Seite 12 von 12

Verfasst: 18. Januar 2006 19:54
von Haribo
Mein Skoda kommt nun in die Jahre und ich will mir einen neuen kaufen. Beim Händler bekam ich die Info dass die komplette Garantie erlischt beim Einbau einer Gasanlage!! :motz: :motz: :motz:

Wo, wie ,was denn nun??

Verfasst: 18. Januar 2006 20:13
von olbi
Haribo hat geschrieben:Mein Skoda kommt nun in die Jahre und ich will mir einen neuen kaufen. Beim Händler bekam ich die Info dass die komplette Garantie erlischt beim Einbau einer Gasanlage!! :motz: :motz: :motz:

Wo, wie ,was denn nun??
MannMannMann... immer wieder die gleiche Aussage.
Es gibt einen Unterschied zwischen Garantie und Sachmängelhaftung (oder auch Gewährleistung genannt).

Frag Deinen Händler mal danach. Garantie ist eine Serviceleistung des Herstellers, die dieser jederzeit einschränken kann, selbst nach dem Kauf eines Fahrzeuges.

Die Sachmängelhaftung ist durch den Gesetzgeber geregelt und ist in der EU auf Neuwahren 2 Jahre. Wenn also Deine Fensterheber oder der die Lichtmaschine innerhalb einer gewissen Zeit und Kilometergrenze kaputt gehen, so hat die Gasanlage nichts damit zu tun. Skoda/ bzw. der Händler ist dann haftbar. Sollte etwas am Motor sein, so wird dann wahrscheinlich ein gutachter klären müssen was den Schaden verursacht hat. War es die Gasanlage, dann ist der Umrüster fällig, ansonsten Skoda.

Ich kann Dir sagen, ich hatte die Diskussion mit dem :D und mit Skoda direkt. Die Rechtssprechnung ist da aber relativ eindeutig.

Den Gutachter wirst Du aber brauchen, mein Tipp: Geh zum ADAC oder sonst einem solchen Verein und schliese Verkehrsrechtschutz mit Deiner Mitgliedschaft ab. Die übernehmen dann alle Kosten und besorgen auch noch gute Anwälte und Gutachter.

Streiten wirst Du bei Motorschaden immer müssen, Skoda wird sich immer versuchen rauszuwinden.

Gruß

Olbi

Verfasst: 18. Januar 2006 20:28
von Haribo
olbi hat geschrieben:
Die Sachmängelhaftung ist durch den Gesetzgeber geregelt und ist in der EU auf Neuwahren 2 Jahre. Wenn also Deine Fensterheber oder der die Lichtmaschine innerhalb einer gewissen Zeit und Kilometergrenze kaputt gehen, so hat die Gasanlage nichts damit zu tun. Skoda/ bzw. der Händler ist dann haftbar. Sollte etwas am Motor sein, so wird dann wahrscheinlich ein gutachter klären müssen was den Schaden verursacht hat. War es die Gasanlage, dann ist der Umrüster fällig, ansonsten Skoda.
Danke Olbi,
DANKE, DANKE, denn ich will in den nächsten Tagen den Vertrag unterschreiben und mir einen Neuen zulegen und sofort umrüsten lassen. Durch Deine Aussage bin ich sehr beruhigt und werde ihn kaufen. Dann bin ich hier nicht mehr mit an der Kilometerspitze, hab aber n` neuen Wagen.
Noch einmal Danke
Gruß
Haribo

Verfasst: 5. April 2006 11:09
von Haribo
@hief 1
Hallo Chief 1,
wie sind deine Erfahrungen nun nach fast 5 Monaten?
Mein neuer O2 stand kurz vor der Tür und ist nun beim Gaser. Beim Gaspapst in unserer Gegend, Autogas Lambertz. Deine Radmulde ist größer bzw. länger, somit passen bei meiner Limo der 74L Tank rein. Ich bekomme eine AG SGI. Ist ein Holli, wenn ich da schon tanke. :D

Durch deine Erfahrungen konnte ich schon einigen Problemen aus dem Weg gehen und somit andere Umrüster ausschließen.

Mit freundlichen Grüßen
Haribo

@Kay
Be Fuel soll 37€ gekostet haben? Ich finde nur Angebote pro Automarke ca. 24€ und das mal 3. :evil:
Übrigens, meine erste lange Testfahrt geht nach Berlin. (Ostern zur Sippe)

Habe auf Gas Umgerüstet

Verfasst: 5. April 2006 21:26
von lpg-driver
hallo leute bin neu hier, und über eure überlegungen gestoßen. habe im letzten jahr genauer im august umgerüstet und bin sehr zufrieden mit gas. da macht das auto fahren wieder richtig spaß, bei 0,61€ der liter ist das schon ok. habe seit einbau 300,00€ gespart. :lol:

Verfasst: 9. April 2006 13:53
von Jelle
Moinsen...
Kann nicht umbauen... beim 2,0l FSI nicht möglich. Im übrigen denke ich auch dass es so ähnlich sein wird wie mit Biodiesel - Gas wird ähnlich teuer wie Benzin. Der Staat muss doch auch daran verdienen. Lass erstmal genügend Leute mit Gas fahren...

Verfasst: 9. April 2006 15:03
von olbi
Jelle hat geschrieben:Moinsen...
Kann nicht umbauen... beim 2,0l FSI nicht möglich. Im übrigen denke ich auch dass es so ähnlich sein wird wie mit Biodiesel - Gas wird ähnlich teuer wie Benzin. Der Staat muss doch auch daran verdienen. Lass erstmal genügend Leute mit Gas fahren...
Ich denke nich, dass das passieren wird. Das hat sich auch im Europäischen Ausland so bewahrheitet. In Italien und Holland fahren jeweils über 1Mio Autogasfahrzeuge, aber der LPG Preis liegt ähnlich wie bei uns.

Im Vergleich dazu: In deutschland gibt es Schätzungsweise 70000 LPG getriebene Fahrzeuge. Wenn Deine These stimmt, dann müsste der Autogaspreis in Deutschland wesentlich niedriger sein.
Ich denke eher, dass Konkurenz das Geschäft belebt und die Preise einigermaßen stabil bleiben. :wink:

Übrigens: Es gibt zwei drei Gasumrüster, die an einer Gasanlage für FSI Motoren arbeiten. Ich denke es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch Du umrüsten kannst.

edit: siehe hier, die Zeit ist gekommen! http://www.g-lengemann.de/board/thread. ... eadid=1206

Sonnigen noch

Olbi