Seite 12 von 14

Verfasst: 18. April 2007 10:59
von Bülent
Die Motorüberhitzung war auch meine Befürchtung.

Naja muß mich halt damit abfinden, obwohl ich denke, dass meiner etwas lauter "nagelt" :lol: als andere Diesel.
Aber egal.

Es gibt ja zwie Dämmatten im Motorraum, eine an der Motorhaube und eine direkt an der Wand zur Fahrgastzelle. Ich werde das mal mit "Dynamat" versuchen und das mal testen. Diese Matten sind zwar teuer und etwas schwerer aber dafür auch ziemlich dünn. Ergebnisse werd ich dann mal Posten

Trotzdem Danke für die Antworten

Verfasst: 24. April 2007 11:11
von dbhh
Kromi hat geschrieben:Ich habe nach wie vor die Vermutung, dass der Einbau einer Dammmatte nicht vom Modelljahr, sondern von der Motorart abhängig ist. (...)
Das denke ich auch - und zwar konzernweit. Der 55kW Golf4 hat auch keine, die Diesel schon. Mein Benziner 1U0 Mj2007 75kW hat keine, wird aber demnächst das Implantat vom Golf4 passend gemacht bekommen.
Gruß

Verfasst: 25. April 2007 21:34
von n1Gunhead
Hab die Matte jetzt schon ne Weile drin ( 1.8T ) - und merke keinen Unterschied beim Fahren, weder im Stadtverkehrt, noch auf der Autobahn... ich sehs genauso wie "ricosachsen" :rofl:

Verfasst: 25. April 2007 21:52
von ZETUS
LUSTIG... hm ich glaub ich bin noch etwas zu jung um das zu verstehen...
hätte ich ne Matte drin wäre sie so schnell hinaaaaauuuuus geflogen so schnell kannste garnicht schauen... :D

Also wenn ich mir so vorstelle das Zischen und Saugen hervorgerufen durch den Turbo nicht mehr zu höhren.... da wär ich voll deprimiert....
da könnte ich stunden lang lauschen.... Pffft pffft och jaaaa..... :oops:


Grüße Zetti

Verfasst: 18. Juni 2007 11:51
von Maximilianus
ZETUS hat geschrieben:LUSTIG... hm ich glaub ich bin noch etwas zu jung um das zu verstehen...
Ja, das glaube ich auch.

Für mich kann ein Motor garnicht leise genug sein. Ich will am Ziel entspannt ankommen, nicht mit Kopfschmerzen.

Ich habe eben meine nSkoda-Händler angerufen, er soll mir den Preis raussuchen für meinen Octvia Combi I Tour 1.6

Händler 1: € 29,69 incl. MwSt.

Maximilianus

Verfasst: 18. Juni 2007 12:56
von Incu_at
vielleicht weiß das ja wer, gibts die auch für einen Golf 4 ?
Könnt meinem Diesel net schaden ein bisserl leiser zu sein :lol: :rofl:

Verfasst: 18. Juni 2007 13:37
von Maximilianus
Incu_at hat geschrieben:vielleicht weiß das ja wer, gibts die auch für einen Golf 4 ?
Könnt meinem Diesel net schaden ein bisserl leiser zu sein :lol: :rofl:
Der Golf IV TDI sollte die schon drinnen haben. Mein Passat TDI hat sie auch drin.

Maximilianus

Verfasst: 18. Juni 2007 14:13
von Lars
Hallo!
Ich habe einen 1,6L mit 101PS. Habe mir ach dieses Teil für unter die Haube gekauft! Das bringt echt was!!! Der Motor ist jetzt nicht mehr so laut wie anfangs. Ich wollte auch noch einen Unterfahrschutz verbauen, aber meine Werkstatt hat mir abgeraten!? Die Wärmebildung beim Benziner ist doch höher als beim Diesel. Der Motor könnte Schaden nehmen!!! Was meint Ihr zu dieser Aussage?

Verfasst: 18. Juni 2007 16:38
von Incu_at
@Maximilianus

hatte er auch nur wurde es von einem ?Marder? angefressen.
Da hab ichs weg getan, den Unterschied hört man deutlich...

Verfasst: 18. Juni 2007 17:14
von skoda jens
hallo!

also ich hab einen oct1 1.6 family! Baujahr: 2004 ich hab keine dämmmatte drin! Klappt es denn auch bei dieser ausstattung und diesem motor?
Für 30€ wärs ja ne tolle angelegenheit so ne matte...


gruß jens