Bei meinem O1 war der Einkleimmtschutz definitiv nur bei Zündung an aktiviert. Beim Passat habe ich es noch nicht ausprobiert.n1Gunhead hat geschrieben:Hallo matt,
1. Wer mit der FB die Fenster zufährt wird das Auto in der Regel im Blickfeld haben.
2. Die Einklemmschutzfunktion ist weiterhin aktiv !
Gruss, Stefan
Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
- n1Gunhead
- Alteingesessener
- Beiträge: 247
- Registriert: 26. Mai 2006 10:45
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bei meinem Octavia Bj12/2001 ist der Einklemmschutz bei Benutzung dieser Funktion definitiv AKTIV . Ich habe dies selbst, eher zufällig, getestet - Nach der Programmierung (ich sass noch im Auto) habe ich die Funktion dann gleich mal getestet. Leider habe ich nicht bedacht das durch mein linkes, hinteres Fenster das Stromkabel meines Laptops in den Innenraum gelegen hat... und so war ich dann erst verdutzt warum dieses eine Fenster erst fast zu, und dann (obwohl ich weiterhin auf "ZU" gedrück hatte) ein ganzes Stück wieder aufgefahren war... ca.15cm
Meine Hand, oder den Kopf des Nachbarkindes, habe ich freilich noch nicht reingehalten, aber ich denke die Gegebenheit mit dem Kabel war schon schlüssig. Desshalb bin ich der Meinung das die Funktion des Einklemmschutzes weiterhin aktiv ist.
Gruss, Stefan
Meine Hand, oder den Kopf des Nachbarkindes, habe ich freilich noch nicht reingehalten, aber ich denke die Gegebenheit mit dem Kabel war schon schlüssig. Desshalb bin ich der Meinung das die Funktion des Einklemmschutzes weiterhin aktiv ist.
Gruss, Stefan
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
- brainstorm74
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. März 2007 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 103 kw TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 203965
- RedSix
- Regelmäßiger
- Beiträge: 108
- Registriert: 8. März 2006 20:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI 66kW
- Spritmonitor-ID: 0
Moin, ich möcht das auch haben 
Gibts jemanden im Raum Bremen, Osnabrück, Oldenburg, der mir das gegen Hopfenkaltschale oder ähnliches freischalten kann?
Gruß Jens

Gibts jemanden im Raum Bremen, Osnabrück, Oldenburg, der mir das gegen Hopfenkaltschale oder ähnliches freischalten kann?
Gruß Jens
Zuletzt geändert von RedSix am 9. Mai 2007 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. September 2006 13:45
- brainstorm74
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. März 2007 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 103 kw TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 203965
moin moin,
so ich hab jetzt n OBD-Kabel. Nu zum Ablauf: Programm besorgen, Lappi mit der DOS-Version bestücken. Soweit so gut, dürfte alles noch machbar sein.
Nu die Frage: Das OBD-Kabel kommt beim Lappi an welchen Anschluß? An den Druckerausgang? Sieht zumindest so aus ???
Andere Seite des Kabel an die OBD-Buchse, die sich ungefähr überm Bremspedal befindet in dieser kleinen Ablage? Oder gibts noch andere Anschlüsse?
Einloggen geschieht somit über das Hauptsteuergerät? Weil ich les hier dauernd was vom Komfortsteuergerät????
thx
so ich hab jetzt n OBD-Kabel. Nu zum Ablauf: Programm besorgen, Lappi mit der DOS-Version bestücken. Soweit so gut, dürfte alles noch machbar sein.
Nu die Frage: Das OBD-Kabel kommt beim Lappi an welchen Anschluß? An den Druckerausgang? Sieht zumindest so aus ???
Andere Seite des Kabel an die OBD-Buchse, die sich ungefähr überm Bremspedal befindet in dieser kleinen Ablage? Oder gibts noch andere Anschlüsse?
Einloggen geschieht somit über das Hauptsteuergerät? Weil ich les hier dauernd was vom Komfortsteuergerät????
thx
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Steck das Kabel lieber an den Com-Port, vorausgesetzt, dein Laptop hat (noch) einen...
Und für den Rest: Besorg dir die Anleitung und stochere nicht im Nebel rum...
MfG Alfred

Und für den Rest: Besorg dir die Anleitung und stochere nicht im Nebel rum...
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
