägt, da mein Wagen ja auch erst 3 Monate und 5000km hat). Ich habe meine Gummis diese Woche präventiv tauschen lassen und habe sie direkt miteinander vergleichen können: Kein Unterschied! Weder bei der Elastizität noch bei der Rauhigkeit (die Gummis sind im unteren Bereich butterweich und recht rau, im restlichen Bereich recht fest). Unter Umständen wurden ja "früher" härtere Gummis verbaut, aber definitiv nicht nach Feb 2006.
Die "neuen" Gummis bringen also nichts. Es sei denn, man hat welche drin, die durch's altern massiv hart wurden und deshalb noch schneller Schaden anrichten oder es gab irgendwann mal tatsächlich alte Gummis. Jedoch sieht die Schadenslage bei "neuen" Gummis genau gleich aus. Ich habe jetzt Steinschlagschutzfolie an dem am stärksten betroffenen Bereich.
Zum Knarzen kann ich nix sagen. Bin (noch) nicht betroffen.
Wie alt sind denn Deine Türgummis?
Die "neuen" Gummis bringen also nichts. Es sei denn, man hat welche drin, die durch's altern massiv hart wurden und deshalb noch schneller Schaden anrichten oder es gab irgendwann mal tatsächlich alte Gummis. Jedoch sieht die Schadenslage bei "neuen" Gummis genau gleich aus. Ich habe jetzt Steinschlagschutzfolie an dem am stärksten betroffenen Bereich.
Zum Knarzen kann ich nix sagen. Bin (noch) nicht betroffen.
Wie alt sind denn Deine Türgummis?
Mein Auto ist vom Oktober 2005 und hat eben noch die alte Gummisorte verbaut.
Wenn die neuen Gummis auch Kratzer verursachen sollten, werde ich bestimmt angemessen darauf zu reagieren wissen.
Auf jeden Fall fange ich nicht damit an am Auto irgendwas abzukleben oder solche Faxen.
Dann wäre endgültig der Kanal voll.
Wenn die neuen Gummis auch Kratzer verursachen sollten, werde ich bestimmt angemessen darauf zu reagieren wissen.
Auf jeden Fall fange ich nicht damit an am Auto irgendwas abzukleben oder solche Faxen.
Dann wäre endgültig der Kanal voll.
O² Combi / 1.6 (85Kw) FSI / Elegance / Sahara-Beige-Met.
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder
Extras: Dachreling / Navi / AHK/ doppelter Ladeboden / Pegasus 17" + Fahrwerk / Reifendruck / Xenon / Ivory Teil-Leder