Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Oaww Cyrus, deine geistreichen Antworten tun immer wieder weh. Du bist ja echt ein Held. Ich kann dl4 voll verstehen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Tschuldige, aber das musste sein, laß mich doch nicht von jedem blöd anmachen. Was ich gesagt habe ist und bleibt die harte Realität: hier kann jeder schreiben, was er will.
mfg

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Vorhin kam bei "hallo deutschland" nen schöner Beitrag aus Italien. Da hat ein Deutscher ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt als er wegen 47km/h zuviel seinen Lappen abgeben durfte. Ein anderer musste für 39km/h zuviel um die 145€ bezahlen. Der Staat hat doch sonst soviel Freude daran die Autofahrer abzuzocken. Ich frage mich ehrlich warum unser Bußgeldkatalog so gering ist.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich denke das unsere Bußgelder da locker mithalten könnenKlinke hat geschrieben: Ein anderer musste für 39km/h zuviel um die 145€ bezahlen. Der Staat hat doch sonst soviel Freude daran die Autofahrer abzuzocken. Ich frage mich ehrlich warum unser Bußgeldkatalog so gering ist.
@ Matt
eine gute frage, Probier es mal aus, damit ich im nächsten Italienurlaub scheid weiß

StVo gilt auch für die Anderen
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
@insideR--->
Ne Sendung von ZDF die jeden Tag läuft. Geht ne halbe Stunde und es werden aktuelle Themen gebracht. Diesmal eben deutsche Urlauber die in Italien abgezockt werden.
@Robert--->
Ich dachte das wäre bei uns weniger. Ich kann nicht mitreden, habe noch keinen Punkt und nur ein mal nen Bußgeld für zu schnelles Fahren (63km/h) in einer Ortschaft kassiert.
Die Verkehrskontrollen fanden auf einer italienischen Autobahn statt. Bei derart vielen notorischen Schnellfahrern hat man in Deutschland bestimmt nicht viel zu befürchten. Wenn ich in einer 120er Zone 120 fahre komme ich mir wie ein Verkehrshindernis vor. Es scheint die Sportlichkeit der Deutschen zu sein immer etwas schneller zu fahren.
Ne Sendung von ZDF die jeden Tag läuft. Geht ne halbe Stunde und es werden aktuelle Themen gebracht. Diesmal eben deutsche Urlauber die in Italien abgezockt werden.
@Robert--->
Ich dachte das wäre bei uns weniger. Ich kann nicht mitreden, habe noch keinen Punkt und nur ein mal nen Bußgeld für zu schnelles Fahren (63km/h) in einer Ortschaft kassiert.
Die Verkehrskontrollen fanden auf einer italienischen Autobahn statt. Bei derart vielen notorischen Schnellfahrern hat man in Deutschland bestimmt nicht viel zu befürchten. Wenn ich in einer 120er Zone 120 fahre komme ich mir wie ein Verkehrshindernis vor. Es scheint die Sportlichkeit der Deutschen zu sein immer etwas schneller zu fahren.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas