Lowjack hat geschrieben:Hallo Leute!
Wie siehts aus mit Sägezahnbildung bei der 225er-Reifen Fraktion?
Wird in diesem Forum mittlerweile gehäufter erwähnt, bin selbst auch betroffen!
Tja, das mit der Sägezahnbildung ist wohl ein Thema, das Skoda gewollt verschleppt.
Mir haben sie anstatt einer Nachbesserung den Abschluss der Garantieverlängerung angeboten zu einem Nachlass von 200€. Dabei soll die doch nur etwa 200€ kosten und ich soll da jetzt dafür "noch" 200€ bezahlen.
Was in aller Welt nutzt mir so eine Garantieverlängerung, wenn noch nicht einmal innerhalb der gesetzlichen Garantie von einem 1/2 Jahr Skoda zu seiner Zusage der Mängelfreiheit steht?
Wenn ich die Werbeaussagen richtig verstanden habe, verspricht Skoda ein qualitativ hochwertiges Automobil, gefertigt nach dem modernsten Stand der Technik, und wenn dann der Garantiefall eintritt, dann habe ich auf einmal ein technisch unzulängliches Auto, das von der ersten Sekunde der Inbetriebnahme an einem exorbitanten Verschleiß unterworfen ist den ich selbstverständlich selbst zu tragen habe da "Verschleiß" nicht unter die Garantieleistung fällt. Schon ein wenig komisch das Ganze?
Konkret hatte der Wagen von dem ersten Kilometer am ein lästiges Brummen von der Hinterachse her, was sich dann beim Wechsel nach 20000 Km auf Winterreifen der selben Größe auf einmal auf wundersame Weise in wohlgefallen auflöste. Die Argumente von Soda Deutschland dafür sind abenteuerlich irrwitzig und die werde ich hier auch noch mal posten. Das wird warscheinlich ein Gelächter hervorrufen. Die Sommerreifen haben ein heftiges Wellenprofil (ca. 2-3mm Höhe), d.h.: die Wellenform ist unabhängig von der Profilform und sieht aus wie ein geschrottetes Hinterradlager, was aber nicht sein kann, was mir auch der

so bestätigte, da ja die Winterreifen seit 14000 Km absolut ruhig und sauber laufen.
Wenn ich also die Argumentation von Skoda richtig begreife, dann wollen die von mir nur Geld und die daraus resultierenden Ansprüche kann ich mir dann getrost in den A.... (Popo) schieben. Vielen Dank, Skoda. Ein so wunderbares Auto mit einer solchen Kundenbetreuung wieder kaputt zu machen.
Also, langer Rede kurzer Sinn: Bridgestone Potenza als Erstausstattung heist, dass Du offiziell verarscht wirst und Du Dich selbst darum kümmern musst, das Auto fahrbar zu machen. Wie sich das mit den Qualitätsversprechen vereinbaren lässt, muss jeder Verarschte mit sich selbst ausmachen.
Ich werde das auf jeden Fall nicht auf sich beruhen lassen, auch wenn der balu13 meint ich wäre ein A........ und unfähig überhaupt etwas von der technik verstehen zu können. Vielen Dank @ balu13.
Mit dem Anwalt werde ich nach der Jahreswechselpause kontakt aufnehmen und da dieses Thema ja nicht nur mich alleine betrifft, auch die Postings zu diesem Thema hier als Argumentation zu Hilfe nehmen.
Aspri