mein erster Tag hier im Forum und direkt eine Frage:
am Montag will ich mir einen neuen Octavia bestellen und hatte mich eigentlich (!) auf den 1.4 TSI mit 120 PS eingeschossen.
Nach der Erfahrung mit den letzten Autos, die ich gefahren bin (Golf III, Golf V und Golf VI), wollte ich auf jeden Fall einen 6. Gang im Auto haben, um bei Tempo 160 nicht mehr am Drehzahllimit zu fahren.

Jedenfalls bin ich den 1.4 TSI mal gefahren - gefiel mir sehr gut.
Heute bin ich den TDI mit 105 PS gefahren - zwar "nur" 5 Gänge aber bei Tempo 180 hielt sich die Tachonadel immer noch deutlich unter 5.000 rpm.

So, vom Diesel bin ich angesichts meiner Jahresfahrleistung von ca. 15.000 km abgekommen.
Jetzt überlege ich aber, ob ich den Benziner nicht als Gas-Variante nehmen sollte. Dann sacken da aber nochmal 15 PS von runter (oder sind´s 18?). Der leicht erhöhte Kaufpreis ist erstmal kein Thema. Aber wiederum kommt das Vehikel dann mit 5 Gängen daher.
Erkennt jemand mein Dilemma und kann Licht in mein Dunkel bringen?

Danke für eure Hilfe im Voraus.
Gruß,
Dirk