Seite 11 von 18

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 15. August 2012 20:22
von tsunami
Danke !

Wie soll es auch rauskommen. Mein altes Getriebe ist ein Totalschaden und in tausend Einzelteile zerstreut.

Werde die Tage nochmal die Gerätenummern Auslesen lassen um zu sehen ob es tatsächlich 3 verschiedene mechas waren. Das ist alles was ich tun kann.

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 15. August 2012 20:33
von cdfcool
Die Frage bleibt halt im Raum, ob das Getriebe wirklich was hatte...

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 18. August 2012 22:01
von tsunami
Gestern nochmal beim freundlichen gewesen und den Kraftstoffilter ersetzen lassen da
dort sehr viel Treibstoff austrat.
Bis dato läuft der Wagen ....

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 25. August 2012 18:18
von tsunami
...und täglich grüßt das Murmeltier.
Gestern Abend mal wieder Notlaufprogramm :-(
Heute den Fehlerspeicher auslesen lassen:
Unplausibler Schaltablauf Getriebe.
Mal gespannt was der Getriebelieferant am Montag zu erzählen hat.

:motz: :motz: :motz:

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 26. August 2012 16:06
von cdfcool
Langsam kommen mir Zweifel, ob am Mo Jul 16, 2012 21:06 nicht die beste Lösung deines Problems gepostet wurde....

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 23. Januar 2013 20:29
von lobito
Hallo zusammen! Erstmal Respekt an Tsunami für sein Durchhaltevermögen. Jetzt habe ich evtl. das selbe drama vor mir: allerdings ist mein Fall noch kritischer weil schon fast 290T km. Notlaufprogramm schon zum 2.MalBei mir heisst es auch Mechatronik kaputt -> geschätzte 2800€ Kosten. Was empfehlt Ihr? Zerlegen und verkaufen oder ein gebrauchtes Teil suchen? Gibt es da Hoffnung? Oder gleich zum Getriebespezialisten gehen? Kennt jemand einen in der Nähe von Singen?
Vielen Dank!

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 23. Januar 2013 22:46
von cdfcool
Bei 8 Jahren und 290T sollte als erstes der Blick in die Schwackeliste gehen. Die Antworten bezüglich des Kostenlimits und des dann zu wählenden Weges kommt dann automatisch.
Ich denke, die Suche nach einem Gebrauchtteil aus einem Unfallwagen wird die vernünftigste Alternative sein, alles andere dürfte wirtschaftlich nicht viel Sinn machen. Zusätzlich immer betrachten, ob das die einzige Reparatur in der nächsten Zeit ist oder ob dann bald z.B. Bremsen, Stoßdämpfer oder vielleicht andere kostspielige Dinge anstehen.

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 24. Januar 2013 19:10
von tsunami
@lobito

Eine neue Mechatronik kostet around 1900€ ohne Einbau, die Rechung hab ich hier informativ rumliegen.

Mein Wagen fährt momentan, mit ab und an Notlauforgien.
Die ganze Sahe ich momentan beim Rechtsanwalt, der ein selbstständiges Beweisverfahren angestossen hat. Die Gegenseite hat auch schon nett geantwortet:
Entgegen der Auffassung des Antragstellers schuldet die Werkstatt im Rahmen des Werkvertrages keinen Erfolg. Nach ständiger Rechtsprechung ist die Werkstatt lediglich verpflichtet, Arbeiten nach den annerkannten Regeln der Fahrzeugtechnik durchzuführen, die zur Eingrenzung der Schadensursache notwendig sind.
Zwischen den Zeilen gelesen: Irgendwo dran geschraubt und den Kunden abkassieren. Passt scho, müssen ja keinen Erfolg garantieren...

Angeblich hat man mich daraufhingewiesen, das von einem defekten Getriebe ausgehen kann.
Dumm nur, das auf der Rechnung schwarz auf weiss steht: Diagnose Lagerschaden Getriebe.

Besagte Diagnosewerkstatt hat mir kurz nach dem Getriebewechsel einen neuen Kraftstoffilter verkauft und beim Einbau den Halteclips des Kühlwasserschlauches abgebrochen, die falschen Schlauchschellen angebracht und den Kühlwasserschlauch unter die Plastikabdeckung des Motors gestopft:
Klar was kommen musste, 2 Wochen später die nächste Pfütze unterm Auto, Kühlwasser....
Schlauch ist auf den Keilrippenriemen des Generators gefallen und hat nachgegeben.
Auch die falschen Schlauchschellen haben nicht lange auf sich warten lassen und die Kraftstoffschläuche mürbe gemacht. Wieder Diesel über und unter dem Wagen.
Ein anderer Skoda Händler hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und klugerweise alles aufgehoben.
Waren ja nur 333€ für den Kühlmittelschlauch, Rippenriemen und die neuen Kraftstoffschläuche, kein Thema ich habs ja...
:oops:

Ausgegangen wird momentan, das entweder die Motorwellenlagerung defekt sind und so das Getriebe aus dem takt gebracht hat, oder die Kupplungspakete nicht korrekt eingebaut wurden (alles Aussagen SKODA Deutschland)

...to be continued

Schönen Abend noch :D

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 24. Januar 2013 20:31
von lobito
@ tsunami: Wenn es nicht so tragisch wäre müsste ich Lachen. Du solltes ein Buch rausgeben, das würde die Ausgaben locker wieder wett machen. Ich habe den Eindruck dass sich die Welt kompliziert und kaum einer kommt noch mit...traue keinem Mechaniker weiter als du Ihn werfen kannst...ich suche mir einen Getriebespezialisten und schau was der mir anbietet...sond verklopp ich die Kiste nach Polen. Danach gibts wieder Schaltgetriebe ;-)
halte uns auf dem Laufenden
Good luck und vielen Dank!

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Verfasst: 25. Januar 2013 10:36
von Octi_TDI
lobito hat geschrieben:@ tsunami: Ich habe den Eindruck dass sich die Welt kompliziert und kaum einer kommt noch mit..
Tja, woran leigt das denn? Der Kunde will es doch so! Alle Nase lang ein neues Modell, natürlich möglichst billig, dafür beste Materialen usw. Für Asgereifte rodukte fehlt die Zeit und das Geld. Und nun singt man das Lied von den gerufenen Geistern :wink: . Die Mechatroniker werden nicht oder nur schlecht geschult usw.

Das ist nichts gegen den TE, der hat bereits genug Strafe erlitten und sich sicher seine Lehren daraus gezogen, denke ich.
Der einzige mir bekannte Autofahrer, der seit Kauf bis zum Ende der Garantiezeit und sogar darüber hinaus, keine Außerplanmäßigen Reparaturen hatte, ist ein Toyota-Corolla-Fahrer.