Seite 11 von 12

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 4. Dezember 2015 10:24
von tmb123
Sehr interessant... Insbesondere die Kultur die sich immer stärker etabliert - die sofortigen Rufe nach einem Anwalt, sobald mal wo der Schuh drückt..

ich glaube allerdings ihr verlauft euch ein wenig...

KULANZ besagt nichts anderes, als dass der Händler dem Kunden netterweise (weil er euch z.b. als kunden halten will) entgegenkommt und für eine Leistung nicht den vollen Betrag (sondern z.b. nur einen Teil oder gar nichts...) in Rechnung stellt.
Einen Rechtsanspruch gibt es darauf nicht.

Ein Rechtsanspruch würde nur bestehen, wenn es eine Durchrostungsgarantie gibt oder eine Garantieverlängerung oder oder oder... und in dem Fall wäre dringend anzuraten vorab die Garantiebedingungen im Detail zu studieren, bevor man eine juristische Unterstützung beizieht... (Bei Rost können z.B. durchaus div. Fahrzeugteile ausgenommen sein)
Eine Garantie ist zudem ebenfalls eine freiwillige vertragliche Vereinbarung die nur besteht wenn sie ausdrücklich eingerichtet ist, gesetzlich gelten ansonsten lediglich Gewährleistungsansprüche.

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 4. Dezember 2015 20:14
von neuhesse
Ergänzend zur Garantie vielleicht noch, der Fahrzeughersteller darf die an Bedingungen (z. B. Service bei Vertragswerkstatt) knüpfen. Allerdings müssen diese bei Vertragsabschluß bekanntgegeben und dürfen nicht nachträglich geändert werden.

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 5. Dezember 2015 22:42
von Torsten K.
Danke für eure Info.
Werde halt mit einer rostenden Klappe weiterfahren.
Evt.kommt ja bald ein RS230. :D :D

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 20. Dezember 2015 20:24
von dsg-driver
dsg-driver hat geschrieben:meiner geht jetzt am 14.12. in die Werkstatt...
Rost an der Heckklappe direkt neben der KZ-Mulde entlang dem Falz/Knick --> zu 100% Kulanz
hab meinen am FR wieder zurück bekommen - bekam eine komplett neue Heckklappe!

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 21. Dezember 2015 10:36
von Octavist
+1
Rost an der Heckklappe im Bereich Kennzeichenbeleuchtung.
Klärung, ob neue Heckklappe im nächsten Jahr.
Ich hatte es ja noch nichtmal selbst mitbekommen. Erst bei der genaueren Begutachtung des Fahrzeuges zur 120.000er Inspektion wurde ich drauf hingewiesen...

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 29. Februar 2016 13:11
von Subway
Rost am unteren Wasserablauf innen in der Heckklappe.
Hat man nur gesehen wenn man etwas näher hingeschaut hat. Wie der Rest der Klappe innen ausgeschaut hat weiß ich nicht.

Wurde anstandslos von Skoda komplett getauscht.

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 4. März 2016 23:13
von nawarthmal
- Schweller am Einstieg vorne links/rechts hinter den oberen Einstiegsleisten Rostpickel. AH will nichtmal mehr Kulanzantrag stellen - war jedes Jahr beim Skodahändler...
- Unterboden und Holme unterm Kofferraum deutlicher Kantenrost

Der Lack vom Octavia ist der letzte Dreck. Unser 05er Fabia etwas besser. Mein 23 Jahre alter Peugeot 106 hat fast weniger Rost....

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 19. März 2016 15:54
von funkypunk1985
Habe jetzt zum zweiten Mal Rost an der Kennzeichenbeleuchtung hinten.
Wie sieht das mit der Rostschutzgarantie aus- Gilt diese hier?

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 20. März 2016 13:57
von nawarthmal
Wenn Du durchgängig Servicenachweise hast, sollte "aus Kulanz" eine neue Klappe drin sein. Ohne Nachweise..... A###karte!

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......

Verfasst: 20. März 2016 16:31
von funkypunk1985
nawarthmal hat geschrieben:Wenn Du durchgängig Servicenachweise hast, sollte "aus Kulanz" eine neue Klappe drin sein. Ohne Nachweise..... A###karte!
Skoda...
Ja Fahrzeug war zur Inspektion immer bei Skoda... Ich bin gespannt.
Das Auto lässt einem keine Ruhe...