Autopflege...Tipps für innen und außen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
OctaviaSLX99
Alteingesessener
Beiträge: 298
Registriert: 17. Juli 2006 18:31

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von OctaviaSLX99 »

Also Waschboxen gibt es eigendlich an jeder Ecke,da zahlste 50 Cent für einen Eimer Warmwasser.

Kenne ich garnicht ohne da bringste alles mit und gut iss.
TheGrosser
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 22. April 2009 08:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.6 Mpi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von TheGrosser »

Also alle Waschboxen die ich in meiner Umgebung kenne erlauben jedenfalls offiziell keine Handwäsche mit Eimer und Schwamm!
Benutzeravatar
Marko1103
Alteingesessener
Beiträge: 389
Registriert: 15. November 2004 13:55

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Marko1103 »

Ich habe gestern in München / Unterföhring in der neuen Allguth Tankstelle mit der größten Waschstraße Bayerns meinen Occi waschen lassen.

http://74.125.93.132/search?q=cache:L5_ ... =firefox-a

Von den Ergebnis bin ich echt positiv überrascht !!

Gescheite Vorwäsche, Felgen sehen aus wie neu, anschließend werden die Scheiben, Spiegel etc. gereinigt.
Danach kann man sein Auto kostenlos saugen so lange man möchte und seine Matten reinigen lassen - alles in allem für ca. 10 € - bin begeistert.

Grüße
Marko
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb

Tixuma - die neue Suchmaschine
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von loucie »

Ich bin schockiert was manche in die Pflege stecken :P

Ich hatte 14 Jahre lang nur schwarze Autos (satt bin)
Aber die Waschstrassen mit diesen "schlabbervorhängen" finde ich absolut ausreichend.
Ich nutzt halt nur solche. Von Hand musste ich einige Jahre das ganze Auto waschen weils dank der Felgen nicht mehr in ne Waschanlage "passte"...Ich bin kuriert.

Mein Auto wird aber auch nur in der Stadt/Autobahn bewegt. Da reicht es mal nen Swiffer im Cockpit zu schwingen und von aussen eben "bei bedarf" an bestimmten "Schlabbervorhang-Strassen" zu waschen. Die wo ich immer hinfahre hat nach dem Trocknen nochmal Microfaservorhänge die dann wirklich das Auto "abtrocknen". Das ist richtig genial...

Aber mal zurück was ich eigentlich fragen wollte.
Vor einiger Zeit hab ich mal was von soner "Nano-Versiegelung" gelesen. Die wohl recht Teuer ist (300Euro und mehr) aber alle eigentlich ziemlich begeistert waren. Der Dreck haftet nicht...quasi wie ne Teflonkarosse danach :P

Kennt das jemand? wo kann man das machen?
Bild
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Klinke »

loucie hat geschrieben:Ich bin schockiert was manche in die Pflege stecken
Und du denkst über Nano-Versiegelung nach. :lol:

Kennen? Ja, tue ich. Alle 3-6 Monate, je nach Witterungsbedingungen und Anzahl der zwischen den Versiegelungsterminen liegenden Wascheinlagen, wirst du aber die Versiegelung für ca. 300€ erneuern müssen. 8)

Kostet ein Heiden-Geld, bringt allerdings auch wirklich was.
Nur ist in meinen Augen das Preis/Leistungs-Verhältnis eher etwas für jene die ihren Sportwagen als Drittwagen an den Wochenenden aus der Garage rollen um damit spazieren zu fahren.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von loucie »

waschen die nich eh von hand? brauchsts daher nich eher der vielfahrer? :P

mit "reinstecken" meine ich die zeit....deswegen dacht ich an son nanozeug das ich mir noch mehr zeit sparen kann ;P
Bild
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Klinke »

Auch nach einer Nano-Versiegelung darf man ja durchaus sein Auto überwaschen.
Allerdings hält sie eben auch länger, wenn das Auto größtenteils in der Garage geparkt wird.

Ich glaube von VOX bei auto motor und sport gab es mal einen Praxistest, mit einem Unternehmer, der sein Auto täglich nutzt. Der musste alle 8 Wochen zur Neu-Versiegelung.

Bei viel unterwegs sein mit dem Auto und den ständigen Witterungseinflüßen, ist auch eine Nanoversiegelung nicht das Optimale.

Die Dauer der Behandlung beläuft sich denn auch auf 1,5-2 Stunden, da das Auto vor der eigentlichen Versiegelung ja grundgereinigt werden muss.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
nidom
Alteingesessener
Beiträge: 894
Registriert: 17. September 2006 20:37

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von nidom »

Ich habe kürzlich im Fernsehen bei irgend einem Automagazin gehört, dass die "Schlieren bzw. Kratzer" die viele nach häufiger Benutzung von Waschstraßen auf ihrem Lack wiederfinden, besonders bei schwarzen Fahrzeugen, angeblich fast immer keine Kratzer im eigentlichen Sinne sein sollen, sondern lediglich der Abrieb der Bürsten der Waschanlage. Diese Spuren ließen sich relativ leicht herauspolieren, zumindest vom Spezialisten.

Was haltet ihr von der Aussage?

Kennt jemand einen guten Fahrzeugaufbereiter im Großraum Würzburg?
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von perfusor »

Hallo,
wie ist das eigentlich, wenn ich mir ne Steinschlagschutzfolie vorne draufmachen lasse?
Polieren fällt dann ja wohl raus, und Waschanlage? Oder geht dann nur noch abspritzen mit dem Hochdruckreiniger und per Hand waschen?
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von burny458 »

Die Folie kannst du behandeln wie ein Lack, sowohl Polieren als auch in die Waschanlage fahren.
Klick -->BurnerS81.de
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“