RS TDI abgeholt! Erster Bericht.... (Bilder + Videos)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von *lazy_frog* »

Siehst Du, so unterschiedlich können Geschmäcker sein.
Ich würde nie die Limo nehmen, nur den Combi. 8)
Also ohne DPF geht da schon was mit chippen.
So 170 PS - 180 PS und knapp unter 400 Nm sollten zu vertreten sein.
Am Besten über OBD, von Zusatzsteuergeräten / Boxen halte ich nix.
( Software Veralberung )
Allerdings sollte man wissen, dass Drehmomente weit über 350 Nm jenseits der Werkstoleranz für das Getriebe liegen und als schwächstes Glied in der Kette oft die Kupplung kommen kann. ( muss nicht )
Dafür gibt es dann aus dem Rennsport Abhilfe.
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Meine erfahrungen mit gechippten TDIs ist, dass die gechippten TDIs (trotz gleiche leistungsangaben) immer die werks-leistungsgesteigerten TDIs unterlegen sind.

Der 140er ohne DPF ist quasi der gleiche motor wie der 170er, also auch 16V. Kann aber nicht mit DPF ausgestattet werden, deshalb auch die PiezoPDs im 170er.
Der 140er mit DPF ist noch der 8v.

Egal wie, die werks 170PS würde ich immer einen gechippten 140er vorziehen.

Ausserdem hatte ich den 140er auch im konfigurator, mit allen extras die ich haben wollte (quasi ausstattungsbereinigt und noch ein paar sachen mehr, wie vollleder) war der 140er um 20 Euro teurer wie der RS :o
Da habe ich mich schnell mit teilleder abgefunden und 30ps mehr :rofl:
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5463
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Naja, perfekt sieht so eine PDA- Lösung eigentlich nie aus. Aber wenn man es auch nicht im Dauereinsatz hat, kann man damit ganz gut leben.
So ein bißchen hadere ich noch mit dem Verlegen von Kabeln, schon gar nicht werde ich das selbst tun, sonst brauchen wir hinterher ein neues Auto: Bordelektronik im Eimer! :rofl: :wink:
Vielleicht lasse ich die Kabel beim :D verlegen. Aber solange noch nicht feststeht, welche Navilösung wir uns anschaffen, ist das zweitrangig.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Linde
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. April 2006 14:13

Beitrag von Linde »

Hallo Bones,

planst Du eigentlich einen vorzeitigen "Einfahrölwechsel, z.B. bei 2000 -3000 KM? (An die anderen Leser: Bitte keine Grundsatzdiskussion darüber, die hatten wir hier schon öfter.)
Bones, danke für Deine diesbezüglichen Überlegungen. Ansonsten Glückwunsch zu den ersten 1000 KM mit dem "Neuen" und stets unfallfreie Fahrt!

MfG
Linde
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

@Jopi,
klar perfekt sieht sowas nie aus, deswegen habe ich es ja so eingebaut, daß ich es unsichtbar wegklappen kann und somit auch keine Halter oder Kabel mehr im Innenraum sind.
Der PDA wird nur ausgeklappt, wenn er benötigt wird (Vielleicht 5% der Fahrten).

Wobei nachts sieht das echt scharf aus, da sieht man nicht, daß es ein PDA ist.

@Linde
ich denke nicht, gerade wie wenig das Öl doch verfärbt war nach 1000km, da lass ich das Öl drin.
Selbst bei meinem Leon hatte ich das nicht gemacht und da war das Öl deutlich schwärzer. Der hat mittlerweile auch schon 140tkm und schnurrt wie ein Kätzchen (110tkm davon gechippt).
Ansonsten: Danke!

@quattro
Fahr den RS und entscheide dann, im Paket ist mehr enthalten wie nur der Motor, es ist im Gesamten schon das sportlichere Auto.
Alleine die größeren Bremsen sind ein großes Sicherheitsplus!
Dazu kommt noch schwarze Innenausstattung (Himmel etc.) Sportsitze, Spoilerpaket, 18", Tacho, Auspuff etc.)
Wenn es Dir nur um die Kraft geht, kannst Du Deinen E100 auch chippen.

Ich bin mit der Bremse sehr zufrieden, zu bissig ist sowieso Placebo Effekt, die Bremsleistung muß nur eben da sein, wenn man Sie braucht und das ist Sie!
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5463
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

OT zum Navi: ich denke, wir werden noch auf MobileNavigator6 warten, das soll ja eine kleine (R)evolution werden. Integrierter GPS- Empfänger und TMC sollte es haben und vielleicht noch etwas mehr Karten als nur D, A, CH. MP3, Fotos etc. sind unwichtig, da wir beide Palms dafür haben bzw. MP3- fähige Handys (W800i, K610i). Aber wie gesagt, das ist OT.

Und zum Thema RS oder Elégance: ja, der RS ist schon alleine optisch und vom Gesamtpaket her eine ganz andere Nummer. Die 30 PS und 30nM mehr waren für uns absolut unwichtig.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Hatte jetzt bei 1050 wieder die Partikelfilterlampe :-?

War sowieso in der Werkstatt, um Airbag-Fehler zurücksetzen zu lassen.
Der Meister meinte, das wäre nicht ungewöhnlich, das käme vom Fahrprofil.
Mal sehen, wie das weitergeht. Die Einfahrzeit ist zumindest beendet.

Bin auf dem Rückweg AB gefahren und habe ihm mal ein wenig die Sporen gegeben. Auf der Ebene waren Tacho 230 drin (GPS 223) und leichtes Gefälle knapp über Tacho 240 (GPS 232).

Da war allerdings der Partikelfilter noch zu, sprich die Lampe an.

Damit bin ich für den geringen Kilometerstand und "DPF zu" sehr zufrieden, auch wenn es seltenst genutzt wird.

Der DPF war danach zumindest frei.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von *lazy_frog* »

Das RS Tacho scheint ja etwas genauer anzuzeigen als sonst im Konzern Üblich............ :lol:
Bei den Anzeigen habe ich nicht 7 -8 km /h " Versatz" ,
sondern um die 15 ............. :(
Und 235 laut Tacho ist Ende der Fahnenstange.
Bis 180 / 190 ist der Vortrieb genial , dann wirds zäh.
Wie viel dreht der RS TDI bei V / max ?
Meiner pendelt um die 4000 , je nach Gelände.......... :oops:
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Die "echten" 232 waren ich glaube 4400 upm.

Genauer habe ich dann nicht drauf geachtet.

Der 125kw dreht bis knapp über 4700, habe ich aber noch nicht getestet.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

@bones*79
Wie ist das mit dem Tagfahrlicht?
Wenn das mal bei uns in Deutschland kommt,kann man das dann einfach beim :D freischalten lassen?
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“