Skoda News * presented by Kunax & insideR

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Peter Lohmeyer im neuen Octavia Fernsehspot

Bild

Dreißig Sekunden dauert diese Szene des neuen Werbespots für den neuen Škoda Octavia Combi. Dreißig Sekunden, in denen Regisseur Detlev Buck („Männerpension“) für den Schauspieler Peter Lohmeyer eine perfekte Bühne bereitet hat. Der Darsteller, der im Film „Das Wunder von Bern“ einen entmutigten Kriegsheimkehrer verkörpert, zeigt in dieser kurzen Zeit viel Škoda Feeling: markant, unverfälscht, glaubwürdig. Die Nähe zum Objekt muss er gar nicht erst schauspielern, die hat er. Schließlich fährt Lohmeyer privat ebenfalls einen Škoda, einen Superb.

So bringt Lohmeyer aus eigener Erfahrung die Botschaft dem Zuschauer näher: Wer ja zum neuen Škoda Octavia sagt, macht dies nicht allein aus Gründen der Vernunft. Das außergewöhnlich schöne Design des Fahrzeugs spricht auch das Gefühl an. Kopf und Bauch liegen auf einer Wellenlänge.


Ort der Handlung ist das Berliner Automobilforum Unter den Linden. Eine Stätte der gepflegten
Autoschau. Auch wenn es immer wieder heißt: Ton ab, Kamera läuft. Der Hauptdarsteller bleibt die Ruhe selbst. Und auf die Ruhe kommt es in diesem Škoda Werbefilm besonders an. „Unser TV-Spot soll mit seiner entspannten Art positiv in den hektischen Werbeblöcken auffallen. Das hat
souveräne Klasse wie der Wagen selbst“, sagt Uwe Ungeheuer, Leiter Werbung bei Škoda Auto Deutschland.

Der neue Spot läuft ab sofort im Fernsehen. Unter http://www.skoda-auto.de kann man ihn im Internet in voller Länge – 40 Sekunden – ansehen.

quelle

Link zum Video
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

ŠkodaAuto: Rekordbilanz in schwierigem Umfeld
Bild

• Umsatz, Ergebnis, Produktion und Auslieferungen erreichen Spitzenwerte
• Jahresumsatz von 153,55 Milliarden Tschechischen Kronen
• Mit 4,815 Mrd. CZK erreicht Škoda Auto bestes Unternehmensergebnis vor Steuern; Verdoppelung gegenüber Vorjahr
• Umsatzrendite vor Steuern von 3,2 %

Mladá Boleslav / Weiterstadt – Trotz Stagnation und Rezession auf den weltweiten Automobil-märkten, konnte Škoda Auto 2004 Spitzenwerte beim Absatzergebnis erzielen.
451.675 Kunden in rund 90 Ländern haben im vergangenen Jahr einen Škoda gekauft (gegenüber 449.768 in 2003).

Der Fabia ist mit insgesamt 247.600 verkauften Fahrzeugen das beliebteste Modell. Die Octavia Reihe hat ihren Absatzrekord aus dem Jahr 2003 mit insgesamt 181.683 Fahrzeugen um weitere 9,7 Prozent übertroffen. Erheblichen Anteil daran hat der neue Octavia.
Konsolidiert hat sich der Superb in der Käufergunst mit 22.392 an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen.

Das Geschäftsjahr schloss die tschechische VW-Tochter mit einem Umsatz von 153,55 Milliarden CZK ab. Dies gab der Vorstandsvorsitzende von Škoda Auto a.s., Detlef Wittig, bei der Jahresbilanz-pressekonferenz in Mladá Boleslav bekannt.

Das Unternehmensergebnis vor Steuern liegt bei 4,815 Milliarden CZK. So beträgt die Umsatzrendite vor Steuern 3,2 Prozent gegenüber 1,7 Prozent in 2002 und 2003.

Winfried Vahland, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Škoda Auto, der im Vorstand für den kaufmännischen Bereich verant-wortlich ist, merkte zum Jahresbericht an: „Die vor zwei Jahren begonnene Konsolidierungsphase trägt mittlerweile sichtbare Früchte. Gegenwärtig befindet sich die Gesellschaft auf halbem Wege ihrer Ziel-setzung. Dieses Ergebnis stellt Motivation und gleichzeitig Verpflichtung für die weiteren Anstreng-ungen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situa-tion der Gesellschaft in den folgenden Jahren dar.“

Einen großen Anteil an der positiven Entwicklung habe – das unterstrich der Vorstandsvorsitzende Detlef Wittig – das hervorragende Ergebnis in Deutschland. 96.465 Škoda-Fahrzeuge wurden hier im Jahr 2004 zugelassen. Das entspricht einer Steigerung von 10, 7 Prozent.

Für das Jahr 2005 erwartet Detlef Wittig erneut eine Verbesserung des Unternehmensergebnisses. „Auf Grundlage dieses Ergebnisses können wir die nächsten Schritte zur Ausweitung unseres Produktprogramms und unserer Marktbasis zügig in Angriff nehmen. Diese Schritte werden und müssen zur weiteren Verbesserung unserer Ergebnisqualität beitragen.“


ŠkodaAuto a.s. mit Sitz in Mladá Boleslav (Tschechien) gehört zu den ältesten noch produzierenden Autoherstellern der Welt. In diesem Jahr blickt die Traditionsmarke auf 100 Jahre des innovativen Autobaus und eine 110jährigen Firmengeschichte zurück. Škoda Auto beschäftigt rund 23.000 Mitarbeiter weltweit, unterhält Produktionsstätten in Tschechien, der Ukraine, Bosnien-Herzegowina sowie in Indien und ist in 82 Ländern der Erde vertreten. Škoda Auto ist eine Marke des Volkswagen Konzerns.
Škoda Auto Deutschland in Weiterstadt ist 100-prozentige Tochter von Škoda Auto a.s. Für Vertrieb und Service sorgen mehr als 1.200 Partnerbetriebe. Im Jahr 2004 wurden 96.465 neue Skoda Fahrzeuge zugelassen. In den vergangenen drei Jahren ist der Marktanteil von Škoda in Deutschland von 1,6 % (1999) über 2 % (2000) bis auf knapp 3 % (2004) angestiegen.

quelle
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Die Studie Škoda Yeti auf dem Genfer Autosalon

Bild
Bild

Auf dem diesjährigen Genfer Autosalon wird Škoda Auto die Weltpremiere der Designstudie „Škoda Yeti“ vorstellen.

Dieser kompakte Škoda-SUV zeigt das Potential des Unternehmens in einem für Škoda Auto völlig neuen Segment an. Der Yeti ist mit seiner Dimensionierung zwischen A0 und A Klasse typisch für Škodas Weg der Positionierung auf den Klassengrenzen.

Die Studie demonstriert charakteristische Merkmale zukünftiger Škoda-Fahrzeuge, die bereits bei der Studie Škoda Roomster gezeigt wurden. Das wrap-around Design der Frontscheibe, die verkleidete A-Säule und die charakteristische Dachabdeckung sind nur einige Merkmale der neuen Designrichtung.

Die Gestaltung verzichtet auf aggressive Attribute. Yeti wird als positive, freundliche Erscheinung wahrgenommen und stellt damit einen wohltuenden Kontrast im Feld der üblichen SUV und Geländewagen dar. Mit der Konzeption wird die gute Stadttauglichkeit als auch eine ausreichende Tauglichkeit für unbefestigte Strassen verfolgt.

Weitere Details über die Neuheiten der Gesellschaft Škoda Auto werden bei der Pressekonferenz auf dem Autosalons in Genf veröffentlicht, die am Dienstag, den 1. März um 9:30 Uhr am Stand der Firma Škoda Auto in der Halle 2 stattfindet.

quelle: media .skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Auto auf dem Autosalon in Genf

Während des 75. internationalen Jubiläums – Autosalons in Genf wird Škoda Auto zweier bedeutender Jubiläen gedenken: 110 Jahre der Firmengeschichte und 100 Jahre der Automobilproduktion. Die Exposition der Marke Škoda wird den Besucher von einem wichtigen Meilensteinen ihrer Entwicklung zum anderen führen. Am Stand wird zum Beispiel das historische Coupe Škoda Popular Monte Carlo zu sehen, das an die Erfolge der Marke Škoda im Motorsport erinnert.
Zum 100. Jubiläum der Automobilproduktion bringt Škoda Auto eine Modellserie „Edition 100”, die für die Modelle Fabia, Octavia und Superb angeboten wird. Neben der umfangreichen Sonderausstattung unterstreicht eine Reihe wertvoller Ausstattungselemente, die ausschließlich für diese Serie bestimmt sind, die Besonderheit der Edition.

Bild

Zu den Attraktionen der Škoda - Exposition beim diesjährigen Genfer Autosalon wird die Studie eines modernen kompakten SUV - Konzeptes Škoda Yeti zählen, die einen Blick in die Zukunft der Marke gewährt.

Als Schweizer Messepremiere wird der Octavia Combi 4x4 vorgestellt, der Anfang dieses Jahres auf ausgewählten Märkten eingeführt wurde. Der Škoda Octavia Combi 4x4 ist mit dem Allradantriebssystem „Haldex“ ausgestattet. Im Angebot sind zwei Motoren – der Turbodiesel 1.9 TDI PD/77 kW und der Ottomotor 2.0 FSI/110 kW.

Auf insgesamt 1.154 m2 in der Halle 2 präsentiert Škoda Auto das derzeitige Produktprogramm vom kompakten Fabia, über den neuen Octavia, der im Vorjahr mit Erfolg auf den Markt eingeführt wurde, bis zum luxuriösen Stufenheck Superb mit einem großzügigen Raumangebot.

quelle: media.skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Ein sportliches Paket für den neuen Octavia

Škoda Auto bietet ein sportliches Tuningpaket an, das für den neuen Škoda Octavia in der Version Liftback bestimmt ist. Das Tuningpaket hat das Designzentrum der Marke Škoda vorbereitet und es wird den Kunden als ein Bestandteil des Sortiments des Škoda – Originalzubehörs angeboten. Bestimmt ist es vor allem für die Interessenten für einem individuell optimierten, sportlichen Wagen.

Bild
Bild

Das Paket umfasst Spoiler für den Stoßfänger vorne und hinten, einen Heckklappenspoiler und eine Auspuffblende. Der Bug des optimierten Octavia hat gegenüber der Serienversion mächtigere Luftansaugöffnungen im unteren Teil des Stoßfängers. Am Stoßfänger am Heck des Wagens werden spezielle selbstklebende Reflexfolien angebracht, sogenannte „Katzenaugen“.

Das optische Paket lässt den Wagen deutlich attraktiver aussehen und darüber hinaus ist es auch voll funktionsfähig. Durch die Optimierung der aerodynamischen Eigenschaften kam es zur Reduzierung des Luftwidderstandwertes cx auf 0,291 (beim Serienwagen - cx =0,3).

Das Angebot des optischen Tuningpakets ergänzen auch die neuen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen „Sputnik“, die für Reifen der Größe 225/45 R17 bestimmt sind

Nähere Informationen über die einzelnen Teile des Marken-Tuningpakets und über die Möglichkeit dessen Montage auf den Octavia stehen bei den autorisierten Škoda-Händlern oder auf de.m Internet-Server http://www.skoda-auto.com in der Sektion Zubehör zur Verfügung

quelle:media.skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Der Škoda Superb hat den Preis „Das Auto des Jahres 2005“ in Indien erhalten

Der Škoda Superb hat in Indien den Preis „Das Auto des Jahres 2005“ bekommen. Übergeben hat diesen begehrten Preis der Herausgeber des Magazins Overdrive, des bedeutendsten Automobilmagazins in Indien. Die weiteren Plätze belegten die Hyundai-Modelle Getz und Elantra und der Ford Vision.

Das Magazin Overdrive würdigte den Škoda Superb als „ das beste Automobil, das zur Zeit die Inder kaufen können“. Škoda Auto hat in Indien auch den Preis „Automotive Technology of the Year 2005“ („Automobiltechnik des Jahres 2005“) erhalten, für die ausgereifte Fünfventil -Technologie, die bei den Ottomotoren mit Turbolader des Škoda Octavia RS und des Modells Škoda Superb 1.8T zum Einsatz kommt.

Auf den indischen Markt ist die Marke Škoda im Jahre 2000 getreten, als sie sich zum ersten Mal beim Automobilsalon „Auto Expo 2000“ in Neu Delhi vorgestellt hatte. Kurz danach wurde die Gesellschaft Škoda Auto India als eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Škoda Auto gegründet, die bis Mitte des Jahres 2000 im Werk in Aurangabad im Bundesstaat Maharastra die Produktion von Škoda - Fahrzeugen aufgenommen hatte.

Im Jahre 2003 wurden in Indien 4 656 Fahrzeuge verkauft, im Jahre 2004 bereits 7 202 Fahrzeuge, das stellt einen zwischenjährlichen Zuwachs von rund 55% dar. Škoda Auto plant in diesem Jahr rund 10 000 Fahrzeuge vom Typ Octavia und Superb an indische Kunden zu liefern.

quelle:media-skoda.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Erfolg der Marke Škoda in der Umfrage Auto 1

Der neue Škoda Octavia belegte hinter dem Sieger Audi A6 den 2. Platz in der prestigeträchtigen Umfrage Auto 1, welche die Titel aus der Gruppe der am meisten verkauften Motorzeitschrift Europas, Auto Bild ausrichteten. Die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse der Umfrage Auto 1 fand im Rahmen des diesjährigen 75. Genfer Jubiläums-Autosalons statt. Dies ist der größte Erfolg der Marke Škoda in der vierzehnjährigen Geschichte des Wettbewerbs.

Der neue Škoda Octavia war auf der Grundlage des Siegs in der tschechischen nationalen Runde ins Finale nominiert worden. Diesen nominierten die Leser der Zeitschrift AutoTIP, welche die Lizenzform der deutschen Auto Bild ist.

Die Finalisten der Umfrage gingen aus 38 nominierten Neuheiten hervor. Zu den 10 Finalisten gehörten die Modelle: Audi A6, BMW der Reihe 1, 6, X3, Citroen C4, Ford Focus, Mercedes SLK, Opel Astra, Peugeot 407 und Škoda Octavia.

Die abschließende Bewertung der Wagen ist die Summe der erreichten Ergebnisse in den einzelnen Kategorien. In der Leserkategorie entschied die Plazierung in den 21 Mitgliedsländern der Umfrage. Weitere Kategorien waren die Bewertung von Rennfahrern, Fachtechnikern und den Chefredakteuren der Titel der Gruppe Auto Bild. Ihre Einschätzung ist das Ergebnis eines einwöchigen intensiven Testens auf dem Ring Vizzola in der Nähe des italienischen Mailand.

Der neue Škoda Octavia belegte den 2. Platz in der Kategorie Bewertung der Chefredakteure und den 1. Platz in der Kategorie Bewertung der Fachtechniker. In diesem Teil des Testens wurde die Qualität der Verarbeitung, die Umweltakzeptanz, die Einfachheit von Reparaturen und Wartung sowie die Sicherheit bewertet.

Neben dieser letzten Auszeichnung wurde der neue Škoda Octavia auch zum „Auto des Jahres 2005 in der Tschechischen Republik“, zum „Schönsten Auto des Jahres 2004“ in Mailand, zum „Auto des Jahres 2005 in Finnland“, zum „Auto des Jahres 2005 in Litauen“, zum „Auto des Jahres 2005 in Bulgarien“, zum „Auto des Jahres 2005 in Serbien und Montenegro“ ausgerufen. Weiter erhielt er den 1. Preis in der Umfrage Goldenes Lenkrad 2004, den 1. Platz in der Umfrage Auto Trophy 2004 sowie den 1. Platz in der Kategorie des besten Familienkleinwagens des Jahres 2005 in der Umfrage der Zeitschrift WhatCar?.

quelle:media.skoda-auto.com


P.S: Die letzten drei Thread`s von Seite 7 sind auch noch neu eingestellt!
Sorry für die Verspätung! :oops:
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Octavia 4x4 ist „Allrad Auto 2005“

Bild

Leipzig/Weiterstadt – Die Leser der Zeitschrift Auto Bild Alles Allrad haben den neuen Škoda Octavia 4x4 zum „Allrad Auto des Jahres 2005“ gewählt. In der Kategorie „Kompaktklasse Allrad-Pkw“ punktete er mit 28,2 Prozent der Stimmen vor dem Audi A3 quattro (19,4 Prozent) und dem Fiat Panda 4x4 (18,0 Prozent).

Bereits zum vierten Mal vergibt Auto Bild Alles Allrad die begehrte Trophäe. Über 34.000 Leser der meistverkauften Allrad Zeitschrift Europas haben aus insgesamt 102 Fahrzeugmodellen in neun Kategorien ihre Favoriten gekürt.

Der neue Octavia 4x4 besticht durch Leistung, hervorragende Traktion auch bei schlechten Straßenverhältnissen und Sicherheit. Der Heckantrieb wurde - wie beim bisherigen Modell - mit einer elektronisch gesteuerten Haldex-Lamellenkupplung konzipiert. Mit seinem großen, variablen Innen- und Laderaum sowie dem ausgezeichneten Komfortniveau steht der Octavia Combi 4x4 dem seines „Bruders“ mit Frontantrieb nicht nach. Nicht zuletzt überzeugt er in der Klasse familien-tauglicher Kombis mit Allradantrieb auch durch sein Preis-Wertverhältnis.

quelle:www.skoda-auto.de
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Octavia Combi hat den Nationalen Designpreis 2005 erhalten

BildBild

Der neue Škoda Octavia Combi hat den Nationalen Preis für Produktdesign erhalten. Den begehrten Preis hat heute in der Bethlehemskapelle in Prag der Leiter der Technischen Entwicklung von Škoda Auto Harald Ludanek aus den Händen des Industrie – und Handelsministers der ČR Milan Urban und des Direktors des Designzentrums der Tschechischen Republik Karel Kobosil entgegengenommen.

Der nationale Designerwettbewerb „Das hervorragende Produkt des Jahres“, dessen Bestandteil auch der „Nationale Preis für Produktdesign“ ist, wird seit 1991im Auftrag des Industrie- und Handelsministeriums der ČR vom Designzentrum der Tschechischen Republik veranstaltet. Die nominierten Produkte werden
von einer internationalen Jury aus 11 professionellen Designern, Künstlern, und Hochschulpädagogen bewertet. Den Nationalen Designpreis hat in der Tschechischen Republik im Jahre 2001 auch der Škoda Fabia Combi ekommen.

Der Škoda Octavia Combi siegte in der harten Konkurrenz weiterer Serien- Industrieprodukte aus der ganzen Tschechischen Republik. In der Bewertung der Jury auf die Adresse des neuen Octavia Combi stand u. a. geschrieben: „Die dominanten Merkmale der neuen Generation der Karosserie des Octavia Combi sind die langgezogenen weichen Kurven. Die feinen, aber deutlich leserlichen Kanten, die mutig von den vorderen Säulen bis zum Stoßfänger durchlaufen, unterstreichen den dynamisch-sportlichen Hauch des natürlich - eleganten Aussehens. Mit dem durchgedachten Konzept und mit der sorgfältigen Detaillösung wurde ein hoher Nutzwert und ein Eindruck von Solidität erreicht.“ Die Jury unter dem Vorsitz des bekannten tschechischen Designers Václav Král würdigte auch die Tatsache, dass der neue Škoda Octavia ein Werk des eigenen Entwicklungszentrums der Gesellschaft Škoda Auto in Mladá Boleslav ist.

Der Nationale Designpreis ist nicht die erste Anerkennung, das die Karosserie des Modells Octavia bekommen hat. Im November des vergangenen Jahres hat in Mailand die internationale Jury aus Architekten, Kritikern und Künstlern dem Škoda Octavia den Titel „Das schönste Auto des Jahres“ erteilt. Der Škoda Octavia wurde gleichzeitig zum Auto des Jahres in der Tschechischen Republik, in Finnland, Bulgarien, Serbien und Montenegro und in der Ukraine gewählt.
In Deutschland hat er das „Goldene Lenkrad“ und in England den Titel „Der Familienwagen des Jahres 2005“ erhalten. Der Škoda Octavia siegte in der tschechischen nationalen Runde des Wettbewerbs „Auto 1“ und im Europa-Finale von „Auto 1“ belegte er den zweiten Platz der Gesamtwertung, indem er souverän in der Kategorie der Techniker gewonnen hatte.

Quelle: media.skoda.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Octavia Produktion in China
Lizenzvertrag mit Shanghai Volkswagen unterzeichnet


Bild

Škoda wird mit einem bei SVW gefertigten Octavia sein Modellprogramm in China ausweitern.
Der entsprechende Vertrag wurde am 11. April in Mladá Boleslav von Detlef Wittig, Vorsitzender des Vorstands von Škoda und Winfried Vahland, stellvertretender Vorsitzender der Škoda-Vorstands sowie von Chen Zhixin, Vorsitzender des Vorstands von SVW und seinem Stellvertreter Dieter Seemann unterzeichnet.

Ab 2007 soll bei SVW der Škoda Octavia, eine Limousine der Mittelklasse, gebaut werden.

Gleichzeitig ist ein hoher Lokalisierungsgrad vorgesehen, der eine wirtschaftliche Herstellung ermöglichen wird. Ziel ist es, möglichst viele Teile in China zu beziehen. Dabei wird die Volkswagen Group China mit Sitz in Peking eng mit der SVW und Škoda Auto zusammenarbeiten und die notwendige Unterstützung geben.

Vertrieb und Service der Škodafahrzeuge werden über ein Netz ausgewählter Škoda Händler- und Werkstattbetriebe erfolgen, in das die heute schon bestehenden Škodahändler in China einbezogen werden. Die bei SVW gefertigten Fahrzeuge sind zunächst für den inländischen Markt vorgesehen.

Škoda, eine der traditionsreichsten europäischen Automobilmarken, gehört seit 1991 zum Volkswagen Konzern und verfügt heute über eine Modellpalette modernster Fahrzeuge von internationalem Niveau.

quelle: media.skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“