ŠkodaAuto: Rekordbilanz in schwierigem Umfeld
• Umsatz, Ergebnis, Produktion und Auslieferungen erreichen Spitzenwerte
• Jahresumsatz von 153,55 Milliarden Tschechischen Kronen
• Mit 4,815 Mrd. CZK erreicht Škoda Auto bestes Unternehmensergebnis vor Steuern; Verdoppelung gegenüber Vorjahr
• Umsatzrendite vor Steuern von 3,2 %
Mladá Boleslav / Weiterstadt – Trotz Stagnation und Rezession auf den weltweiten Automobil-märkten, konnte Škoda Auto 2004 Spitzenwerte beim Absatzergebnis erzielen.
451.675 Kunden in rund 90 Ländern haben im vergangenen Jahr einen Škoda gekauft (gegenüber 449.768 in 2003).
Der Fabia ist mit insgesamt 247.600 verkauften Fahrzeugen das beliebteste Modell. Die Octavia Reihe hat ihren Absatzrekord aus dem Jahr 2003 mit insgesamt 181.683 Fahrzeugen um weitere 9,7 Prozent übertroffen. Erheblichen Anteil daran hat der neue Octavia.
Konsolidiert hat sich der Superb in der Käufergunst mit 22.392 an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen.
Das Geschäftsjahr schloss die tschechische VW-Tochter mit einem Umsatz von 153,55 Milliarden CZK ab. Dies gab der Vorstandsvorsitzende von Škoda Auto a.s., Detlef Wittig, bei der Jahresbilanz-pressekonferenz in Mladá Boleslav bekannt.
Das Unternehmensergebnis vor Steuern liegt bei 4,815 Milliarden CZK. So beträgt die Umsatzrendite vor Steuern 3,2 Prozent gegenüber 1,7 Prozent in 2002 und 2003.
Winfried Vahland, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Škoda Auto, der im Vorstand für den kaufmännischen Bereich verant-wortlich ist, merkte zum Jahresbericht an: „Die vor zwei Jahren begonnene Konsolidierungsphase trägt mittlerweile sichtbare Früchte. Gegenwärtig befindet sich die Gesellschaft auf halbem Wege ihrer Ziel-setzung. Dieses Ergebnis stellt Motivation und gleichzeitig Verpflichtung für die weiteren Anstreng-ungen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situa-tion der Gesellschaft in den folgenden Jahren dar.“
Einen großen Anteil an der positiven Entwicklung habe – das unterstrich der Vorstandsvorsitzende Detlef Wittig – das hervorragende Ergebnis in Deutschland. 96.465 Škoda-Fahrzeuge wurden hier im Jahr 2004 zugelassen. Das entspricht einer Steigerung von 10, 7 Prozent.
Für das Jahr 2005 erwartet Detlef Wittig erneut eine Verbesserung des Unternehmensergebnisses. „Auf Grundlage dieses Ergebnisses können wir die nächsten Schritte zur Ausweitung unseres Produktprogramms und unserer Marktbasis zügig in Angriff nehmen. Diese Schritte werden und müssen zur weiteren Verbesserung unserer Ergebnisqualität beitragen.“
ŠkodaAuto a.s. mit Sitz in Mladá Boleslav (Tschechien) gehört zu den ältesten noch produzierenden Autoherstellern der Welt. In diesem Jahr blickt die Traditionsmarke auf 100 Jahre des innovativen Autobaus und eine 110jährigen Firmengeschichte zurück. Škoda Auto beschäftigt rund 23.000 Mitarbeiter weltweit, unterhält Produktionsstätten in Tschechien, der Ukraine, Bosnien-Herzegowina sowie in Indien und ist in 82 Ländern der Erde vertreten. Škoda Auto ist eine Marke des Volkswagen Konzerns.
Škoda Auto Deutschland in Weiterstadt ist 100-prozentige Tochter von Škoda Auto a.s. Für Vertrieb und Service sorgen mehr als 1.200 Partnerbetriebe. Im Jahr 2004 wurden 96.465 neue Skoda Fahrzeuge zugelassen. In den vergangenen drei Jahren ist der Marktanteil von Škoda in Deutschland von 1,6 % (1999) über 2 % (2000) bis auf knapp 3 % (2004) angestiegen.
quelle