Seite 11 von 15
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 9. Dezember 2010 18:52
von loucie
misterhamburg hat geschrieben:loucie hat geschrieben:ja....vorhin gemacht.
wenn man sich vor augen hält das 90° analog-anzeige 75° echte sind, weiss man bis auf +/- 3° eigentlich auch die Öl temperatur.
Bin aus der Garage raus, 5Km Land mit 100km/h gefahren. Dann 2km Stadt mit 50, dann rest Autobahn 120. (dann stau *kotz)
Kannst Du mal bitte posten wo in VCDS die Daten ausgelesen werden können. Dann werde ich es bei mir auch mal testen.
Danke
Im Motorsteuergerät. Frag mich aus dem Kopf nicht nach zahlen. Erweiterte Messwerte ist das glaub ich. Dann spuckt er bei mir 50-60 Werte aus und ich habe entsprechende ausgewählt und mitgeloggt.
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 9. Dezember 2010 18:53
von juschwien
loucie hat geschrieben:und wo bekommt er das updater her? .....
beim

natürlich. Der kann das Online machen. Wir brauchen, und das ist was ich die ganze Zeit suche, die Softwareupdate Teilenummer (analog wie beim Softwareupdate der 1.8TSI Motorsteuergerätes). Daher benötigen wir ein Diagnoseprotokoll von Jemandem der diese Öltemperaturanzeige bereits hat.
Gruß
Juschwien
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 9. Dezember 2010 19:09
von loucie
vom motorsteuergerät ja?
hm...entweder muss ich mal ein probefahren oder fragen ob ich mal ein ans kabel nehm darf....
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 10. Dezember 2010 12:18
von juschwien
Nein nicht vom MSG sondern von der Instrumenttafel. Daher benötigen wir am besten ein komplettes Diagnoseprotokoll.
Gruß
Juschwien
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 12. Dezember 2010 15:26
von misterhamburg
Wenn mein Freundlicher meinen O2 an den Tester hängt schaut er ja leider immer automatisch, ob es ein Update gibt. Und bei meinem Modelljahr bzw. Baujahr vor KW45/2009 zeigt er keine Updates an! Skoda will es nicht, obwohl es technisch natürlich möglich sein muss. Ich hatte leider bisher auch noch keinen O2 mit dem Feature am Kabel.
Wurde aber bereits lange hier diskutiert warum es bei den 1.8TSI nach dem Update vorhanden war und bei den 1.4TSIern nicht. Bei den 1.8ern wurde es im Zuge mit Problemen Ruckeln beim Anfahren mit einem Motorsteuergeräte-Update auch zur Verfügung gestellt, weil wohl nur dieses Update den Fehler beseitigte. Bei den 1.4ern mit Handschaltung gab es zwar auch ein Update des MSG wegen pulsierender Beschleunigung, aber dieses stellte leider das Feature Öltemp nicht zur Verfügung. Ich denke selbst mit der benötigten Teilenummer werden wir nur gegen Wände rennen.
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 12. Dezember 2010 17:34
von jaxx99
@misterhamburg
Wurde aber bereits lange hier diskutiert warum es bei den 1.8TSI nach dem Update vorhanden war und bei den 1.4TSIern nicht. Bei den 1.8ern wurde es im Zuge mit Problemen Ruckeln beim Anfahren mit einem Motorsteuergeräte-Update auch zur Verfügung gestellt, weil wohl nur dieses Update den Fehler beseitigte.
Wie kommst du zu der aussage? Ich habe einen 1,8 TSI MJ 2009 und das Update gegen das Ruckeln. Nach dem Update war die Schaltempfehlunganzeige da, die Öltemperaturanzeige aber nicht.
Gruß jaxx99
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 12. Dezember 2010 18:16
von Spec!4list
Kann ich so auch bestätigen. Schaltempfehlung ja, Öltemperaturanzeige nein.
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 12. Dezember 2010 19:07
von juschwien
Die Öltemperauranzeige hat nichts mit dem 1.8TSI MSG Update zu tun (leider)

.
Habe dies auch schon längere Zeit drauf. Es wird warscheinlich kein offizielles Update sein, sondern sehr warscheinlich nur eine Verbesserung in der Software. Ein

der sich richtig mit der Materie aus kennt weiß was er machen muss um die Software aufzuspielen. Auf seinem Tester ist diese Software ja vorhanden nur brauchen wir die neue Teilenummer der Software dafür.
Gruß
Juschwien
Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 12. Dezember 2010 20:57
von misterhamburg
jaxx99 hat geschrieben:@misterhamburg
Wurde aber bereits lange hier diskutiert warum es bei den 1.8TSI nach dem Update vorhanden war und bei den 1.4TSIern nicht. Bei den 1.8ern wurde es im Zuge mit Problemen Ruckeln beim Anfahren mit einem Motorsteuergeräte-Update auch zur Verfügung gestellt, weil wohl nur dieses Update den Fehler beseitigte.
Wie kommst du zu der aussage? Ich habe einen 1,8 TSI MJ 2009 und das Update gegen das Ruckeln. Nach dem Update war die Schaltempfehlunganzeige da, die Öltemperaturanzeige aber nicht.
Gruß jaxx99
sorry, hatte ich falsch in der Erinnerung

Habs mit der Schaltempfehlung verwechselt. Ihr habt natürlich recht

Re: Öltemperaturanzeige jetzt serienmäßig?
Verfasst: 13. Dezember 2010 09:46
von Scholly523
deine zurückgelegte sagt nix aus über deine Temperatur.
mir ist klar das du dir kein kopp gemacht hast über deine Aussage, sonst wär dir aufgefallen das dein wasserschätzeisen bei 90° ANZEIGE erst echte 75° hat.
Weisst du überhaupt was VCDS ist?...Wenn nicht, bemüh dich drum.
Ich hab den log nicht mit paint zum spass gemalt.
Klar weiss ich was VCDS ist

Trotzdem stimmt deine Angabe nur in deinem speziellen Fall das
daß Kühlwasser und Öltemp. ungefähr gleich ist!
Wie du schreibst bist du gleich nach dem Starten eine längere Strecke mit 100 gefahren. Bei den Gegenbenheiten kann es auch sein das Öl und Wasser relativ gleichmässig warm werden ,meiner Meinung nach nur wenn man den Motor dann auch auf Drehzahl hält.
Habe extra die Tage geschaut, Fahrstrecke 11km davon 8km Landstraße mit ca 80-100 kmh. Mein Ergebnis : Wasser nach 4-5 km auf 90 Grad laut Anzeige, mein Öl hingegen hatte da noch nicht mal 50 Grad erreicht. Erst nach ca 7 km zeigt die Ölanzeige dann 50 Grad an und bei 11km hatte ich annähernd 80 Grad. Aussentemperatur: -1 Grad.
Ich zweifele auch nicht deinen Ausdruck an sondern eher deine Pauschale Aussage das Öl und Wasser ungefähr die gleichen Werte haben das stimmt nämlich gar nicht, ausser ich belaste den Motor ab Start dann könnte das hinkommen...