Seite 11 von 37
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte
Verfasst: 10. März 2010 09:31
von Schmendrik
Jep, ich hatte diesen scheinbaren Serienfehler wohl auch:
Vor einigen Wochen setzte die Sprühdüse des Heckscheibenwischers aus und ich musste feststellen das die 3. Bremsleuchte von innen ziemlich nass war.
Der freundliche

hat dann die Leuchte ohne Nachfragen direkt ausgetauscht.
Ich bekam allerdings keine Info ob die Zuleitung der Spritzdüse abgerissen war oder (auch) ein Wassereintritt von aussen witgewirkt hat.
Übrigens hat mir gestern ein Kumpel erzählt das er bei seinem Golf TSI-Combi das gleiche Problem hatte.
Könnte also sein das VW und SKODA bei Ihren Combis das gleiche Problem hat...

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte
Verfasst: 10. März 2010 12:33
von kalli*
Hi Schmendrik,
So sieht es auch bei mir aus.
Woran hast du erkannt das er die 3 BL getauscht und nicht nur trocken gefönt hat ?
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte
Verfasst: 10. März 2010 16:24
von Schmendrik
Hi kalli*,
erkannt hab ich´s nicht aber mein

meinte bei der Abgabe in der Werkstadt das er eine neue Bremsleuchte einbauen würde weil ein trocknen "keinen Sinn machen würde" (ich muß ja jedesmal innerlich grinsen wenn man Englisch eindeutscht...) und als ich meinen Wagen am gleichen Tag abgeholt habe lag eine leere Verpackung mit Materialnummer im Kofferaum. Da der ganze Spass unter Gewährleistung fiehl und ich keinen Cent bezahlen mußte war´s mir aber auch schnuppe. Hauptsache ich habe wieder eine streifenfreie Sicht nach hinten!
Ne schöne Jrooss
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte
Verfasst: 11. März 2010 14:14
von meich.m
Bei mir wurde Aufgrund eines Auffahrunfalles die Heckklappe erneuert. Laut Gutachten hätten die vom

die 3. Bremsleuchte von der alten in die neue umbauen sollen. Allerdings ist die alte beim Ausbau kaputt gegangen. Also eine neue rein.
Die neue war bereits nach einer Woche nass innendrin hab jetzt seit heute eine neue drin - mal schauen wie lang die trocken hält.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte
Verfasst: 11. März 2010 15:01
von knuspi
Meine 3. Bremsleute soll heute auch ausgetauscht werden. Bin mal gespannt, ob die neue dann trocken bleibt.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte
Verfasst: 11. März 2010 19:52
von Matze77
Mist bei mir habe ich heute auch eine Undichtigkeit festgestellt!
Und schon wieder zum

fahren.
Hoffentlich hört das auch mal auf mit den Fehlern.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte
Verfasst: 12. März 2010 18:18
von knuspi
Habe seit heut die neue Bremsleuchte drin. Wurde vom

anstandslos kostenlos getauscht. Jetzt heißt es die nächsten Wochen beobachten und Daumen drücken, dass alles dicht bleibt.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte
Verfasst: 12. März 2010 19:55
von RS200@raceblue
@knuspi
Ich will dich bestimmt nicht ärgern. Und mich nervt das Thema auch ungemein. Aber ich wäre fast bereit Wetten anzunehmen, dass auch diese (deine) nicht auf Dauer trocken bleibt. Leider!
PS.: Mods:
Evtl. wäre es sinnvoll den Titel dahin gehend zu ändern, dass es sich um die 3.BL beim Combi handelt. Nicht das noch mehr hier ihre Fotos von Krabbeltieren im "Brutkasten" der Limo posten.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte
Verfasst: 12. März 2010 21:01
von knuspi
Ja, ich nehme auch an, dass die Leuchte nicht lange trocken bleibt - leider. Aber wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 23. März 2010 16:54
von waldibaer
So, dann will ich mich mal in die Runde der feuchten 3.Bremsleuchtebesitzer dazu zählen :motz: .
Muss eh die nächsten Tage zum

wegen anderer Garantiesachen, da können die das dann gleich noch mit erledigen.
Da hat SAD dem Zulieferer wohl noch nicht stark genug auf die Finger gehauen, das die immer noch Probleme damit haben...