Suche Winterreifen - Sammelthread

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von neuhesse »

@ Galduin

P - für leistungsstarke Fahrzeuge,
MO - nach Mercedesvorgaben gefertigt, was auch immer das heißt
XL - Extra Load, verstärkter Reifen für schwerere Fahrzeuge, erkennbar auch am erhöhten Tragfähigkeitsindex
CS - für ContiSeal, selbstdichtender Reifen, nicht identisch mit RunFlat, wobei es den TS 830 imho nicht mit dieser Technologie gibt
Doppeltdoppelt
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 29. Dezember 2007 16:33

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von Doppeltdoppelt »

Also der Conti TS 830 P ist eigentlich ein völlig anderer Reifen als der TS 830 (völlig anderes Profil). Kann man auch auf der Conti Seite gut nachlesen.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von RS200@raceblue »

http://www.autozeitung.de/zubehoer/serv ... 555-r-16-h
Bei diesem Test ist (mein) "Dunlop Wintersport 3D" der Sieger. :wink:
Ist schon komisch, dass die Tester zu so unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Liegt vielleicht daran, dass die Zuwendungen der Reifenhersteller nicht an alle Tester gleich hoch sind.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von neuhesse »

Was vielleicht auch beachtet werden sollte, unabhängig von der Reifenmarke, ein Testergebnis läßt sich nicht so einfach von einer auf eine andere Reifengröße übertragen. Ein, evtl. zwei Größen mögen gehen. Aber das Ergebnis eines Reifen 195/65 R15 läßt sich nun nicht wirklich auf einen 225/45 R17 übertragen.
Benutzeravatar
Buffy2007
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 27. Juli 2010 15:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 61
Spritmonitor-ID: 1

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von Buffy2007 »

Die Grundlagen für die Bewertungen sind für meinen Geschmack nicht
wirklich "gleich", da zuviele veränderbarliche Faktoren mitspielen.
Im Gegensatz zu einem "Labortest", der mir unter absolut gleichen Bedingungen
wirklich Fakten liefert, z.B. die Gummimischung oder den Stahlgehalt, sind die Tests im Freien
ja durch Witterung, Fahrer, Mondstand und weiss der Teufel was alles beeinflusst.

Eine grobe Richtung kann so ein Test schon vorgeben.

Und vor allem ist der Einsatzzweck das allerwichtigste bei der Reifenwahl.
Wenn ich in einem relativ schneesicheren Gebiet wohne, ist das Handling bei
Schnee wohl ausschlaggebend. Bei uns ist es fast immer nass, manchmal trocken
und fast nie Schnee -> primäres Attribut für mich ist Verhalten bei Nässe, dann Trockenheit
und erst am Schluss Schnee.

Ich würd auch ganz auf WR verzichten, wenn diese Versicherungssache im Winter nicht wäre
(das mit den "geeigneten Reifen") Ich lass mein Auto halt stehen, wenn zu viel Schnee liegt
:-)

Gruß
Frank
Denken hilft zwar, nützt aber nichts.
Octavia Combi Elegance, 1.8 TSI DSG, 3-SpeichenLenkrad, Black-Magic, Columbus/Sound, Voll-Leder, Xenon, Reling Silber, Schiebedach, Winter: 7J16 Mam6, Sommer: Dotz Tupac 8,5x19, 235/35/19 Falken 452, RS-Front
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von *lazy_frog* »

Buffy2007 hat geschrieben: Ich würd auch ganz auf WR verzichten, wenn diese Versicherungssache im Winter nicht wäre
(das mit den "geeigneten Reifen") Ich lass mein Auto halt stehen, wenn zu viel Schnee liegt
Wo zuviel Schnee liegt, weil das Auto aufliegt und kein anderer Reifen was nützt da gebe ich Dir Recht.................... :wink:
Wenn Du allerdings Bremstests zwischen Sommer und Winterreifen gesehen hast, wo im ungünstigsten Fall schon bei geringen Geschwindigkeiten je nach Belag 20 m zwischen Gut und Böse liegen, würdest Du vielleicht auch Anders denken.
Deshalb werden die meisten mit Winter - Allroundern am Besten bedient sein.
Wer auf Zugkraft im Schnee steht, soll explizit danach gehen.
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
limelite
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 1. Oktober 2010 19:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von limelite »

Hallo Octavia-Freunde
Erstmal ein kurzes Hallo, habe mich eben erst angemeldet und werde in 3-4 Monaten auch einen Octavia Combi 1.4 TSI DSG Elegance mein Eigen nennen können.
Ich habe die Winterräder noch nicht dazubestellt, weil mir die angebotenen Gamaparts-Kompletträder überteuert erscheinen und mir auch nicht wirklich gefallen.
Folgende Felgen mit Winterreifen könnte ich günstig erwerben:
Dezent J 7x16“ Einpresstiefe 35 mit 205/ 55 R 16 Bereifung
http://www.dezent-wheels.com/438_DE.0?webdid=281

Ich bin aber etwas verunsichert, weil im Reifenkonfigurator die Felge für den Octavia 1.4 TSI nicht freigegeben scheint. Andere Motorisierungen, bzw. ältere Jahrgänge sind aber aufgeführt.
http://www.dezent-wheels.com/AlcarKonfi ... =27&lng=de

Frage: Passen die Felgen trotzdem auf meinen künftigen Wagen?

Vorstellung im entsprechenden Threat folgt wenn ich den Octi erhalten habe. :D

Gruss Limelite
Octavia Combi 1,4 TSI DSG Elegance, schwarz, Pegasus, Bolero, MuFuLeLe, Sunset
Bestellt: KW 41/2010
Produziert: 10.1.2011
Geliefert: 4.2.2011
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von neuhesse »

Hier gibt's das Gutachten. Nachdem sind sie mit Auflagen zulässig. Liegt an der ET 35. In ET 50 könntest du die Felge direkt dranschrauben.
Benutzeravatar
BruchPilot
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 22. März 2010 20:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von BruchPilot »

Hallo,

der Winter steht ja irgendwann mal vor der Tür und ich habe noch keine Winterreifen. Ich habe bei den Reifenhändler mal ein wenig rumgeschaut und folgendes Angebot bekommen:

Rial Milano 6,5 x 15 ET 45 112/5 mit Goodyear Ultragrip 7+ 195/65 R15 T für 160 Euro je Reifen-Alufelge, d.h. 640 Euro und sie sind auf dem Auto drauf.

Die Felge ist diese http://rial.de/_rial/index.php/de/rial- ... 9f38fa99ba

Ich habe eine Impulse Edition mit Pyxis (ET50?). Passen die Felgen? Bin nicht der ABE Profi, aber wenn ich es richtig verstehe, sogar mit den Serienscharauben, oder?

Und fast die wichtigste Frage, mein Octi ist Aqua-Blau und die Felgen sind grau. Paßt das zusammen? Ich habe leider im Internet keinen Reifenkonfigurator gefunden, bei den ich die Felgen habe und fürs Auto Aqua-Blau einstellen kann.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Suche Winterreifen - Sammelthread

Beitrag von Ronny12619 »

Hier sind die noch etwas günstiger:

http://www.reifen-schreiber.de/shop/Det ... 6-666-2276
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“