originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
Ich habe den Umbau selbst gemacht. Materialkosten (Beide Blenden) liegen bei knapp 30 Euro.
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
Danke für den Hinweise, dann sind die 90€ für Material + Umbau ja realistisch.Mirko2002 hat geschrieben:Ich habe den Umbau selbst gemacht. Materialkosten (Beide Blenden) liegen bei knapp 30 Euro.
Da ich das Auto ganz neu bekomme möchte ich so einen Umbau nicht selber machen...
1. hab ich keine Lust mir was zu verkratzen (o.ä.)
2. Garantie (nicht dass ich da irgendwelche Kabel beschädige und einen Kurzschluss erzeuge

Aber ich möchte dann in jedem Fall den Halter ausgehändigt bekommen, damit man den ggf. nochmal montieren könnte, falls ich ihn irgendwann doch noch brauche.
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
Würde ich auch so machen 

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
-
- Frischling
- Beiträge: 67
- Registriert: 22. Juli 2008 23:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 200
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
ja und jetzt meine frage, denn ich bin immer noch nicht 100 %ig sicher...
die Handyhalterung kann also problemlos abmontiert werden (also ganz weg, nicht ins Handschuhfach)?? ohne Beeinträchtigung der Funktion??
die Handyhalterung kann also problemlos abmontiert werden (also ganz weg, nicht ins Handschuhfach)?? ohne Beeinträchtigung der Funktion??
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
Ja, wenn du ohne die Ladeschale leben kannst und das verwendete Telefon alle entsprechenden Funktionen auch via BT unterstützt.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
Hallo,
leider stimmt das nicht 100%ig. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Sprachwahl zu aktivieren. Dies ist (auch laut Rückfrage beim Fachhändler) nur über die Ladeschale oder das Multifunktionslenkrad (das ich im RS nicht habe) möglich.
Ist aber ein Punkt mit dem ich notgedrungen leben kann...
leider stimmt das nicht 100%ig. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Sprachwahl zu aktivieren. Dies ist (auch laut Rückfrage beim Fachhändler) nur über die Ladeschale oder das Multifunktionslenkrad (das ich im RS nicht habe) möglich.
Ist aber ein Punkt mit dem ich notgedrungen leben kann...
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
Lies meine Antwort nochmal... 
"das verwendete Telefon alle entsprechenden Funktionen auch via BT unterstützt" 8)

"das verwendete Telefon alle entsprechenden Funktionen auch via BT unterstützt" 8)
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
@Theresias
Vielleicht solltest lieber Du meine Antwort nochmal richtig lesen...
Mein Telefon kann sehr wohl die Sprachwahl über BT aktivieren (ich habe gleich 2 tragbare BT-Freisprecheinrichtungen mit denen es problemlos funktioniert).
Aber wenn es im Octavia (ausser auf der Ladeschale) KEINE TASTE gibt (auch nicht auf dem Phone-Bildschirm von Navi), um die Sprachwahl zu aktivieren, nutzt das leider gar nix...
Vielleicht solltest lieber Du meine Antwort nochmal richtig lesen...

Mein Telefon kann sehr wohl die Sprachwahl über BT aktivieren (ich habe gleich 2 tragbare BT-Freisprecheinrichtungen mit denen es problemlos funktioniert).
Aber wenn es im Octavia (ausser auf der Ladeschale) KEINE TASTE gibt (auch nicht auf dem Phone-Bildschirm von Navi), um die Sprachwahl zu aktivieren, nutzt das leider gar nix...

- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
Jain, du könntest ja auch per Hand die Sprachwahl am Telefon aktivieren (also am Telefon direkt).
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Re: originale Bluetooth-FSE - was kann die ?
Ja ok, ich gebe zu, das funktioniert (bzw. müsste, weil probiert habe ich es noch nicht). Aber der Sinn, die Ladeschale abzumontieren ist, ja wohl, dass man das Handy eben NICHT irgendwo befestigt hat, wo man es bedienen kann, sondern z.B. einfach in der Jacke oder Tasche lässt.Koepi hat geschrieben:Jain, du könntest ja auch per Hand die Sprachwahl am Telefon aktivieren (also am Telefon direkt).
Nebenbei ist allein schon das in die Hand nehmen des Handies (also z.B. auch nur um die Sprachwahl zu aktivieren) während der Fahrt verboten...
Das Problem ist halt, dass Skoda die BT-Freisprecheinrichtung ja (leider) nur mit der Vorbereitung für die Ladeschalte verkauft. D.h. die gehen davon aus, dass jeder den auf der Ladeschale angebrachten Knopf für die Sprachwahl benutzen kann und keine Möglichkeit vorhanden sein muss, das über das Navi zu aktivieren. Rein technisch wäre das ja kein Problem, nur gibt es dafür halt ärgerlicherweise keine (Display-)Taste oder Menüfunktion...