Habe gestern beim FSE verstecken, den Beifahrerairbagschlusselschalter (geiles Wort ) abgesteckt, weil ich das Kabel nicht so belasten wollte - habe das mit dem Fehler nicht gewusst!
Sind nun ALLE Airbags inaktiv, oder nur der Beifahrerairbag? Oder verweisst der Fehlereintrag nur auf den Kontaktverlust hin?
Müsste nämlich eh bald zum Service, und da würde ich das mitmachen lassen, aber wenn die Airbags deaktiviert sind will ich nicht warten...
habe mein wagen nun schon fast ein jahr und hatte glaube ich schon ich will nicht lügen aber bestimmt
6 mal den fehler. die haben stecker getauscht mal vom fahrer dann vom beifahrer dann verlötet auch mal da mal da und sogar auch den airbag getauscht aber der fehler will nicht weg gehen. mein händler kennt mich
schon bestens und freut sich auch immer mich zu sehen.
zuerst hatte ich einen Airbag-Fehler am Lebensanfang des Autos. Dieser wurde nach irgendeiner Rückrufaktion behoben. Damals Stecker unter dem Beifahrersitz.
Seit Anfang des Jahres hatte ich dann wieder Fehlermeldungen. Drei mal zurückgesetzt. Vor zwei Wochen dann behoben. Angeblich Stecker unter Fahrersitz getauscht.
Gestern wieder, diesmal war mir sogar der Auslöser klar. Der "Ping" kam, als ich die Fahrertür zuzog.
Heute in der Werkstatt sagte mir der Meister, er wolle das nun in aller Ruhe prüfen. Allerdings sagte er auch, dass evtl. ein ganzer Kabelstrang getauscht werden müsste, was dann aber möglicherweise nicht über die Lifetime-Garantie laufen würde. Hat da schonmal jemand Erfahrung mit gemacht? Aus dem Vertrag liest sich das ziemlich unklar. Da steht unter Punkt II:
"Komfortelektronik: ... Zentralverriegelung mit den Teilen: Schalter, Magnetspulen, ... Steuergeräte, (ausgenommen Kabelbäume und Leitungen), Steuergerät der Wegfahrsicherung;"
"Sicherheitssysteme: Kontrollsystem für Airbag und Gurtstraffer (Steuergerät und Stellring);"
Meine laienhafte Interpretation führt dazu, dass ich sage, beim einen ausdrücklich ausgenommen, beim anderen nicht, also sind Kabelbäume im Umfang der Sicherheitssyteme mit drin, oder?
Für Eure Erfahrung wäre ich dankbar. Vor allem: Zahle ich, wenn ich nicht einverstanden bin? Unter Vorbehalt, auf die Quittung? Oder Einbehaltung?
Fehler Seitenairbag Befahrersitz.
Es wurde der Kabelstrang getauscht und zwar der im Boden liegt.
oTon : Ist bekannt, da muß der ganze Strang getauscht werden.
Und Papa hat keinen Cent dazubezahlt....
Ich habe keine Anschlußgrantie, ging auf Kulanz.
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!
Hurraaaaaaa !!!! Endlich habe auch ich meinen Airbag-Fehler wieder
Beim ersten Mal war es laut Diagnose "Zünder Seitenairbag Fahrerseite-N199 oberer Grenzwert überschritten sporadisch". Naja. Kommt ja anscheinend öfter mal vor. Mein Freundlicher wollte 280 Ocken für den Tausch des Steckers im Steckverbinder unter'm Fahrersitz (habe ich dann selbst getauscht, da ein Kumpel 'ne Werkstatt mit Tester und eine "Airbag-Ausbildung" hat)
Und jetzt machte es wieder mal ***Pling*** "Zünder Seitenairbag Beifahrerseite-N200 oberer Grenzwert überschritten sporadisch" ....
Mal schauen welcher Steckverbinder als nächstes den Geist aufgibt...
---- Nachtrag ----
Hätte ich mal bloß nichts gesagt. Kaum ist die Beifahrerseite wieder OK (diesmal ist die Steckverbindung ganz rausgeflogen und die Kabel hängen direkt zusammen) meckert wieder die Fahrerseite...
Bevor ich da jetzt auch den Stecker ganz rausschmeisse mal 'ne Frage: wie sicher ist eigentlich daß es sich beim "Zünder Seitenairbag Fahrerseite N199" um den Airbag im Sitz handelt, und nicht um den in der A- bzw. B-Säule?
Bei mir nun auch wieder Airbagfehler. Diesmal Fahrerseite,Kabelstrang muß getauscht werden und leider gibt es keine Kulanz mehr ,da mein Wagen schon über 48 Monate alt. So ein Mist in der Garantieverlängerung passierte natürlich nichts,kaum bist du draußen schon gehen die kostenpflichtigen Reperaturen los.
@killemann: ich an Deiner Stelle würde die betroffene Steckverbindung einfach 3-4x auseinander und wieder zusammenstecken. Bei mir gab es jetzt seit 3 Jahren aufgrund dieser Methode keinen Fehler mehr. Grüße.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli... VCDS im Bereich Nürnberg