Beim ?!
Einfach alle Anschlussmöglichkeiten, die es von hier und woanders gibt, hin mitnehmen! Allerdings kostet das in der Werkstatt schon etwas, weils auch Zeit erfordert.............vielleicht solltest du es doch mit einem technisch begabten Freund machen, hmm?!
Verstehe ich das jetzt richtig, daß im Modelljahr 2006
das blau/graue Kabel genommen werden muß?
Gruß
Shooterpetzi
Gruß
Shooterpetzi
Octi II Combi 1,6 MPI Eleg., Volleder, Winter/Sommer Pegasus, Scheibentönung, W8 Leuchte, H&R 35mm, VA20mm + HA30mm, Türinnengriffbeleuchtung seit 01.06.07 PRINS VSI und und und..http://sebastian-hoffmann.magix.net/
Das kann man nicht veralgemeinern! Bei mir war es nicht das blau-graue Kabel, sondern so wie bei rapier auch das schwarz/gelbe.
Auf dem blau/grauen Kabel ist auch irgendwie 12 V drauf, wenn die Zündung an ist, aber nicht so richtig, denn bei ausgeschalteter Zündung waren dann noch 5V drauf . Nochmal nachgemessen: schwarz/gelb. Hab auch einen MJ2006
Gruß PuuhBaer
Zusatz: Ich meine die Kabel im Kabelbaum zum automatisch abblendendem Innenspiegel!
Zuletzt geändert von Dr. PuuhBaer am 25. April 2006 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bei mir wars zwar das blau/graue Kabel, allerdings vom Dimmschalter der Cockpitbeleuchtung, der Drehregler neben der Scheinwerfer-Höheninstellung.
Dort hab ichs angeschlossen!
Ist das Zündungsplus (schwarz/gelb) nicht nur dann vorhanden, wenn der automatisch abblendende Innenspiegel verbaut ist?? Wozu bräuchte man sonst Zündungsplus in diesem Kabelbaum. In dem Fall muss ja dann ein Extrakabel zum Lichtschalter gezogen werden, oder irre ich mich da?
Kann es sein, dass die unterschiedlichen Kabelbäume durch Vorhandensein einer Alarmanlage zustande kommen? Die Sensoren sitzen doch auch da oben, oder haben die einen eigenen Kabelbaum?