Seite 103 von 106

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 19. Januar 2010 22:51
von Bubi45
Bei uns war auch für gut anderthalb Woche ziemlich viel Schnee. In den Nebenstraßen wurde nicht geräumt. Ich war mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden. Der Wagen zog wie 'ne Eins durch den Schnee. Sowohl Pulverschnee, als auch festgerahrene Schneedecke und später Matsch. Ich habe sogar auf einem verschneitem Firmengelände ein wenig wilde Sau gespielt. Bei starkem Lenkeinschlag schiebt er etwas nach vorne. Das habe auch ich durch etwas mehr Gas geben kompensiert. Aber ich vermute, dass auch ein Allradfahrzeug den Gesetzen der Physik unterliegt.
Reifen: Dunlop Winter Sport 3D, 205/55 R16, neu

Mein Fazit: Alles super!

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 19. Januar 2010 23:22
von ScoutTDI
N'Abend,

da muss ich mich Bubi anschliessen - absolut kein Problem mit dem Auto im Schnee!
Ich habe auch exakt die gleiche Reifen/Felgen-Kombination wie Du montiert: Conti TS830 auf Rial 205/55 R16 91H.

Ich habe erst knapp 3000km in unserem Scout hinter mir, ich konnts aber auch nicht lassen, in im Harz um die Feiertage mal ein bissl in sagen wir mal Wadenhohen Neuschnee zu jagen. Läuft absolut stabil und wühlt sich einwandfrei durch.
Klar merkt man mal, dass die Schnauze ein bissl nach links und rechts tanzt und/weil das heck von hinten "schiebt" - aber gerade das soll das Auto doch auch? (schieben meine ich - ned tanzen... :wink: )

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 19. Januar 2010 23:25
von digidoctor
Spielt die Laufrichtung eine Rolle?

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 19. Januar 2010 23:30
von ScoutTDI
Stimmt! Der TS830 ist laufrichtungsgebunden! Sind Pfeile auf der Flanke... :roll:

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 20. Januar 2010 07:39
von HariboGold
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
octavius hat geschrieben:D.h., eine Möglichkeit wäre, dass die Fahrwerkswerte nicht mehr stimmen. Man kann dies bei ATU prüfen lassen.
Danke für den Tipp. Ich war schon 3 mal wegen meines schiefen Lenkrades zum Vermessen und Einstellen der Spur und des Sturzes bei Skoda mit dabei.
Jedesmal waren die Werte i.O. Ich war selbst dabei. Also kann ich einen 3-fachen Messfehler wegen schlecht eingestellter Spur ausschließen. PS : Lenkrad steht jetzt fast gerade :-)
bzgl. Bubi45,Scout TDI & Digidoctor:
Ich sag ja nicht der wären unfahrbar, aber er fährt sich eben um einiges schlechter wie mein 1´er 4x4 Octi. Der lief eben wie auf Schienen, somit bin ich verwöhnt. Daher ist das Gefühl zum Auto eben nicht so toll.
Mal sehen, vielleicht hat der eine oder andere noch einen gute Tipp...

Thx erstmal

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 20. Januar 2010 08:36
von Escape
Es klingt, als ob deine Hinterräder sich schneller drehen als die Vorderräder. Das geht aber prinzipiell nicht.

Tausch mal die Räder vorn und hinten. Wenn die hinten einen minimal größeren Umfang haben, kommt es zu diesem instabilen Verhalten. Hilft das nichts, stimmt das Fahrwerk nicht.

Meiner ist im Schnee und auf Schneematsch so etwas von stabil, dass man alles andere rechts liegen lässt. :D Selbst, wenn die Überholspur nicht geräumt wurde!

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 20. Januar 2010 09:23
von insideR
Hm, diese Erfahrung konnte ich am Sonntag machen, rechts und links lagen die anderen im Graben.

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 20. Januar 2010 13:19
von Scout279
Ich kann mich den anderen nur anschließen der Scout läuft noch besser im Schnee und Matsch als ich mir das vorgestellt habe. Einfach super selbst mit Semperit Speed Grip. Anfahren bei 10% steigung un mehr im Schnee ohne Problem man merkt bei gefühlvollem gas geben nicht mal ein durchdrehen oder das man 4x4 hat. Du solltest mal beim :D vorbei schauen und haldex und fahrwerk bzw Antrieb prüfen lassen. Bei uns im Ort fahren 3 Scouts sind alle mehr als zufrieden selbst der Förster. Also Toi Toi Toi.

Re: Octavia 4x4 Scout

Verfasst: 20. Januar 2010 16:04
von insideR
Darum gehts ja: Voll geschmeidig.

Re: Octavia 4x4 Scout Winterreifen taugen nichts

Verfasst: 1. Februar 2010 21:12
von HariboGold
So wieder Schnee und keine Lösung in Sicht. Auto fährt sich echt Sch... .
So werde am Mittwoch einen anderen Scout mit Vredestein Winterreifen fahren.
Werde Euch auf dem Laufenden halten...
Egal wen ich frage: Alle sagen " Continental TS830, das ist doch der Testsieger ??"
Aber ich glaube der passt nicht zum Auto.
Welche Fabrikate und Marken fahrt Ihr den ??
Antworten erbeten, Danke