Seite 101 von 138
Verfasst: 27. Juni 2006 21:06
von Hati
Hallo, ich habe auch keinen guten Empfang mit meinem Stream.
Ich war schon so oft in der Werkstatt, immer wieder Updates, ich habe sogar die Störungen aufgenommen, da der Mechaniker bei seiner 12,5 m Rundfahrt um die Werkstatt keine Störungen feststellen kann.
Am meisten stört mich, dass ich den Verkehrsfunk aller 6 programmierten Sender reingeknallt bekomme, egal welchen Sender ich gerade höre. Ganz toll, da hört man einslive und der Verkehrsfunk vom WDR 2 und alle nachfolgenden schaltet sich ein. Beim CD-Hören stört das ja mal gar nicht
Nun wird alles an Skoda geschickt, da die Wekstatt sich keinen Rat mehr weiß. Angeblich wurden bei allen Kunden, die mit Empfangsproblemen da waren, durch ein Software-Update alle Probleme behoben. Nur eben bei der kleinen Hati nicht *grrrrrr*
Nun überlege ich, mir ein Symphony zuzulegen, auch wegen mp3 ........
Ich nehme nicht an, dass noch jemand Rat weiß?
LG BL
Verfasst: 28. Juni 2006 11:00
von Tamiya
stormblau hat geschrieben:bei meinem Radio wurde ebenfalls Aktion 91C5 durchgeführt (ich hatte vorher aber keine Probleme damit). Wird dabei das Radio ausgebaut? Mir ist jetzt aufgefallen, daß rings um das Radio (unten und seitlich) Rastnasen zu sehen sind.
Seit dem Radiotausch auf die HW13 Version habe ich auch so einen 91C5 Aufkleber. Die Rastnasen sind bei ganz genauer Betrachtung bei mir auch zu sehen. Die Radioschraubenlöcher sind nicht exakt fixiert, sondern lassen sich +- ~0.5mm in alle Richtungen verschieben. Möglich, daß Dein Radio darum nicht mehr exakt mittig ist. Etwas aufschrauben, neu ausmitteln, festschrauben, fertig. Aber daß es auf der einen Seite weiter aus der Blende raussteht als auf der anderen? Bist Du sicher daß die Radioblende auf allen Seiten richtig eingerastet ist?
Verfasst: 28. Juni 2006 11:50
von stormblau
Danke - werde das mal versuchen. Habe heute morgen mal einen anderen Neuwagen begutachtet. Da sieht man die Rastnasen auch. Und es steht oben rechts auch weniger raus als oben links.
Zum Updaten des Radios wird nur eine CD eingelegt. Wäre ja sonst auch sonderbar gewesen.
Verfasst: 29. Juni 2006 21:01
von kirsche
hat schon einer sein altes stream ohne mp3 gegen ein neues mit mp3 getauscht bekommen?
kirsche
Verfasst: 30. Juni 2006 12:23
von Hechter79
als das ist eine sehr gute Frage
interessiert mich auch brennend. Würde auch gern das neue MP3-Radio haben. Befürchte aber, dass die bei ANfrage erstmal die neuere (sofern es die gibt) Software aufspielen usw.
drum mal weiterfrag: Klappt der Tausch?
Grüße aus Thüringen
Verfasst: 30. Juni 2006 14:16
von burkhalter
War heute bei meinem

.
Habe allerdings schon die neueste Software für mein Stream MP3 Radio (kein Wunder der Wagen ist noch keine 2 Wochen alt und das Radio eines der ersten mit MP3).
Allerdings stellte der Meister auch die Empfangsmängel fest und so wird nach meinem Urlaub nochmals die Antennenanlage überprüft und ggf. ausgetauscht.
Also von mir gibt`s dann Ende Juli mehr zum Thema.
Verfasst: 30. Juni 2006 14:16
von Blue
Tamiya hat geschrieben:Aber daß es auf der einen Seite weiter aus der Blende raussteht als auf der anderen? Bist Du sicher daß die Radioblende auf allen Seiten richtig eingerastet ist?
Stimmt, war bei mir nach "irgendeinem" Ausbau des Radios genau so. Die Blende war nicht richtig fest und das Radio nicht richtig eingebaut.
Hab es dann selber gemacht, sieht auch besser aus
Jens
Verfasst: 30. Juni 2006 14:42
von Tamiya
Info von meinem

: Das SW28 Update soll die lauten Knackgeräusche im Lautsprecher beheben, die z.B. beim Starten oder beim Rückwärtsgangeinlegen auftreten. Seit dem HW13 Stream vor 5 Monaten hatte ich das nur noch 1x. Wenn es dann nur nach alle 10 Jahre 1x vorkommt, ist mir das auch recht

.Mein

hat mir eben das SW28 aufgespielt, obwohl es laut seiner Unterlagen für mein Stream anhand dessen Seriennummer nicht notwendig wäre.
@stormblau
Du hast recht, mein Radio steht auch links etwas weiter aus der Blende raus als rechts. Ist mir bisher aber gar nicht aufgefallen

. Die Radioblende ist aber richtig eingerastet. Stört mich aber in keinster Weise.
Verfasst: 4. Juli 2006 08:31
von grevenstein
Hallo,
ist bei euch denn jetzt durch Radiotausch oder Aufspielen von Updates der Radioempfang deutlich verbessert worden ?
Mein Empfang ist extrem schlecht, empfange keinen Sender störungsfrei und in einigen Regionen, in denen ich mit meinem VW-Radio super Empfang hatte, habe ich jetzt nur noch Rauschen.
Bringen also die bei euch bisher durchgeführten Maßnahmen etwas ?
Verfasst: 4. Juli 2006 13:06
von Tamiya
Mir ist bisher zwischen HW13 SW26 und HW13 SW28 kein Unterschied aufgefallen.