Seite 11 von 13

Verfasst: 22. März 2004 16:27
von Mackson
digidoctor hat geschrieben:der avensis ist so hässlich. du kannst einer schabracke auch beliebig schmuck umhängen, ein playmate wird es so auch nicht.
Naja, so schlimm sieht der Avensis auch nicht aus. Gut der Occi-II ist klar schöner! :D Aber ich gehe (fast) jede Wette ein, dass der Avensis besser verarbeitet ist als es jeh ein VW/Seat/Skoda sein wird. Die bei Toyota drehen momentan echt am Rad was Qualität angeht. Innen ist der Avensis ein durchaus wohnliches Mobil, wobei mir auch hier der Occi-II besser gefällt - sieht wohl wie immer nach eine Kompromiss aus: Qualität vs. Anmutung. Beim letzten Kauf hatte ich mich für die Anmutung und den klar besseren Diesel entschieden, wie es bei nächsten aussieht? Die Japaner schlafen nicht...
Ach ja, wer auf Benziner steht: demnächst gibt es den Avensis TS mit ca 240PS und 250 km/h. Wer schon einmal einen Avensis mit 19ern, tiefer und Spoilerchen gesehen hat, weiß was ihn erwartet - leider auch beim Thema Geld. :wink:

Gruß M.

PS: Wo hast Du den eigentlich den 323 GT-R aufgetrieben??? Geile Fahrmaschine!! Durfte mal den normal GT-R mit 250 PS (oder waren 220 normal?) fahren - goaeil!!! :D 8) :D 8) Mensch und Maschine, ach was Maschine und Maschine!

Verfasst: 2. April 2004 09:17
von **KunaX**
Hier mal die Pressemappe von Ahten!

>Klick<

word.doc in RichText format

CU
KunaX

Verfasst: 2. April 2004 10:29
von octavius
perfekt, da steht alles wirklich gut beschrieben.

Mich beschleicht nun aber das Gefühl, dass mein jetziges Auto gegen den neuen Octi nun eine alte olle Mühle ist. :cry:

Verfasst: 2. April 2004 10:40
von octavius
gleichmal eine Frage dazu:

da steht, dass der O2 eine Mehrlenkerhinterachse hat und das dies etwas ganz tolles wäre.

In meinen Unterlagen steht aber auch, dass ich eine Mehrlenkerhinterachse habe!?

Verfasst: 2. April 2004 10:47
von insideR
Ja, als 4x4. Fronttriebler haben eine Verbundlenker-HA, quasi eine variable Starrachse.
Ralf

Verfasst: 2. April 2004 11:03
von octavius
na dann ist die Aussage dass es durch die neue Hinterachse ein wesentlich besseres Fahrgefühl gibt, mit Vorsicht zu genießen.
Ich kann da keine Unterschiede im Fahrverhalten zu einem normalen Octavia feststellen.

Verfasst: 2. April 2004 11:18
von Rhajax
soweit ich weiss soll sie nur den wendekreis minimieren vielleicht gibt es in irgendeiner broschüre dazu angaben und nen unterschied

Verfasst: 2. April 2004 11:36
von insideR
Bei deinen Rädern und der Tieferlegung wäre ich vorsichtig mit solch einer Aussage, Octavius. Das kannst du so nicht vergleichen. Allerdings ist ein Quantensprung kaum zu erwarten, so mieß rollt der Oci I auch nicht ab. Unterschiede sollten erst bei forcierter Kurvenhatz auf nicht ganz ebenem Geläuf zu merken sein.
Ralf

Verfasst: 2. April 2004 12:01
von octavius
ich habe im Gegensatz zu vielen anderen kleine Räder
Winter 205er 16" und Sommer 225er 17"
Tiefer bin ich nur um 40mm gegangen, da der 4x4 aber 20mm höher ist, bin ich gegenüber dem normalen Octi nur um 20mm tiefer (hatte mal meinen mit einer nicht tiefer gelegten Limo nebeneinander).

Einen Quantensprung wird es da wohl wirklich nicht geben.

Einen anderen Turbo als den 1.8T wohl auch nicht. Den FSI 2.0T gibts noch nichtmal im Golf.

Doch 2-Zonen-Klima, Kopfaibags, aktive Kopfstützen, besserer cw-Wert, PDC vorne, Wärmedämmglas, zweifarbiges Leder!, Belüftung/Heizung für die Hinterbänkler, Skisackdurchreiche, doppelte Türdichtung, Kühlbox in der Mittelkonsole (nicht die im Handschuhfach), aktive geschwindigkeitsabhängige Lenkung das ist schon ein starker Qualitätsprung, der den O2 IMHO über den Superb hebt.
Sowas findet man dann erst beim 5er BMW. Also in der oberen Mittelklasse.

RDS (vom Fremdhersteller), Spiegel und die Lichtspielereien könnte man sicherlich nachrüsten.

Verfasst: 2. April 2004 17:08
von Mackson
octavius hat geschrieben:na dann ist die Aussage dass es durch die neue Hinterachse ein wesentlich besseres Fahrgefühl gibt, mit Vorsicht zu genießen.
Ich kann da keine Unterschiede im Fahrverhalten zu einem normalen Octavia feststellen.
Ich finde das der 4x4 unbeladen wesentlich satter und "griffiger" auf der Straße liegt, als ein 2WD Occi I. Beim 2WD neigt doch ab und zu das Heck zum schwänzeln, wenn Lastwechsel eintritt bzw. erzwungen wird. 8) Ist aber alles ohne ESP beherrschbar... :wink:

Gruß M.