Motorleuchte bleibt an
Erwischt :motz:
Kann aber erst am Freitag zum händler, muss heute den ganzen tag arbeiten und direkt nach der arbeit nach NL. Komm dann erst wieder Do abends spät zurück. Mal sehen was der

Da kommt mir der Gedanke, dass vielleicht der Fahrer nicht abwartet, bis die Vorglühzeit vorbei ist?magic62 hat geschrieben:Könnte es nicht eher mit der temperatur beim starten zusammenhängen?
Es geht ja um das Vorglühsteuergerät, der soll doch die vorglühzeit regulieren? Je nach temperatur muss die länger werden.
Die probleme sind meistens aufgetreten bei temperaturen unter 5°C, also da wo die vorglühzeit länger werden sollte.
D.h., so wie ich das verstanden habe, gibt es keinen echten Grund oder Vorraussetzungen für das Auftreten des Fehlers. Es ist völlig zufällig, wann der Fehler auftritt......sicher ist nur, dass er auftritt.chacka2k hat geschrieben:Morgäähhnn,
hab gerade mit meinemtelefoniert, zwecks Vorglüh-STG.
Laut Aussage von SAD handelt es sich bei dem Fehler um keinen funktionellen Fehler des STG, d.h. das STG funzt erst mal so, wie es soll. Man muss keine Angst haben, dass die Karre jetzt dann wenn's kälter wird nicht mehr anspringt und man kann auch ohne Einschränkungen weiterfahren. Es ist wohl lediglich so, dass eine Macke in der Software (oder wo auch immer) das STG dazu veranlasst, sich im Fehlerspeicher einzutragen und deswegen dann auch die Leuchte angeht.
Mfg Frank
hehe, da ist jemand schwer in sein Auto verliebt, wa? Aber was hast Du erwartet, wenn Du von 153 Nm-Spitze auf 350 Nm-Plateau umsteigst? Alles andere als Dein Eindruck wäre fatal...Jopi hat geschrieben:...Was den Motor angeht, insbesondere im direkten Vergleich zum am Mittag Probe gefahrenen Roomster 1,6! Wahnsinn, wie dieser RS TDI geht!
Yippeah!!! Heute ist sie wieder angegangen. Dachte schon, mein RS hätte einen Defekt.Volkmann hat geschrieben:Meine Abgasleuchte is nu wieder von alleine ausgegangen - ist ja drollig.