Seite 11 von 15

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 15. November 2013 17:51
von Benni0279
Ganz normal das da sich der Treck sammelt.
Beim Golf III war da auch immer gern der Gammel.

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 8. Februar 2014 19:02
von Crop Circle
So nun ist es bei mir auch passiert. Das Wasser läuft in den Fahrerfußraum. Es ist das erste Mal vor ca. einem Monat in der Waschstraße passiert, allerdings erst beim Trocknen. Das Wasser ist mir voll auf die Schuhe geschossen. Es war eine ganze Menge Wasser die Fußmatte und der Teppich waren triefend nass.
Das Wasser kam aus einem Lüftungsrohr, welches genau über den Füßen ist. Ich habe dann diese Plastegitter unter dem Lenkrad, auf welchen eine Schaumstoffmatte ist, entfernt und da sieht man dann das Rohr, welches sich dort auch dreiteilt. Und drei Öffnungen zeigen eben nach unten auf die Füße.

Ich habe die Wasserkastenabdeckung abgebaut und die Blätter und den Dreck zu gut wie möglich entfernt. Ich habe auch die Radkastenabdeckung abgebaut und dort den ganzen Humus entfernt. Danach habe ich durch die Löcher links und rechts noch Wasser durchlaufen lassen.

Da ich dachte, dass jetzt alles ok ist, bin ich gleich in die Waschstraße. Aber beim Verlassen der Waschstraße läuft mir die Suppe wieder auf die Schuhe. Ich habe dann gleich angehalten und die Wasserkastenabdeckung abgerissen und den Innenraumluftfilter entfernt. Aber darunter, also wo ja die Innenraumluft angesaugt wird, war alles trocken.
Das Wasser ist also gar nicht dort eingedrungen, wie ich vorher dachte.

So und jetzt brauch ich eure Hilfe. Wie kann das Wasser noch eingedrungen sein?

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 8. Februar 2014 19:25
von MR Action
Schiebedach?

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 8. Februar 2014 20:09
von Crop Circle
Nein, meiner hat kein Schiebedach. Aber abgesehen davon. Hat denn das Schiebedach eine Verbindung zu den Rohren der Lüftung?

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 8. Februar 2014 20:50
von MR Action
Nö, hat es nicht - wenn der Innenraumfilter trocken ist, gibts aber auch keine andere Öffnung nach draußen im Lüftungskasten... ;-)

Edit: Wenn es also wirklich da raus gekommen ist, muss es auch oben beim Filter reingekommen sein...

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 10. Februar 2014 13:47
von phili53
Oder aber die Kanäle stecken nicht richtig am Verteilergebläse. Halte ich aber eher für Unwahrscheinlich. Bau doch einfach mal alles aus von unten bis zum Lenkrad, leg dich ins Auto, organisier dir jemanden mit einem Gartenschlauch und guck wo es herkommt. Ist vielleicht unbequem aber sollte näher zum Ziel führen.

JP

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 10. Februar 2014 14:07
von MR Action
OT: Irgendwie hab ich grade das Bild vor Augen, wie er Kopfüber im Auto steckt und durch die Waschstraße rollt... :rofl:

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 2. März 2014 11:01
von Latschl
Hallo dsrazor,

könntest du bitte nochmal die Bilder von deinem Wassereinbruch 2007 hier rein stellen, falls du die noch hast?

Ich hatte mir nämlich 2010 meinen Octi 1 gekauft und seit Anfang mit Feuchtigkeit auf der Fahrerseite hinten zu kämpfen. Die Fußmatte ist bei Regen hin und wieder nass.

Deswegen wäre es sehr informativ, wenn ich wüsste wo die Wasserabläufe an der hinteren Tür auf der Fahrerseite liegen, aber die Bilder hier lassen sich leider nicht mehr aufrufen. Vielleicht kann mir ja geholfen werden.

Vielen Dank im Voraus, MfG. :)

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 2. März 2014 11:51
von RSHeinz
Hey!
Ich schließe mich mal an. Bei mir ist es aber die Beifahrerseite und es scheint hinter dem Sitz anzufangen und dann nach vorne zu laufen. Keine Auffälligkeiten an Türdichtungen und die von mir gefundenen Abläufe sind frei.

Re: Fischteich in meinem Octi

Verfasst: 2. März 2014 12:06
von Chief
Keine Infos dazu auf den vorherigen 7 Seiten?