Seite 12 von 28
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 3. Januar 2008 12:42
von Mackson
Jeng hat geschrieben:... Ich verstehe auch nicht wieso der 170 PD in allen Foren (Audi, VW oder Skoda) so hochgelobt wird. Wahrscheinlich weil man subjektiv sehr schnell unterwegs ist mit diesem Motor. ...
Man kann sogar auch objektiv schnell unterwegs sein, wenn a) der DPF frei ist, b) keine Freibbrennung des DPF läuft, c) der Diesel im Tank kühl ist und d) man wenigstens 60 Cetan-Diesel tankt (Aral Superdiesel, Total Dieselplus etc.). Schon allein die Freibrennung des DPFs reicht aus, damit ich mit meinem 140PS O² meinen eigenen 170PS Passat überhole (ok, der Passat hat auch Übergewicht - aber geht der richtig, sehe ich mit einem 140PSer kein Land).
RS´ler_1972 hat geschrieben:... Es ist auch ein Fahrzeug das man nicht unbedingt jeden Tag auf der Strasse sieht, im Vergleich zum Golf, Passat und A4. ...
Und ich dachte in Sachsen oder Thüringen lebt man in einer gottverlassenen Gegend? Hm. Also hier gibt es O² und O² RS wie Sand am Meer. Es scheint auch nur 2 Farben zu geben: blau und schwarz. Will jemand mein Auto, mich kotzt das allerweltschwarz seit dem Sommer an! Ich sehe quasi nur noch schwarz, manchmal blau...

Jetzt ist man doch tatsächlich mit einem neuen A4 wieder der einsame Ritter - zumindest hierzulande.
Gruß M.
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 3. Januar 2008 12:52
von RS´ler_1972
[/quote]Und ich dachte in Sachsen oder Thüringen lebt man in einer gottverlassenen Gegend? Hm. Also hier gibt es O² und O² RS wie Sand am Meer. Es scheint auch nur 2 Farben zu geben: blau und schwarz. Will jemand mein Auto, mich kotzt das allerweltschwarz seit dem Sommer an! Ich sehe quasi nur noch schwarz, manchmal blau...

Jetzt ist man doch tatsächlich mit einem neuen A4 wieder der einsame Ritter - zumindest hierzulande.
Also hier in der Region Ruhrgebiet (wo ich beruflich unterwegs bin), bzw. im Münsterland (wo ich lebe) sehe ich den RS sehr selten.
Das ist mir aufgefallen als ich Interesse an diesem Wagen hatte, bzw. als ich ihn bestellt habe. Ich wollte gerne auf der Strasse sehen was ich bald fahre und habe in 10 Wochen gerade mal 3 RS gesehen, wovon ein gelber nicht aus der Region hier kam.
Wenn man hier mal einen sieht dann ist er aber auch blau oder schwarz.
Ich hätte den gern in weiss gehabt, leider bringt der mir im Alltag keinen Spass da ich ihn zu oft waschen müsste, bei ca. 1500 km in der Woche und das bei dem jetzigen Wetter.
Durch meine Kundenbesuche mit dem Fahrzeug sollte der schon eine "nette" Erscheinung haben.
Allerdings fährt der "normale" O2 verdammt oft rum hier in der region, aber wie gesagt ist der RS hier noch ein Exot!!
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 4. Januar 2008 12:20
von smc_stefan
dem vergleich mit dem 320d kann ich nicht zustimmen, bin letztens auf der bab von münchen nach passau gerodelt, und da hab ich mal nen 320d geärgert, hab ihn bei 220 tach stehen lassen. glaub nicht dass er vom gas gegangen ist, denn kaum war ich wieder auf 180-200 herunten ist er wieder an mir vorbeigerauscht... das ging einige km so dahin (bab war leer), dann hats mir gereicht, hab ein paar km vollgas gegeben (245 tacho) und dann war der bmw vergessen....

Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 4. Januar 2008 13:35
von Johnny Cash
der 320d als neuestes modell läuft als außendienstkombi laut papieren 228, als limo 230!
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 4. Januar 2008 15:01
von puffy69
ach mensch zerstör doch seine Fantasien nicht 8)
ne also ich denke er wollte vllt nicht mehr, naja wenn ich schnell anfahre lass ich auch nen 911er anner ampel stehen (der gibt bestimmt genauso gas wie ich

)
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 4. Januar 2008 21:16
von mm-silly
Hallo,
so will nun auch mal was dazu sagen, schließlich hatte ich nun beide Modelle. Erst 3 Jahre (65TKm) meinen schwarzen 140PSer und jetzt seit August meinen neuen 170PS RSTDI (7500Km). Also als erstes einmal muß ich sagen, dass er im normalen Alltagsbetrieb auf der Landstraße bzw. bis 160- 180km/h durchaus etwas zügiger beschleunigt als der 140 PSer. Sind erstmal 2000U/min errreicht dreht er gleichmäßig zügig bis nach 4500U/min, wohingegen der 140PSer schlagartig zwischen 1800-2500U/min hellwach war dann aber etwas nachgelassen hatte, so dass man eigentlich schalten wollte um wieder mehr Drehmoment zu haben.
Insgesamt habe ich aber das Gefühl, dass der RS schon das zügigere agilere Auto ist und mehr Spaß macht, allerdings habe ich immer das Gefühl, dass der blöde DPF irgendwie voll fehl am Platz in dem Auto ist. Der scheint doch ganz schön Leistung (und Kraftstoff) zu ziehen. Dazu muss man noch sagen das mein RS zumindest gegen nen 140PSer im Top-Speed ganz schön den Kürzeren ziehen würde.
Es scheint als begrenzt auch hier wieder Skoda zum Schutze des DPF die Höchstgeschwindigkeit bei fast genau 224Km/h. Ich brauche schon ne lange Gerade auf der Bahn um die Höchstgeschwindigkeit zu schaffen und das, obwohl er bis 210-220Km/h recht flott geht. Aber dann macht er richtig zu. Mein 140PSer ist da schon fast 240 gerannt. Es hieße ja immer, dass die ersten RS ohne DPF sportlicher vom Motor her waren, weiß ich aber leider nicht aus eigener Erfahrung.
Habe mich insgesamt trotzdem ein wenig geärgert, hätte lieber nen TFSI nehmen sollen, und ihn vom Freundlichen gleich mit ner Autogasanlage ausstatten lassen sollen. Hätte mich genauso viel gekostet, hätte aber 200PS und nen Benziner der nur nen Bruchteil der Steuern kostet.
Versicherungstechnisch sind die beiden ja gleich eingestuft.
Und Tanken wäre dadurch ziemlich das Gleiche gewesen.
Hoffe hilft etwas.
MFG silly
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 4. Januar 2008 22:24
von Dollar-dave
mm-silly hat geschrieben:
Es scheint als begrenzt auch hier wieder Skoda zum Schutze des DPF die Höchstgeschwindigkeit bei fast genau 224Km/h. Ich brauche schon ne lange Gerade auf der Bahn um die Höchstgeschwindigkeit zu schaffen und das, obwohl er bis 210-220Km/h recht flott geht. Aber dann macht er richtig zu. Mein 140PSer ist da schon fast 240 gerannt.
Also, du hattest dann eine ausgezeichnete 140er gehabt.. meine 140TDI 6GS macht max 225kmh.
Da brauche ich aber auch ne lange strecke über die 210 zu kommen.
Wenn mein 170er RS mindest so gut geht wie der jetziger bin ich zufreiden.
Bin auch Ausendienstler und bringe durchschnittlich 1000Km/woche auf der Kiste.
Denke das ich den extra Drehmoment aber gebrauchen kann beim überholen
@165kmh (was ich meist fahre).
mfg Dave
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 4. Januar 2008 22:32
von Benni0279
Könnte es sein das der Skoda 140PS TDI sogar bei 115km/h abriegelt? Also es kam mir so vor,
bei einer längeren Bergabfahrt.
Grüße, Benni
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 4. Januar 2008 22:57
von puffy69
115?

Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 4. Januar 2008 23:48
von Johnny Cash
mm-silly hat geschrieben:Es hieße ja immer, dass die ersten RS ohne DPF sportlicher vom Motor her waren, weiß ich aber leider nicht aus eigener Erfahrung.
Habe mich insgesamt trotzdem ein wenig geärgert, hätte lieber nen TFSI nehmen sollen, und ihn vom Freundlichen gleich mit ner Autogasanlage ausstatten lassen sollen. Hätte mich genauso viel gekostet, hätte aber 200PS und nen Benziner der nur nen Bruchteil der Steuern kostet.
Versicherungstechnisch sind die beiden ja gleich eingestuft.
Und Tanken wäre dadurch ziemlich das Gleiche gewesen.
1.) gab es den rs tdi jemals ohne dpf???????
2.) den tfsi kann man doch noch nicht wirklich auf lpg umrüsten wenn ich das im entsprechenden alternative-kraftstoffe-forum richtig gelesen habe?!?!