Seite 12 von 77
Verfasst: 29. Juli 2005 09:27
von hbert
Diezel ruzels
Aber ernst beiseite: So ein 4-Zylinder Diesel mit ordentlich Power würd mir auch mehr zusagen als der Benziner. Naja. Mal sehen was kommt.
Verfasst: 29. Juli 2005 09:32
von Sillek
mit dem Unterschied das der Benziner euch mehrmals stehen lässt und laut angaben von Usern (anderer Foren) die den 2.0TFSi fahren haben sie nen Verbrauch von 9,5l und ein sportliches fahren mit nen Diesel da hast du schon mindestens 7,0l und keine 6l da brauch man ja nur mal hier bei den Spritmonitoren schauen... und ob sich das dann noch lohnt die hören kosten usw... und ob der Diesel immer so attraktiv bleiben wird is auch die Frage....
Verfasst: 29. Juli 2005 09:43
von Aotearoa
Mal ganz ehrlich, wieviele der Leute , die hier fleißig über Leistung, Endgeschwindigkeit , Spritverbrauch orakeln , können sich einen RS ohne Problem leisten?
Bei vielen hier im Forum scheitert es schon am Schritt vom Ambiente zur
Elegance - Austattung.
Der RS wird für das gebotene sicherlich ein Schnäppchen aber bleibt für
viel , sagen wir mal die Leute , die über eine Logan nachdenken, ein Traumauto.
Verfasst: 29. Juli 2005 09:56
von Sashgermany
Sillek hat geschrieben:mit dem Unterschied das der Benziner euch mehrmals stehen lässt und laut angaben von Usern (anderer Foren) die den 2.0TFSi fahren haben sie nen Verbrauch von 9,5l und ein sportliches fahren mit nen Diesel da hast du schon mindestens 7,0l und keine 6l da brauch man ja nur mal hier bei den Spritmonitoren schauen... und ob sich das dann noch lohnt die hören kosten usw... und ob der Diesel immer so attraktiv bleiben wird is auch die Frage....
9,5 Liter bei sportlicher fahrweise???
Das glaubst du doch nicht etwa oder??
der 2,0TFSI braucht ne ganze Ecke mehr wie der 1,8T im alten GTI
Und der braucht ne ganze Ecke über 10 Liter bei sportlicher Fahrweise.
Zu deutsch.
Bei 225 km/h braucht der Diesel 7,5-8 Liter maximal.
Der TFSI wird mindestens 11-12 Liter brauchen.
Wie gesagt mindestens!!!!!
PS: Der 1,8T war nicht unter 8,8 Liter zu fahren. Und dann war nix mehr mit Fahrspass.
Verfasst: 29. Juli 2005 10:08
von Sillek
da stimme ich dir voll zu Aotearoa
@sashmann,
das sind angaben die andere GolfVGTi fahrer gemacht haben... mein eigener Test hat auch anders ausgesehen, daher fällt der Wechsel von RS I auf RS II momentan flach, vorallem weil mein alter mich im Golf GTi überholt hat... somit lass ich das... ausser es kommt mal nen geiler guter Chip raus wo ich dann wirkliche Freude habe.... und den alten RS bekommst du dicke unter 8,8l mit einer mischung aus sportlich und gleiten... und wenn es um die beschleunigungswerte jenseits von 100 geht is ein Diesel einfach schlechter dran....
Verfasst: 29. Juli 2005 11:49
von Sashgermany
da geb ich dir vollkommen recht!
0-100 isser def. schneller.
Allerdings bei mehr Verbrauch!
Ich hab 70KM eine Strecke zur Arbeit und trotz Fahrgemeinschaft lohnt sich niemals ein Benziner.
Zumal der TFSI teures SP braucht.
Wenn ich Benziner fahren könnte hätte ich mir auch keinen O² bestellt sondern einen Nissan 350Z.
Und da schaut jeder O² verdammt schlecht aus.
Gruss
Verfasst: 29. Juli 2005 11:59
von Chriri
und wenn es um die beschleunigungswerte jenseits von 100 geht is ein Diesel einfach schlechter dran....
Das würde ich nicht so sagen, ich musste meine Niederlage gegen einen Bora Variant TDI PD mit 100PS leider mehrmals eingestehen. Ob beim Beschleunigen, oder auf der Autobahn, der Bora hat mit meinem 2 PS stärkeren Octavia wirklich gespielt.

Ich war ganz schön traurig

RSII Vs RSII TDI
Verfasst: 29. Juli 2005 12:59
von Grinsi22
Würd auch net sagen das der Benziner unbedingt die bessere Variante wäre. Für mich persönlich schon (fahr halt gern mal bisschen schneller) und da geht der Benziner nunmal schon ne ecke besser wenns so auf die 200 Km/h und schneller zu geht. Jedoch bei allem was so bis 120-150 km/h liegt wird der Diesel der bessere sein auch wenn man schon früher schalten muss.
Es gibt hier im Forum nen OI den man von der Leistung mit nem 150 1.8lTurbo gleich setzen kann (und des is noch nich ma nen PD). Da brauch der Benziner bis 120 km/h noch nich ma dran denken zu überholen. Erst bei 140/150 kommt der Benziner besser als dem Diesel. Direkter vergleich....
Also wer lieber mehr Bums untenrum will fährt nen Diesel und wers liebt die Strassenmakierungen zu einem Strich verschmelzen zu lassen nimmt den Benziner oder was???
Das sich nen Diesel heutzutage noch wirklich preislich rentiert bezweifle ich persönlich aber auch ( zumindest wenn man nich gerade hunderte Km Autobahn jagt die Woche)...
Mfg Ralf
Verfasst: 29. Juli 2005 13:27
von Mackson
Robert8579 hat geschrieben:... Wer will denn schon beim Sprint an der Ampel immer bei 4500u/min in den nächsten gang schalten, wo doch das richtige Fahrgefühl erst beim Surren bei 7000 u/min und nicht beim Tackern bei 4500u/min anfängt
Wenn Du so mit Deinem Benziner fährst, kommst Du nicht wirklich schnell vorwärts und ein TDI mit 140 PS wird Dir locker Paroli bieten ohne dabei auch nur annährend die 4.500 U/Min zu erreichen...
Aber trotzdem gehört in einen Sporchtwagen ein Benziner! Drehzahl und Kraftentfaltung sind da besser zu gebrauchen als beim Diesel, wenn man wirklich sportlich fährt. Allerdings darf man da nicht auf die Tanknadel schauen...
Gruß M.
Verfasst: 29. Juli 2005 13:28
von Tamiya
Wieder eine der endlosen (und sinnlosen) Benziner kontro Diesel Diskussionen. Verebbt sie einmal, kommt sie nach spätestens 2 Monaten wieder zu Tage.
Meine Situation ganz kurz: 20tkm/Jahr, VK 40% versichert -> Spareffekt mit Diesel 450€/Jahr Unterhalt gegenüber Benziner. Ich bin also schon mal einer von denen, bei dem Diesel sich eindeutig rentiert.

Den Mehrpreis von 300€ den mein 2.0 TDI Diesel gegenüber dem 2.0 FSI Benziner bei meinem Händler hatte fahre ich schon nach 8 Monaten rein
So und nun wieder zurück zum eigentlichen Topic: O² RS !
