Ich durfte vorgestern einen "nackten" O3 Ambition 1.6TDI probefahren und muss sagen, ich war ein wenig enttäuscht. Vielleicht war meine Erwartungshaltung aufgrund der vielen Lobeshymnen auch zu hoch, aber das alles hat mich (noch) nicht vom Hocker gehauen.
- Fahrgeräusche waren (mindestens) so hoch, wie bei meinem O2 (bin mir fast sicher, dass nochmals Dämmmaterial eingespart wurde)
- auch die Windgeräusche auf der AB kamen mir subjektiv lauter vor (könnte auch daher stammen, dass es einer der ersten Auslieferungen war)
- auf schlechter Fahrbahn hat die Hinterachse ordentlich gepoltert
- wieder zu unkomfortabel (meine 35mm H+R fühlen sich sanfter an)
- wieder "optisch" zu hoch und vorne höher als hinten
- die Türen hörten sich beim Schließen deutlich "blecherner" an, als bei meinem, Türinnengriffe nur noch aus Plastik
- viele Oberflächen kamen mir nicht so wertig vor (ich schrieb schon mal von den abscheulichen Türverkleidungen)
- die kleineren Spiegel sind ein wenig "gewöhnungsbedürftig"
- beim 1.6er fehlt eindeutig der 6. Gang
- etwas schlechtere Rundumsicht, da Fensterlinie "gefühlt" höher
Positiv
+ Platzangebot (ist wirklich viel Platz geworden)
+ nettes, aufgeräumtes, ansehnliches Armaturenbrett, dass keine Rätsel aufgibt. Man findet sich sofort zurecht. Alles ist übersichtlich.
+ Verbrauch (kam mit 6,3l, hauptsächlich Stadtverkehr,aber auch Autobahn, wieder zurück)
+ nette Details, wie z.B. die "Klett-Ecken", die eine Bierkiste im Kofferraum festhalten und sich hinterher wieder klug verstauen lassen
+ deutlich schneller ansprechende Heizung (obwohl ein Diesel; sogar deutlich schneller, als bei meinem 1.8er TSI)
+ deutliche bessere Sitze mit mehr Sitzfläche. Ich sitze nunmehr
im Sitz und nicht mehr "drauf"
+ Start-Stop funktionierte tadellos (auch wenn ich als DSG-Fahrer im ersten Moment dachte, ich hätte an der Ampel den Wagen abgewürgt

)
ich weiß, dass der Vergleich ein wenig hinkt. 160 PS-TSI-DSG Elegance gegen 105 PS-TDI-Ambition sind dann nicht "Augenhöhe", aber so richtig fühlbar ist der Vorsprung jetzt nicht für mich gewesen. Mal abwarten, was der Combi sagt, wenn er in einer höherwertigen Ausstattung gefahren wird.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Der O3 ist ein tolles Auto, dass vieles besser kann, als die meiste Konkurrenz und kommt natürlich wieder in die enge Auswahl, wenn mein Firmenwagen wieder weg muss. Das wäre dann der 3. Octavia, aber da muss/sollte noch was kommen. Warten wir es ab...