Seite 12 von 35
Verfasst: 8. März 2007 08:58
von olmedolme
Aso, sorry. Den letzten Satz in Klammern habe ich wohl überlesen.
Mir hat die Übersicht grundsätzlich genügt, aber wenn du sie schöner machen willst (v.a. auch mit Durchschnittswerten pro Fahrzeugkategorie, wie ich es schon einmal berechnet habe), wäre ich dir zumindest sehr dankbar

Verfasst: 8. März 2007 09:40
von snipys
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Mach' Dir darüber mal keine Sorgen, das MSG bekommt das schon mit......
Schließlich sind bei "Zündung aus" ja nicht alle Steuergeräte komplett totgelegt, sie "schlafen" nur.
Im Maxi-DOT bekommst Du die geöffnete Motorhaube schließlich auch sofort (ohne Zündung!) angezeigt.
Grüße
Torsten
Das war ja meine Frage:
as Kombiinstrument wird durch das Öffnen einer Tür oder Haube geweckt.
Wer berechnet nun den Service- Intervall?
Schließlich werden alle Motorfunktionen vom Motorsteuergerät berechnet.
Wann wied das Motorsteuergerät wach?
Meine Frage war nicht ob, sondern wie es funktioniert
/snipy
Verfasst: 8. März 2007 10:12
von ThomasB.
snipys hat geschrieben:
Meine Frage war nicht ob, sondern wie es funktioniert
/snipy
Moin,
ich hab meine Unterlagen leider nicht im Büro, aber sobald ich Zeit habe, versuche ich Dir das zu erklären.
Verfasst: 9. Juli 2007 09:01
von rs200
Jelle hat geschrieben:Habe gestern mal nachgeschaut:
17300 auf'm Tacho.
Service in 12500 km. Macht Service bei 30000
fahre viel Kurzstrecke, zwischendrin auch mal etwas länger, selten richtig weit. Motorhaube war in 13 Monaten max. 10 mal geöffnet.
Greetz...
Komisch. Ich bin jetzt bei 18.xxx km , habe in meinen 9 Monaten ähnlich oft die Haube geöffnet und fahre auch viel Kurzstrecke mit gelegentlich längeren Abschnitten. Ich muss jetzt in 300km zur Inspektion... Versteh ich nicht...
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 30. Oktober 2008 21:34
von 1st.speedcowboy
Also bei mir war heut der erste Ölwechsel. Denn ich hab nen Reimport und das ist ein Longlifemotor....allerdings wurde einfach normales Ol reingepumpt und daher einfach mal die Serviceuhr auf 15 000 km und oder 1 Jahr gestellt. Wie eigentlich richtig 2 Jahre und oder 30 000 km.... naja der SPaß hat mich 47 € plus Öl gekostet was übrigens kein Problem das das ich es selbt mitgebraucht habe.
Das dolle dadran is das rauskam das mein Datenbus defekt is und der nun noch auf Garantie getauscht werden kann. Gott sei s meinem

gedankt das er das gemerkt hat
schönen Abend noch
1st.speed
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 9. September 2009 18:56
von JayDax
Hallo, ich habe eine ähnliche Geschichte. Gekauft hab ich meinen Octavia 2 1,9 TDI 10/2008 mit 19TKM. Jetzt bin ich bei 40TKM nach 11 Monaten und soll in 500KM zur Inspektion. Fahre Mo-Fr 80KM, starte 2x den Motor, am WE mal hier oder da hin. Selten Autobahn und dann auch nicht Vollgas.
Also das Skoda da mit 30TKM Inspektionsintervall wirbt finde ich schon sehr dreist, wofür teures Longlife Öl, wenn es nur 5TKM mehr verträgt als normales ?
Und 2x Motorstart pro Tag ist ja nun auch nicht die Welt. Hoffentlich bringt Skoda nicht bald einen Start/Stop Motor, dann muss man alle 2TKM hin oder wie ?
20TKM anstatt 30TKM, dass ist 1/3 weniger, würde ich meine Fahrweise um 1/3 reduzieren, dann würde ich rückwärts fahren.
Aber so wie ich es hier gelesen habe, kann man nicht viel dagegen tun.
... schöne neue Technik! Zum Glück werde ich beim pupsen noch nicht dazu aufgefordert, auszusteigen!
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 9. September 2009 20:24
von Anonym
Da habe ich anscheinend Glück. Beim meinem ersten O² als 1.9er TDI war ich bei ~29tkm und dann bei ~56tkm zum Service. Km-Schnitt im Jahr ca. 20.000.
Beim meinem aktuellen habe ich letzten Monat bei 28500km den ersten Service gehabt.
Ich kann also überhaupt nicht klagen und bin diesbzgl. sehr zufrieden.
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 10. September 2009 08:33
von Chris80
Ich hatte meinen ersten Service nach 1,5Jahren und knapp 17tkm. Wie man auch an meinem Verbrauch erkennen kann bin ich eigentlich nur Kurzstrecke (Arbeit 3km) und Stadtverkehr unterwegs.
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 11. September 2009 17:44
von tf11972
Also, ich hatte meinen O² heute beim Service. Nach letztens 18 000 km (Longlife) musste er diesmal schon nach 16 000 km zum Ölwechsel. Fahre auch viel Kurzstrecke.
Da ich schon öfter davon gelesen habe, dass es hierfür ein Motorsteuerungsupdate gibt, habe ich meinen

darauf angesprochen. Das sei prinzipiell möglich, gehe aber mit einem Leistungsverlust einher, weil dann nicht mehr so viel Ruß in den Filter eingelagert wird. Den Abzug meines Gefährts schätze ich aber schon
Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen?
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 11. September 2009 17:57
von Master of Octavia
Also mein O2 2,0TDI 16V wollte den 1. Service nach 29700km. Das zweite mal hat er einen Service bei 59900km bekommen, obwohl er anzeigte "Service in 1000km". Jetzt habe ich knapp 60000km runter und er will bei ca. 91000km wieder zum Service und das alles mit Kennfeldoptimierung.
Ich fahre jeden Tag 100 km (50% Autobahn mit viel Vollgasanteil und 25% Stadt, 25% Landstrasse), öffne die Motorhaube mal aller 2-3 Wochen, schaue dann nach dem Öl und fahre ihn immer schön vorsichtig warm. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 0,5L/15000km.
Bei mir passt es also perfekt!
