Wischwasser-Anzeige
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Mit der Meinung bist du alleine...Akkin hat geschrieben:Ich sehe das auch als einen konstruktiven Magel des Octi !

Mal ehrlich "konstruktive Mängel", wo bitte willst du denn de Behälter deiner Meinung nach unterbringen? Vor allem so, das es bei ALLEN Motorvarianten identisch ist!
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- Rene_72
- Alteingesessener
- Beiträge: 331
- Registriert: 11. Januar 2005 15:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2,0l TDI 140PS
- Kilometerstand: 100200
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo denni,denni hat geschrieben:Hab noch was vergessen,
http://www.team-dezent.at/homepage/main.php?menuitem=5
ist eine gute Seite über den Golf, auch Golf V.
Da wird der Einbau von Wischwasseranzeige und Reifendruck beschrieben.
Kann man so auf den Octavia II übertragen.
Denni
vielleicht kannst Du ggf. den Umbau beim O² dokumentieren bzw. Deine Erfahrungen berichten. Ich trage mich auch mit dem Gedanken, den Behälter und das Kabel nachzurüsten. Ich hab' zwar nicht unbedingt zwei linke Hände, mir ist's aber lieber, zu wissen, wo man den Schraubendreher ansetzt. Schließlich könnte man ggf. die Garantie mit dem Umbau riskieren.
Viele Grüße ... René
Ich stufe so eine Waschwasseranzeige als sog. "Nice to have" Extra ein. Als verantwortungsvoller Autofahrer prüfe ich solche Sachen wie Wischwasser, Motoröl, Luftdruck etc. immer wieder und fülle ggf. auch auf. Das gehört für mich einfach zum Autofahren dazu.
Bis neulich, Martin
Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
- trichter
- Alteingesessener
- Beiträge: 239
- Registriert: 24. September 2005 11:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2005
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das machen sicher viele der Fahrer hier, nur der Einbauort des Wischwasserbehälters läßt eine "pi mal Daumen" Mischung des Frostschutzes (auf langen Autobahnfahrten) gar nicht zu, da man die vorhandene Wassermenge nicht abschätzen kann! Im Sommer wäre alles kein Problem! Da nimmt man eben nur Wasser - aber im Winter? Wer ängstlich ist, geht eben sehr großzügig mit dem Waschwasserkonzentrat um.Octavia20 hat geschrieben:Als verantwortungsvoller Autofahrer prüfe ich solche Sachen wie Wischwasser, ....
Mein Tip: Ich mische mir das Scheibenwaschwasser schon im Vorweg zurecht und führe quasi einen Kanister mit, der schon im entsprechenden Mischungsverhältnis aufgefüllt ist!
O2 1,9 TDI Ambiente Sahara-Beige - VAG-COM im Einsatz! Extras: GRA, Standheizung, FSE, funktionierendes Stream, geräuscharme Innenausstattung und sauberer Motorraum!
Nur noch mal für mich zum Mitmeiseln,
1. Wischwasseranzeige NUR bei SRA (ist bei mir durch Xenon dabei)
2. Hinweis taucht im Maxi-Dot auf, wie viele geschrieben haben (habe nur Mini-Dot)
3. es gibt in der Amatur aber auch eine Kontrolllampe, oder?
ergo ergibt sich meine Frage: wenn ich Xenon habe, aber nur Mini-Dot, erhalte ich dennoch einen Hinweis über die eine Kontrolllampe? Oder habe ich schlicht Pech gehabt?
(habe hier leider noch keine genauen Antworten darauf gefunden)
Danke
Hechter
1. Wischwasseranzeige NUR bei SRA (ist bei mir durch Xenon dabei)
2. Hinweis taucht im Maxi-Dot auf, wie viele geschrieben haben (habe nur Mini-Dot)
3. es gibt in der Amatur aber auch eine Kontrolllampe, oder?
ergo ergibt sich meine Frage: wenn ich Xenon habe, aber nur Mini-Dot, erhalte ich dennoch einen Hinweis über die eine Kontrolllampe? Oder habe ich schlicht Pech gehabt?
(habe hier leider noch keine genauen Antworten darauf gefunden)
Danke
Hechter