Wuss? Na hömma Diggi, FL und Scout? nene, lassma, kann nicht gutgehen.digidoctor hat geschrieben:Sieht doch als Facelift super aus!
Octavia 4x4 Scout
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Octavia 4x4 Scout
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Octavia 4x4 Scout
ja komisch ne, dass Leute immer nur auf Facelifts umbauen wollen und nie umgekehrt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 247
- Registriert: 25. Mai 2009 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
ScoutTDI hat geschrieben:Servus Kollegen - den Thread muss ich jetzt leider nochmal hochziehen:
Nun ist er endlich da![]()
2.0 TDI in cappucino beige und mittlerweile drei Wochen und 2500km alt
Inkl. Bolero, Soundsystem, Xenon, AHK, Ladeboden - mehr fällt mir gerade nicht ein...
Wir sind aktuell wirklich happy mit dem Auto!
@sebalexs: Ja, man kann wirklich von einem A4 allroad quattro auf einen Scout umsteigen!![]()
Den A4 allroad quattro gibts ja erst seit Mitte 2009?!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Octavia 1.4 TSI DSG Elegance, Alaska Weiß, AHK, Ivory Beige, Funktionsabl für Jumbobox, Heckscheibenwischer, Innendekor in Holzoptik, Ladeboden var, 17" Pallas, Maxi-DOT, 3 Speichen MuFuLenkrad, Premium Paket, Navi Amundsen
- ScoutTDI
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 1. November 2007 07:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.6 TDI 4x4
- Kilometerstand: 34000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Und????
Ich habe meinen im April bekommen (übrigens einer der allerersten in D) und im November wieder verkauft - und seit Ende Dezember habe ich jetzt den Scout. Den fahre ich allerdings sicher etwas länger.
Hier nochmal mein (Ex-)Allroad -> Die Fotos schwirren aber auch schon ein bisschen weiter hinten in diesem Thread rum.
![Bild](http://img.photobucket.com/albums/v306/SoKommando/Audi/th_A4allroad.jpg)
![Bild](http://img.photobucket.com/albums/v306/SoKommando/Audi/th_A4allroad5.jpg)
Ich bin allerdings froh, dass wir das Facelift des Scout noch abgewartet haben - Innen ist er nochmal deutlich wertiger geworden - insbesondere das neue Multifunktionslenkrad ist top geworden (ach ja, das haben wir ja auch noch drin), das neue Cockpit ist klasse und die mitlenkenden Scheinwerfer sind schon auch ein cooles Gimmick.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich habe meinen im April bekommen (übrigens einer der allerersten in D) und im November wieder verkauft - und seit Ende Dezember habe ich jetzt den Scout. Den fahre ich allerdings sicher etwas länger.
Hier nochmal mein (Ex-)Allroad -> Die Fotos schwirren aber auch schon ein bisschen weiter hinten in diesem Thread rum.
![Bild](http://img.photobucket.com/albums/v306/SoKommando/Audi/th_A4allroad.jpg)
![Bild](http://img.photobucket.com/albums/v306/SoKommando/Audi/th_A4allroad5.jpg)
Ich bin allerdings froh, dass wir das Facelift des Scout noch abgewartet haben - Innen ist er nochmal deutlich wertiger geworden - insbesondere das neue Multifunktionslenkrad ist top geworden (ach ja, das haben wir ja auch noch drin), das neue Cockpit ist klasse und die mitlenkenden Scheinwerfer sind schon auch ein cooles Gimmick.
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Also mal ehrlich, rein optisch gefällt mir persönlich der Audi Allroad ein bischen besser.
Vom Gesamtpaket her gesehen, ist der Scout unschlagbar und in kaffebaesch auch klasse.
Die neuen Lampen vorne gefallen mir besser, auch die Merkmale finde ich klasse...
Die Rückleuchten finde ich beim alten schöner und bin froh, dass ich einen "alten" haben.
Ich denke ich werde jetzt noch das Klimagerät umbauen, da finde ich das aktuelle schöner.
Alles in allem kann ich mich aber nicht beschweren, Ende Februar kommt noch ein Skoda in
die Familie, ein RS
da bin ich gespannt drauf. Vor allem ist dann der Höhenunterschied
glaube ich krass, vom "Penthouse" in den Partykeller... ich werde berichten...
Viele Grüße,
sebalexs
Vom Gesamtpaket her gesehen, ist der Scout unschlagbar und in kaffebaesch auch klasse.
Die neuen Lampen vorne gefallen mir besser, auch die Merkmale finde ich klasse...
Die Rückleuchten finde ich beim alten schöner und bin froh, dass ich einen "alten" haben.
Ich denke ich werde jetzt noch das Klimagerät umbauen, da finde ich das aktuelle schöner.
Alles in allem kann ich mich aber nicht beschweren, Ende Februar kommt noch ein Skoda in
die Familie, ein RS
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
glaube ich krass, vom "Penthouse" in den Partykeller... ich werde berichten...
Viele Grüße,
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
Re: Octavia 4x4 Scout
Das FL sieht am Scout noch am besten aus. Und dann noch in Milchkaffee ... ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Als ich den Scout Ende 2008 gekauft habe (schon Innenface mit 1.8TFSI) gabe es den A4 Allroad noch nicht. Evtl wäre ich dann schwach geworden, wenn es nicht den Turbo im Scout im letzten Moment gegeben hätte.raudi hat geschrieben:Das FL sieht am Scout noch am besten aus. Und dann noch in Milchkaffee ...
Warum hast Du den A4 nur so kurze Zeit gefahren? Der Wertverlust ist dann ja beim Verkauf enorm.
- ScoutTDI
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 1. November 2007 07:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.6 TDI 4x4
- Kilometerstand: 34000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
Na ja - klar ist der A4 allroad noch'n bissl "hübscher", zudem gibts da noch den sahnemäßigen 170PS CR TDI - allerdings waren's in meinem Fall auch entspannte 17.000,- € Unterschied in der UVP...
Den A4 Allroad hatte ich als Werksdienstwagen - genau deswegen muss der nach 6 Monaten gerade wegen des Wertverlustes weg.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Den A4 Allroad hatte ich als Werksdienstwagen - genau deswegen muss der nach 6 Monaten gerade wegen des Wertverlustes weg.
- HariboGold
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Januar 2009 11:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TFSI SCOUT
- Kilometerstand: 43000
- Spritmonitor-ID: 323325
Re: Octavia 4x4 Scout und Problem im Winter ??
Hallo zusammen,
zuerst vorab, sicherlich gibt es im Forum den einen oder anderen Thread zum Thema Winterreifen, aber ich bräuchte einen von einem Scout´ler.
Ich habe folgendes Problem:
Im März letzten Jahres habe ich meinen Skoda 1U Octavia 4x4 1,9 PD gegen den Scout 1,8 TSI getauscht.
Bis jetzt bin ich auch super zufrieden gewesen, aber seit dem es bei uns in den Bergen geschneit hat, habe ich das Gefühl, ich hätte meinen Alten behalten sollen.
Das Fahrverhalten meines Scout auf schneebedeckter Straße ist einfach Misserabel.
Als erstes, das man auf Schnee fahrt, merkt man daran, das der Wagen sehr unruhig wird, das Heck versucht immer ein wenig von hinten zu schieben, somit hat man das Gefühl, man fährt auf Eiern. In der Kurve schiebt er massiv über die Vorderräder, so daß man nur mit stark beschleinigen das ein wenig kompensieren kann. Als ich dan letztens auf schneebedeckter Straße angefahren bin ist das Heck dann komplett ausgebrochen. Nicht einmals das ESP hat eingegriffen. Solch schlechtes Fahrverhalten kenne ich vom 1ér Octi überhaupt nicht. Der lief auch auf Schneebedeckter Straße wie auf Schienen. So solls ja auch sein.
An meinen Winterreifen kan es kaum liegen, es sind Continental TS830 205/55R16 mit 7,5 mm Profil und super weich aus DOT 50/2008.
Habt Ihr ähnliche Probleme, oder einen Tipp, woran es liegen könnte ?? Was fahrt ihr für Winterreifen?
Ich kann ja schlecht mal so 4 Sätze Winterreifen beim Händler bestellen und den besten nehmen.
Bin also mit meinem Latein am Ende und für jeden Tipp dankbar.
Grüße
zuerst vorab, sicherlich gibt es im Forum den einen oder anderen Thread zum Thema Winterreifen, aber ich bräuchte einen von einem Scout´ler.
Ich habe folgendes Problem:
Im März letzten Jahres habe ich meinen Skoda 1U Octavia 4x4 1,9 PD gegen den Scout 1,8 TSI getauscht.
Bis jetzt bin ich auch super zufrieden gewesen, aber seit dem es bei uns in den Bergen geschneit hat, habe ich das Gefühl, ich hätte meinen Alten behalten sollen.
Das Fahrverhalten meines Scout auf schneebedeckter Straße ist einfach Misserabel.
Als erstes, das man auf Schnee fahrt, merkt man daran, das der Wagen sehr unruhig wird, das Heck versucht immer ein wenig von hinten zu schieben, somit hat man das Gefühl, man fährt auf Eiern. In der Kurve schiebt er massiv über die Vorderräder, so daß man nur mit stark beschleinigen das ein wenig kompensieren kann. Als ich dan letztens auf schneebedeckter Straße angefahren bin ist das Heck dann komplett ausgebrochen. Nicht einmals das ESP hat eingegriffen. Solch schlechtes Fahrverhalten kenne ich vom 1ér Octi überhaupt nicht. Der lief auch auf Schneebedeckter Straße wie auf Schienen. So solls ja auch sein.
An meinen Winterreifen kan es kaum liegen, es sind Continental TS830 205/55R16 mit 7,5 mm Profil und super weich aus DOT 50/2008.
Habt Ihr ähnliche Probleme, oder einen Tipp, woran es liegen könnte ?? Was fahrt ihr für Winterreifen?
Ich kann ja schlecht mal so 4 Sätze Winterreifen beim Händler bestellen und den besten nehmen.
Bin also mit meinem Latein am Ende und für jeden Tipp dankbar.
Grüße
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 4x4 Scout
@ HariboGold
das was Du beschreibst, ist mir mit dem O1 genauso wiederfahren. Ich hatte aber ein KW-Gewindefahrwerk drin. Sturz und Spur wurden so weit es ging der Serie angepasst.
Bin dann noch auf sehr teure Winterreifen umgestiegen und es wurde etwas besser.
Nachdem ich dann wieder auf das original FW umgestiegen bin, war alles OK.
D.h., eine Möglichkeit wäre, dass die Fahrwerkswerte nicht mehr stimmen. Man kann dies bei ATU prüfen lassen. Es kostete seinerzeit 20€.
Aber das ist nur so eine Idee von mir.
das war damals mein Problem:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &hilit=eis
das was Du beschreibst, ist mir mit dem O1 genauso wiederfahren. Ich hatte aber ein KW-Gewindefahrwerk drin. Sturz und Spur wurden so weit es ging der Serie angepasst.
Bin dann noch auf sehr teure Winterreifen umgestiegen und es wurde etwas besser.
Nachdem ich dann wieder auf das original FW umgestiegen bin, war alles OK.
D.h., eine Möglichkeit wäre, dass die Fahrwerkswerte nicht mehr stimmen. Man kann dies bei ATU prüfen lassen. Es kostete seinerzeit 20€.
Aber das ist nur so eine Idee von mir.
das war damals mein Problem:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &hilit=eis