Diverse Mängel

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
art1972
Regelmäßiger
Beiträge: 140
Registriert: 7. Januar 2004 20:46

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von art1972 »

@ -H-

:o

welche EZ hat Dein RS TFSi ?!

@ all

Verfolge diese Mängellisten hier schon eine Weile..., der Thred ist ja schon ein bisschen länger offen...

Dachte eigentlich, bis ich meinen im Jan / Feb ´08 bekomme ( s. Signatur ), wären viele von diesen Problemen nicht mehr aktuell - man hört ja immer wieder, dass in der laufenden Produktion andauernd irgendwelche Dinge oder Kleinigkeiten verändert bzw. verbessert werden.

Aber solange bekomme ich den ein oder anderen Zweifel... :-? ...von meinem O1 bin ich eigentlich ziemlich verwöhnt...

art
Er ist endlich da ...! O² RS TFSI Limousine corridarot incl. Alarm, Schiebedach & GRA, EZ 02/08

Vorher 6 zufriedene Jahre mit einem 1,8 T Elegance
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Koepi »

Don't panic. Viele haben keine oder wenige Probleme, nur postet das keiner. ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
art1972
Regelmäßiger
Beiträge: 140
Registriert: 7. Januar 2004 20:46

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von art1972 »

Vielen Dank :D

Möchte mir auch ungerne die Vorfreude trüben lassen

aber möchte auch genauso ungerne nicht mehr ins Forum schauen...! :roll:
Er ist endlich da ...! O² RS TFSI Limousine corridarot incl. Alarm, Schiebedach & GRA, EZ 02/08

Vorher 6 zufriedene Jahre mit einem 1,8 T Elegance
Benutzeravatar
Aspri
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 23. Oktober 2007 02:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 FSI - 150PS
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Aspri »

Lowjack hat geschrieben:Hallo Leute!

Wie siehts aus mit Sägezahnbildung bei der 225er-Reifen Fraktion?
Wird in diesem Forum mittlerweile gehäufter erwähnt, bin selbst auch betroffen!
Tja, das mit der Sägezahnbildung ist wohl ein Thema, das Skoda gewollt verschleppt.
Mir haben sie anstatt einer Nachbesserung den Abschluss der Garantieverlängerung angeboten zu einem Nachlass von 200€. Dabei soll die doch nur etwa 200€ kosten und ich soll da jetzt dafür "noch" 200€ bezahlen.
Was in aller Welt nutzt mir so eine Garantieverlängerung, wenn noch nicht einmal innerhalb der gesetzlichen Garantie von einem 1/2 Jahr Skoda zu seiner Zusage der Mängelfreiheit steht?
Wenn ich die Werbeaussagen richtig verstanden habe, verspricht Skoda ein qualitativ hochwertiges Automobil, gefertigt nach dem modernsten Stand der Technik, und wenn dann der Garantiefall eintritt, dann habe ich auf einmal ein technisch unzulängliches Auto, das von der ersten Sekunde der Inbetriebnahme an einem exorbitanten Verschleiß unterworfen ist den ich selbstverständlich selbst zu tragen habe da "Verschleiß" nicht unter die Garantieleistung fällt. Schon ein wenig komisch das Ganze?
Konkret hatte der Wagen von dem ersten Kilometer am ein lästiges Brummen von der Hinterachse her, was sich dann beim Wechsel nach 20000 Km auf Winterreifen der selben Größe auf einmal auf wundersame Weise in wohlgefallen auflöste. Die Argumente von Soda Deutschland dafür sind abenteuerlich irrwitzig und die werde ich hier auch noch mal posten. Das wird warscheinlich ein Gelächter hervorrufen. Die Sommerreifen haben ein heftiges Wellenprofil (ca. 2-3mm Höhe), d.h.: die Wellenform ist unabhängig von der Profilform und sieht aus wie ein geschrottetes Hinterradlager, was aber nicht sein kann, was mir auch der :D so bestätigte, da ja die Winterreifen seit 14000 Km absolut ruhig und sauber laufen.
Wenn ich also die Argumentation von Skoda richtig begreife, dann wollen die von mir nur Geld und die daraus resultierenden Ansprüche kann ich mir dann getrost in den A.... (Popo) schieben. Vielen Dank, Skoda. Ein so wunderbares Auto mit einer solchen Kundenbetreuung wieder kaputt zu machen.
Also, langer Rede kurzer Sinn: Bridgestone Potenza als Erstausstattung heist, dass Du offiziell verarscht wirst und Du Dich selbst darum kümmern musst, das Auto fahrbar zu machen. Wie sich das mit den Qualitätsversprechen vereinbaren lässt, muss jeder Verarschte mit sich selbst ausmachen.
Ich werde das auf jeden Fall nicht auf sich beruhen lassen, auch wenn der balu13 meint ich wäre ein A........ und unfähig überhaupt etwas von der technik verstehen zu können. Vielen Dank @ balu13.
Mit dem Anwalt werde ich nach der Jahreswechselpause kontakt aufnehmen und da dieses Thema ja nicht nur mich alleine betrifft, auch die Postings zu diesem Thema hier als Argumentation zu Hilfe nehmen.
Aspri
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Koepi »

Die Garantieverlängerung kostet aber eigentlich ca. 370€. Wo haste denn den Preis von 200€ her?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Ohhh-Two »

-H- hat geschrieben: - eine Abdeckung für Gurtschloss Beifahrrersitz fehlt
Die fehlt nicht, die ist gar nicht vorgesehen.
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Ohhh-Two »

Koepi hat geschrieben:Die Garantieverlängerung kostet aber eigentlich ca. 370€. Wo haste denn den Preis von 200€ her?
Aspri hat geschrieben:....Garantieverlängerung angeboten zu einem Nachlass von 200€.
Er hat sie billiger bekommen vom Autohaus, ist aber der Meinung, dass sie sowieso nur 200,- kosten würde, was aber nicht stimmt.
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Benutzeravatar
Mulle1980
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Januar 2008 22:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 Tdi
Kilometerstand: 36800
Spritmonitor-ID: 5

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Mulle1980 »

Tascha, wie siehts denn jetzt eigentlich aus? Stehe nämlich grade vor der Kaufentscheidung, weiß aber net, ob sich das überhaupt lohnt, bei den vielen hier geposteten Mängeln... :roll:
Soll ein 1.9 TDI Combi sein, habs gestern schonmal probiert, aber da wollte mir keiner ne gescheite Antwort geben. Kann man das Trumm jetzt kaufen oder hat man damit überproportional viel Ärger im Vergleich mit anderen Firmen? Hm?

Gruß, Mulle
Je schneller man unterweg ist, desto weniger Risiko geht man ein, in einen Unfall verwickelt zu werden.

KTM 640 LC4, 2005, "Sommer-" Motor mit 67PS, Pirelli Scorpion

Member of *HIRSCHWURSCHT BURSCHEN*
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Pickser »

Ich behaupte einfach mal: nein, man hat nicht mehr Mängel als bei anderen Herstellern. Im Forum werden Fragen und Probleme besprochen. Jeder der mit seinem Auto zufrieden ist, schreibt nicht jeden Tag wie toll es ist... :wink:
Und wenn man hier eine Weile mitließt, weiß man worauf man vielleicht lieber verzichten sollte, wenn es geht (225er Reifen, DPF etc.).
Probleme können überall auftauchen. Müssen sie aber nicht. :)
Ich habe das Auto weiter empfohlen. Und derjenige ist auch sehr zufrieden...
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
Aalversuuper
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 4. Januar 2008 17:13

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Aalversuuper »

Hab gerade einen Anruf vom Freundlichen erhalten:

Bei meinem O2 MJ 08 werden die Heizmatten in den Vordersitzen ausgetauscht.
Bei diesem Modell ist es nicht mehr das Schaltgerät, wie im Forum zu lesen ist.

Heckklappe öffnen per Funkbedienung:

Soll nicht aufgehen, da das Auto ja in einer Garage stehen kann, somit würde die Heckklappe ja beschädigt. Es soll der Taster nochmals betätigt werden.
Gruß
Aalversuuper
O2 2,0 TDI Elegance m. DSG u. DPF islandgrün, Xenonlicht, Handy m. BT, PDC v. u. h., doppelter Ladeboden, Heckscheibenwischer, Einstiegsleisten
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“