ich habe nun meinen Combi vor ein paar Tagen zunächst in der Farbe Brillant-Silber bestellt (wg. leichter Pflege). Nun hatte ich per Zufall die Gelegenheit, die Octavia auch mal original mit einem Farbton zu sehen, der zwar etwas dunkler, aber im Farbton noch "metallisch-silbern" wirke (aber definitiv kein Silber-Met.) Wirkt das Satin-Grau wirklich bei sehr hellem Sonnenschein fast wie ein etwas dunkleres/metallisches Silber-Metallic?
Gruß
Linde
KLICk auf den Link in meiner Signatur, da haste dann auch noch mal paaar Bilder von meinem Satin Grauen
Also wir haben uns einen "schwarzen" geholt. Ich stehe zwar eher auf "Silbermetallic", aber nachdem ich gesehen habe bei meinem alten Wagen wie schwer diese Farbe nachzulackieren ist, sage ich nur nie wieder "Silber". Man sieht immer diesen Farbunterschied.Mal mehr mal weniger.Deshalb jetzt einen "schwarzen". Außerden finde ich sieht "schwarz" auf jeden Fall besser aus an einem Sportmodell als wie hellere Farben.Ausgenommen natürlich dieses geniale "Blau" beim RS.
mfg
ich danke euch für eure Hinweise und bes. die Fotos. Ich habe mich heute nach einem erneuten Besuch in meinem Autohaus umentschieden. Es wird nun die Farbe Arctic-Grün, da sie nur unwesentlich dunkler als mein bisheriger Farbwunsch Silber ist und auch keine Blauanteile enthält. Ich hatte bereits zuvor schon einmal zwei blaue BMWs.
Schöne Umfrage, hätte nicht gedacht, dass so viele einen antrazitfarbenen O2 FL fahren...
Ich habe mich da mal angeschlossen, da meiner ja auch so aussieht 8)
Nachdem hier grad alle möglichen Freds "gepusht" werden , günstige Gelegenheit zum Switchen.
Also von Stormblau zu Satingrau (ist ja auch irgendwie eher blau...).
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt