Seite 11 von 34
Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 26. Februar 2011 16:42
von Faraa
Vielleicht hatte der frühere Besitzer diese Hosenträger Gurte verbaut und hat deshalb die rausgebaut. Hatte ich damals bei meinem ersten Auto ( Corsa A ) auch machen müssen, da die Gurte an den Punkten angebracht wurden, wo die hinteren Gurte dran befestigt waren.
Weiß ja nicht obs bim Octavia genauso ist. Wenns aber so gewesen wäre, warum sind dann vorne die normalen wieder drin *grübel*
Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 26. Februar 2011 18:25
von Octavia RS Breitbau
Weiß es auch leider nicht. ob vorne überhaupt welche drin waren.
Die Punkte sind ja alle vorhanden (hintere sitze).
Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 2. März 2011 21:01
von Der Manni
Nabend Forum,
mmmhhhhhhh

muss auch mal meinen Senf dazugeben.....
Also mein Fall ist der Wagen auch net.Einfach viel zu Protzig und nicht passend zu einem Understatement Sportler.
Abgesehen davon wurde auch noch ein RS verschwendet,dabei hätte es auch ein normaler 1.6er gereicht.
Weil bei den ganzen Anbauten und zusatz Gewicht sowie Luftwiderstand ist er ab 100 aufwärts eh net schneller da macht auch der Serien 1,8T nichts mehr aus.
Bezieht sich natürlich auf meine Sicht der Dinge,und jeder soll mit dem Glücklich werden was er möchte.
Ich bin halt der Ansicht man sollte einen RS 1U einfach net wirklich groß verändern und schon garnet so sehr.
Besten Gruß
Manuel
Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 2. März 2011 21:19
von MR Action
Neja, man hätte ihn ruhig auf 300PS aufbohren können - da hätte sich aber ein normaler 1,8T 4x4 besser gemacht... Das stimmt schon - Optik und Leistung müssen stimmen, is ja auch meine Meinung - drum gabs zum RS umbau ja auch ein paar mehr PS - im AGU...
Na, warten wir mal ab, was noch passiert - bissl Tuning is ja kein Hexenwerk und schnell mal gemacht...

Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 3. März 2011 15:41
von dermatze1990
Naja, ich würde den persönlich auch nur fahren wenn ich da noch einiges ändern würde. Ich würde den in Teakbraun (Audi) lackieren, den Heckflügel würde ich mit Genuss da runter schrauben, den innenraum erstmal reinigen

und und und
Wirklich schade dass ein seltener RS dafür herhalten musste, und jetzt wahrscheinlich von Matchbox produziert wird, also in 1:55 oder so... Was aber garnicht geht sind diese schäusslichen Rückleuchten. An einem A8 sehen die so verdammt gut aus, aber was der Vorbesitzer sich da gedacht hat, möchte ich lieber nicht wissen, der hat wahrscheinlich gekifft oder so xD
Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch zum Kauf und stets eine Beulenfreie fahrt
Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 3. März 2011 16:08
von darkking
dermatze1990 hat geschrieben:Wirklich schade dass ein seltener RS dafür herhalten musste
selten... *lach*
Wenns ein RS Combi wäre, würde ich das so unterschreiben. Oder ein Limited GT. Oder eine 4x4 Limousine.
Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 3. März 2011 19:25
von Yvan
Hallo,
ich habe mal ne Frage an die ganzen Leute hier, die darüber jammern, warum man dafür einen scheinbar "heiligen" RS genommen hat.
Was ist so schlimm daran, das es ein RS ist?
Da ihr euch nur über die Optik beschwert, ist es doch wurscht ob dafür ein RS oder ein "normaler" 1.8t oder, wie am meisten befürwortet, ein 1.6er als Basis herhalten musste. Bis auf die beiden Stossstangen und den Spoiler gibt es doch da keine Unterschiede.
Im Gegenteil, von der technischen Seite her hätte sich etwas anderes als ein RS als Basis nicht gelohnt, denn wenn hier wirklich einen 1.6er als Basis genommen worden wäre, wäre es doch ein wenig lächerlich. Wie hier schon einige geschrieben haben, sollte ein Auto was nach Racer aussieht auch die entsprechende Leistung haben. Und mit einem 1.6er wäre ein Auto mit diesem Auftritt ein wenig untermotorisiert.
Ich persönlich finde die Optik des Wagens auch zu extrem, aber so schlimm wie ihn hier viele darstellen ist er nun auch wieder nicht. Mit einer anderen Lackierung sieht der schon wieder ganz anders aus. Ein schönes Weinrot oder so schwebt mir da spontan vor.

Bin schon mal auf ein Treffen gespannt um ihn mir mal aus der Nähe anzuschauen.
Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 3. März 2011 21:22
von Der Manni
darkking hat geschrieben:dermatze1990 hat geschrieben:Wirklich schade dass ein seltener RS dafür herhalten musste
selten... *lach*
Wenns ein RS Combi wäre, würde ich das so unterschreiben. Oder ein Limited GT. Oder eine 4x4 Limousine.
Ist trotzdem auch als Limo ein selten gesehenes Auto auf Deutschen Straßen.
Und sowas sollte meiner Ansicht nach erhalten bleiben im groben und ganzem.
Ist ja auch nicht nur die Stossi vorn und hinten und der DKS,alles zusammen macht es halt aus und das es so vom Werk gekommen ist.Einen New Beetle RSi Schlachtet man ja auch nicht so
Naja selbst für einen org. 1,8T ist die Obtik etwas zu Protzig ist aber alles wie hier schon gesagt "Reine Geschmackssache"
und es bleibt halt auch noch viel Luft nach oben bei dem Motor.
Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 4. März 2011 07:33
von L.E. Octi
Yvan hat geschrieben:ich habe mal ne Frage an die ganzen Leute hier, die darüber jammern, warum man dafür einen scheinbar "heiligen" RS genommen hat.
Was ist so schlimm daran, das es ein RS ist?
Nix. Es kommt nur halt gelegen als vorgeschobenes Argument.

Wäre es ein 1.6er gewesen, dann wäre als Argument gekommen das es ja gar nicht geht, so eine Kiste und so wenig Leistung und das man doch einen RS hätte nehmen können. Verwette ich meinen Allerwertesten drauf.

Re: Skoda Octavia 1,8T RS Breitbau Grün
Verfasst: 4. März 2011 07:39
von Oberberger
Da hast Du wohl recht, das wäre sicherlich der Fall.
Ich persönlich mache keinen Unterschied, ob es nun ein RS oder ein Gehzufuß ist, verschandelt ist das Auto in jedem Fall, sorry. Ich meine, wenn man mit sowas vorfährt, amüsieren sich die Leute und erzählen sich dabei Manta-Witze, und ob das im eigenen Sinne sein kann? So gut kann man das eigentlich gar nicht finden, dass man sich selber so erniedrigt....
Aber wie schon mehrfach gesagt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen und solange der Besitzer damit glücklich ist, passt es...