Seite 12 von 13
30000 Longlife Inspektion
Verfasst: 28. Oktober 2009 23:18
von 1st.speedcowboy
Hey Leute habe mal ne Frage zur ersten Insp von meinem o²
Ez war 19.10.07
bei 8796 km wurde nen Ölwechsel beim

gemacht
Nun steht die erste Insp. an
Sollte ich die auch wieder beim

machen
oder kann ich das auch bei meiner Schwiegermutter bei Opels machen lassen die haben nen
Boschservice im Haus die könnten die Insp machen aber günstiger
Nun weis ich nich da außer dem Ölwechsel noch nichts im Servicebuch steht ob nich wenigstens die erste
beim "orginal" Skoda gemacht werden sollte oder ob das egal ist
denn Garantie is ja nun weg oder !? falls mal was is am motor oder so
Ob dann evtl doof gemacht wird oder gesagt wir hätten sie das mal bei skoda gemacht...
Würde mich über Eure Meinung freuen
speedcowboy
Re: 30000 Longlife Inspektion
Verfasst: 29. Oktober 2009 00:57
von TRC
Das altbekannte Problem. Dem Auto schadet eine Inspektion in einer anderen Werkstatt nicht solange die sich an die Vorgaben halten. Solltest du aber irgendein Problem mit dem Auto haben und hoffst auf Kulanz von Skoda kannst du das vergessen, egal ob du die erste Inspektion bei Skoda hast machen lassen oder nicht. Um überhaupt Aussicht auf Erfolg zu haben bei Kulazanträgen mußt du leider ALLE Inspektion bei Skoda machen lassen. Das gilt natürlich auch für die noch vorhandene Garantie gegen Durchrostung oder die lebenslange Mobilitätsgarantie.
Dies ist jedenfalls mein jetziger Wissenstand und gilt, so weit ich weiß, im Prinzip auch bei allen anderen Marken. Frag doch mal deine Schwiegermutter wie die das sieht wenn jemand Kulanz haben möcht, aber die Inspektionen nicht bei Opel gemacht wurden.
P.S. Nur mal so aus Interesse, warum wurde den schon bei 8796 km ein Ölwechsel gemacht ?
Re: 30000 Longlife Inspektion
Verfasst: 29. Oktober 2009 09:19
von Oberberger
Ich würde es bei so einem neuen Auto nicht machen.
a) Sieht shize aus beim Wiederverkauf, wenn Stempel von markenfremden Händlern drin sind.
b) Wie TRS sagt, Kulanz nach der Garantiezeit ist dann nicht mehr, das Erste, was Skoda dabei einfordert, ist Dein Scheckheft.
Re: 30000 Longlife Inspektion
Verfasst: 29. Oktober 2009 09:38
von Schubee
TRC hat geschrieben:P.S. Nur mal so aus Interesse, warum wurde den schon bei 8796 km ein Ölwechsel gemacht ?
Ich nehme an, das ist einfach nach der alten Schule gemacht worden.
Quasi nach dem Einfahren, das erste Öl wechseln. Schadet nicht,
ob es unbedingt nötig ist, ist bestritten.
Vorgeschrieben ist es ebenfalls nicht.
Re: 30000 Longlife Inspektion
Verfasst: 29. Oktober 2009 09:47
von eckenwetzer
Denke mal eher, dass er sehr wenig gefahren ist und das Auto daher nach einem Jahr neues Öl wollte.
Re: 30000 Longlife Inspektion
Verfasst: 29. Oktober 2009 11:35
von Oberberger
Da wären bei LL aber erst zwei Jahre die Grenze, oder?
Re: 30000 Longlife Inspektion
Verfasst: 29. Oktober 2009 11:36
von Schubee
Ja.
Re: 30000 Longlife Inspektion
Verfasst: 29. Oktober 2009 12:20
von eckenwetzer
Ja, aber die äußerste Grenze. Kommt aufs Nutzungsprofil drauf an. Fährt man viel Kurzstrecke, will er schon früher zur Inspektion. Meiner will auch das erste mal nach nur 14 Monaten oder 19000 tkm zur 1. Inspektion.
Re: 30000 Longlife Inspektion
Verfasst: 30. Oktober 2009 09:08
von 1st.speedcowboy
moinsen
ja schonmal vielen dank für die Antworten.
Das mit dem Ölwechsel hat mir das Maxidot angegeben
ich bin zum

und der meinte das wurde aus den kurzstrecken und kaltstart´s errechnet und sei besser wenn man es machen würde...
Kostenpreis waren 44€ da ich selber Öl mitgebracht hab.
Von daher dacht ich mir okay der Preis macht nun nich die Ganz fett machen wir es denn lieber vorbeugen wie auf die Schuhe kotzen.
Schönes Wochenende
und nochmals THX
euer speedcowboy

Re: Meine 1. Inspektion
Verfasst: 30. Oktober 2009 10:54
von Klinke
Ich habe die Anfrage von 1st.speedcowboy und die Folgebeiträge hier angehängt.