automatisch öffnende Heckklappe

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von Occi4x4 »

Bild

nix zusehen von einer Dämpferbefestigung ...

Desweiteren wird die Klappe beim BMW durch ein Servoschloss geschlossen, will sagen, das die Klappe da rangezogen wird. Und beim öffnen via FFB Taster sollte der eine Dämpfer auf der Beifahrerseite doch eigentlich ausreichen, die Klappe aufzudrücken damit der hydraulische Dämpfer seinen Totpunkt überwinden kann und die Klappe aufstemmt ... ??? Oder irre ich mich da ??? Zumal in meinem Falle die Klappe ja aufgrund des verbauten Beetle Fanghakens ja eh schon ein Stück aufgeworfen wird ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von MR Action »

Du willst die Dämpfer net tauschen sondern nur zum Aufschupsen benutzen?

Ich hab keine Ahnung mehr wie das hieß... Aber ich fands halt pottenhässlich von daher... ;) Geil wärs halt, wenn man das irgendwie hin bekommt, ohne das man irgendwas nerviges noch im Weg hat.... Und zum zuziehen gibts doch im VW Regal bestimmt irgendwas, was man anstelle von dem Beetle Fanghaken verbauen kann, oder?

Aber wie gesagt, nur die Dämper tauschen wird fürchte ich net reichen, weil ich meine das der zum ende hin wieder auseinander geht beim schliessen... Leider!
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von Occi4x4 »

naja, wollt nicht nur die Dämpfer tauschen, eher zusätzlich nutzen. Beim BMW funktioniert das System anscheinend so, ein Dämpfer ( Fahrerseite ) ist hydraulisch und dafür da, die Klappe auf und zu zubewegen ... und der zweite Dämpfer ( Beifahrerseite ) hat die Funktion, den anderen dabei zu unterstützen. Ergo den orig.Dämpfer bein 1U Combi auf der Beifahrerseite ersetzen durch einen mit höherer Leistung und auf der Fahrerseite den originalen Dämpfer ersetzen durch den hydraulischen - oder gleich zwei hydraulische, aber denke mal, ist utopisch TEUER ... und die Elektronic ... :-?

Und diese Zuziehhilfen oder Servoschlösser gibts beim Muddis Konzern bestümmt reichlich ... ma suchen werde ...

Der Beetle Fanghaken ist eigentlich nur dafür da, die Klappe beim ÖFFNEN ein Stück aufzuwerfen, damit ich sie OHNE Griffbetätigung nach oben ziehen kann ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von Occi4x4 »

Occi4x4 hat geschrieben:update
... fehlt nur noch die neue 3 Tasten FFB ...
ENDLICH da ist ... !!!

Hab ihn heut gleich angelernt und siehe da, ich kann beim komplett verschlossenem Auto die Heckklappe mittels 3.Taste der FFB durch die ZV entriegeln lassen, wird durch blinken der Warnblinkanlage bestätigt, um dann sofort die Heckklappe via Griff drücken aufzumachen. Schkodda´s Kofferraumklappe wird dann aber nach ca.5sec wieder verriegelt ... DAS funktioniert also schonmal ... jetzt will ich "nur noch" den entsprechenden PIN ausfindig machen, welcher das Signal ausgibt,welches ich abgreifen muss, damit mein E-Magnet oder Stellmotor, welcher die Klappe via Tastendruck schon aufmacht, mittels dieses Signals beim Druck auf die 3.Taste den Kofferraum komplett aufmacht, das quasi meine Klappe zum einen von der ZV entriegelt wird (Rest des Autos bleibt verschlossen!!!) und und dann sofort durch den Beetle Fanghaken aufgeworfen wird. Somit brauch ich nur noch die Klappe aufziehen, den originalen Griff da garnichtmehr betätigen ... so mein Wunsch !!!

Wir werden sehen und berichten ... :o :wink:

Bis dahin ... der M.
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von Occi4x4 »

hab heuer festgestellt, das meine Heckklappe, wenn sie OFFEN ist, nicht verriegelt wird sondern erst dann, wenn sie GESCHLOSSEN wurde, dauert ca 2-3 sec und dann isse zu ... bei "euch" da drausen genauso ???

Gruss - Markus
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2650
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von Grisu512 »

mein octi verriegelt nach einiger zeit alle türen und auch die heckklappe, auch wenn sie offen ist.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von Occi4x4 »

auch hier gibts mal wieder n update ...
hatte seit letzter Woche so ein doch seltsames Geräusch im Bereich Kofferraum, was da nicht hingehörte und mich sogleich mal auf die Suche gemacht - NIX gefunden ... heute durch nen dummen Zufall die Ursache gefunden.

Am Anfang, nach dem Einbau sahs so aus:

Bild

Und seit ner Woche dann so:

Bild

Plastikauflage weggenommen und schon ist das Geräusch auch weg ... aufwerfen funktioniert auch noch ... mal sehen wie es weitergeht ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
rasor89
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 9. August 2010 15:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI (ALH)
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 426772

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von rasor89 »

Hallo,

hab das Thema gerade durchgelesen und hab noch einige Fragen:

1. Wie hast du (4x4) es hinbekommen das die Kofferraumklappe über den 3. Knopf der FFB geöffnet (quasi entriegelt wird und mittels Griff zu öffnen geht) wird? Bei mir tut sich da nichts?!

2. Um die Heckklappe über einen Schalter im Innenraum aufgehen zu lassen ohne den Griff zu betätigen hast du ein Stellmotor eingebaut. Geht dazu das System http://cgi.ebay.de/Shave-Door-Kit-Heckk ... 19c1667268 und dann die Veränderung des Hackens nach der Anleitung aus dem Golfforum?

3. Um das ganze dann via FFB zu erreichen verknüpft man das System mit nem Pin am KSG, was über die FFB an den Stellmotor Strom gibt und die somit öffnet?

Edit: Mir gehts nicht ums automatische hochfahren der Klappe sondern nur um das öffnen ohne den Griff zu betätigen!

Mfg
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von Occi4x4 »

heyda ... also ich hab nix mit PIN am KSG anklemmen oder so gemacht, lediglich den RICHTIGEN 3Tasten FFB Schlüssel gekauft - steht hier im Forum ja auch beschrieben welcher der RICHTIGE ist - den dann ganz normal angelernt und dann entriegelt beim Drücken der mittleren Taste NUR die Heckklappe, was auch durch Blinken der Blinkanlage wiedergegeben wird. ICH wollte noch nen zusätzliches Feature beipacken, nähmlich ganau DAS, was du beschrieben hast - wenn ich die mittlere Taste drücke und die Heckklappe von der ZV "freigegeben" wird, das danach ein Impuls an den Motor dieses Shave Door Kit

geschickt wird und dieser die Klappe aufwirft - SO, wie in diesem Video Bild

da brauchste auch nicht so nen "speziellen" Haken, wie der vom Golf, einfach das Zugseil
Bild des E-Magneten um den Hebel
Bild mithilfe einer STABILEN Lüsterklemme befestigen - oder auch verpressen, wers kann ... - und schon wird die Klappe von innen, verbauter Taster vorrausgesetzt, auf Tastendruck aufgeworfen ... !!! Mein Problem war, das Signal zu erzeugen, damit der Motor die Klappe aufwirft, nachdem eben die ZV via 3 Tasten FFB aufgemacht hat, ein Möglichkeit wäre, das über nen Zeitrelais zu steuern, da ich nicht wirklich mein KSG zerlegen und austesten wollte, ob beim Octavia wie beim Bora so ein "AUF" Signal gesendet wird ...

Auch must du bedenken, das du deine Klappe quasi unter Spannung halten musst, damit sie aufgeworfen wird, wenn du NUR via E-Magneten die Klappe öffnest, springt sie nicht wirklich vor und du brauchst sie nurnoch "hochziehen" - deswegen der Beetle Fanghaken, der die Klappe dank vorgespannter Feder, eben aufwirft ...das war meine einfache Lösungsversion gewesen, bis letzte Woche Montag ... :motz:
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Beitrag von darkking »

rasor89 hat geschrieben:1. Wie hast du (4x4) es hinbekommen das die Kofferraumklappe über den 3. Knopf der FFB geöffnet (quasi entriegelt wird und mittels Griff zu öffnen geht) wird? Bei mir tut sich da nichts?!
Es reicht eine 3-Tasten FFB. Die Taste steuert die Heckklappe so an, dass ich sie öffnen kann und sie sich verriegelt, wenn ich sie wieder zumache :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“