Seite 11 von 20

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 3. August 2013 14:36
von Andi
Mit grafischen Details meine ich z.B. die Grafik, wenn eine Tür geöffnet ist.

Schon klar, dass es eine Empfehlung ist, wann ich zu schalten habe...ich brauche es nicht...ich denke, ich weiß auch so, wie ich spritsparend fahre...

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 3. August 2013 15:34
von Andreas_HH
tehr hat geschrieben:
Andreas_HH hat geschrieben:Aber der Diesel macht Krach im Innenraum. Das können Andere besser. Sehr viel besser.
AUDI A4 2.0TDI, AUDI A6 3.0TDI, VW Golf 2.0TDI - Das sind die, die ich kenne.
Hast Du auch mal einen Blick auf die Preisliste geworfen?

Dass ein A6-V6-TDI leiser als ein Vierzylinder ist, wundert wahrscheinlich niemanden. Dafür dürfte der auch ungefähr das Doppelte kosten.
Also ist Skoda immernoch eine Billigmarke, ala Dacia :D

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 3. August 2013 16:06
von digidoctor
Diese ganz Verfügbarkeit von schönen Extras ist ja ganz toll. Aber die wenigsten bestellen die teuren Sachen.

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 3. August 2013 16:27
von gusch47
Also ich melde mich auch mal zu Wort.Voriges Wochenende wurde von mir die langersehnte lange Tour gemacht und 1400 km absolviert.Das bei diesem Wetter.
Ende Juni bekam ich den Skoda Octavia III in Silber 1,4 Maschine 140 PS Benziner Ausstattung Eleganz.TSI
Was habe ich herausgenommen :Erstmal das teure Navi(brauch ich wirklich nicht),ohne Frontscheibe beheitzbar,keine Scheibenwischer hinten,keine Antenne auf das Dach und Rücksitze auch nicht beheitzbar.Achja das Raucherset ist auch nicht vorhanden.Das fällt mir auf die schnelle ein.
Bin der Meinung sieht auch optisch sehr gut aus.
Die Tour wurde zu 80% auf Autobahn absolviert und der Verbrauch lt.Anzeige ca.6 Liter auf 100 km.Fahrgefühl war sehr gut sowie auch die Scheinwerfer Yenon.Kühlung auch sehr gut.Die Schaltung war zu erst etwas gewöhnungsbedürftig aber nur speziell der 6.Gang.Das war nach einigen 100 km weg aber.Merkte auch das es sogar bis zu Tempo von 65/70 mit dem 6.Gang gut fuhr.Die Sitze sind schon etwas hart,glaube die sitzen sich noch ein. Auch die Parkhilfe ist sehr erforderlich,das hatte ich so nicht gedacht mal.Besonders erfreudt bin ich über den Kofferraum der großzügig ist,den ich für meine weiteren Touren auch brauche.Bis jetzt bin ich nur mal sporadisch auf 160 St/km gefahren und merkte ich hatte noch einigen Spielraum bis zur Endphase gehabt.Die Geräusche bei dem Tempo merkte ich nicht.Das Multilenkrand gut angeordnet und auch bedienbar.Mit Tempomat muß ich mich erst einfuchsen,da kann ich nichts sagen.Nun das Radio....was solch Radio einmal hergibt.Klang ist gut.
Also rundum bin ich sehr zu frieden bis jetzt.Nu da war noch etwas eine Kleinigkeit.....die 12 V Anlage (Zigarettenanzünderbuchse)setzte hier und da aus.Warum nun?Werde dann mehr berichten wenn es auffälliges gibt.
Nun bin ich ein Skodafan geworden wobei man bei 1900 gefahrende km noch nicht all zu viel sagen kann.

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 4. August 2013 10:34
von ccdmas
insideR hat geschrieben:
Andreas_HH hat geschrieben:Motor: ... Laut
Dann kennen Sie keinen PD, aber das der neue Diesel lauter als ein Benziner ist, ist halt normal.
Aber ich kenne den PD. Sorry, aber dass der CR signifikant leiser wäre halte ich für pures Wunschdenken und übertriebenen Glaube an den technischen Fortschritt. Der aktuelle 2.0 TDI *ist* laut. Und nicht weil er ein Diesel ist, sondern für einen Diesel.

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 4. August 2013 11:55
von Snow-White
Nö, isser nicht.

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 4. August 2013 22:25
von woeinie76
Hallo,

hatte vor kurzem meinen Octi II FL beim Freundlichen zum Service und hatte einen neuen Golf VII als Leihwagen. Dieser hatte den 1,6 Common Rail Diesel.

Als ich meinen Octi wieder abgeholt habe, wartete ich auf die Enttäuschung wie laut der Pumpe Düse doch sein wird. Aber nichts dergleichen. Muss gestehen das der Octavia subjektiv doch leiser ist als der Golf.

LG Markus

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 6. August 2013 09:41
von RPGamer
woeinie76 hat geschrieben:Muss gestehen das der Octavia subjektiv doch leiser ist als der Golf.
Und jetzt bitte noch mal ohne die rosarote-Octavia-Brille :)
Meiner Meinung nach ist der Golf ist wesentlich besser gedämmt als als Octavia. Das merkt man vorallem auf der Autobahn.

Gruß,
Markus :wink:

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 6. August 2013 11:35
von gusch47
RPGamer hat geschrieben:
woeinie76 hat geschrieben:Muss gestehen das der Octavia subjektiv doch leiser ist als der Golf.
Und jetzt bitte noch mal ohne die rosarote-Octavia-Brille :)
Meiner Meinung nach ist der Golf ist wesentlich besser gedämmt als als Octavia. Das merkt man vorallem auf der Autobahn.

Gruß,
Markus :wink:
Frage...gibt es große Unterschiede zwischen Diesel und Benziner dort?Bin noch nie Diesel gefahren,deshalb meine Frage an Insiders.Mein Octavia III ist das Geräuschlos bei 160 St/km bisher.Bin ja noch in der Einfahrtphase

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III

Verfasst: 6. August 2013 11:46
von Ulli1960
Habe meinen seit 03.08.2013 und bin bis jetzt ca. 600 km gefahren. 1,6 TDI DSG Combi. Ist leiser als erwartet auch auf Autobahnen. Verbrauch bis jetzt 5,0 L / 100 km laut Bordcomputer. Nur das Radio hat keinen guten Klang. Bolero mit 8 Lautsprechern, für diesen Klang braucht man keine 8 Lautsprecher.

Aber ansonsten 100 Punkte!