Einparkhilfe und das RNS-510

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
DaniX
Alteingesessener
Beiträge: 189
Registriert: 7. Januar 2008 11:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 121778
Spritmonitor-ID: 322732

Re: Einparkhilfe und das RNS-510

Beitrag von DaniX »

sachse-dd-fo hat geschrieben:1Z0919475C = Steuergerät für Einparkhilfe 73,48 Euro

1Z0919475A ist seit 11/2009 entfallen! wird durch 1Z0919475C ersetzt.
Heißt das nun, dass ich nur das Steuergerät ersetzen muss? Glaube eher nicht oder?
Meins :) -> Skoda Octavia² RS TDI Limousine
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einparkhilfe und das RNS-510

Beitrag von sachse-dd-fo »

Du mußt noch eine Leitung zum Zenec legen, wie es beim Columbus auch gemacht werden muß (Can-Leitung).

Hier ne Anleitung: KLICK!
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
knuddl
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI; 150 PS
Kilometerstand: 100
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einparkhilfe und das RNS-510

Beitrag von knuddl »

Kann man denn nicht um das Leitungslegen herumkommen? Es muss doch schon ne CAN-Leitung im Kofferraum vorhanden sein? Oder nicht?
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einparkhilfe und das RNS-510

Beitrag von sachse-dd-fo »

Nee, das Problem wie schon beschrieben, es muß auf Can-Antrieb gelegt werden und da findest du kein Steuergerät oder ähnliches im Kofferraum. :cry:
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
knuddl
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI; 150 PS
Kilometerstand: 100
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einparkhilfe und das RNS-510

Beitrag von knuddl »

Auch nicht, wenn man ne AHK verbaut hat? Hm, dann muss ich quasi komplett durchs Auto bis zum Gateway unterm Lenkrad, oder?
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einparkhilfe und das RNS-510

Beitrag von sachse-dd-fo »

Hab selber ne AHK, aber auch da ist mir nicht bekannt, dass das Steuergerät (69) J345 am Can-Antrieb hängt. Also mußt du bis vor ziehen, nicht zum Lenkrad, direkt zum Columbus, der halbe Meter reißt es nicht mehr raus.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Betzibub
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 9. September 2009 22:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS, TDI, 200PS
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

OPS (Optisches ParkSystem) Projekt

Beitrag von Betzibub »

Hallo Leute, :D

würde gerne in meine Rennsemmel OPS verwirklichen und habe ein paar Fragen dazu.

Mein Auto 2.0 RS TDI BJ: 1/08 mit Columbus 1Z0 035 680 A, H04 2724, Gateway 1K0 907 530 "P", keine AK

Jetzt: mit Parksensoren hinten 1z5 919 491 und 1z5 919 491 A mit Steuergerät ECU 1Z0 919 283 B.

gekauft: Parksensoren vorne und hinten 3C0 919 275 S mit Steuergerät ECU 1Z0 919 475C incl. Kabel, Lautsprecher usw.

Frage 1: Wie wird das ganze (wo) angeschlossen bitte ganz genau beschreiben und welche Pins?

Frage 2: Werden noch Teile benötigt?

Frage 3: Hat jemand Bilder oder Schaltpläne?

Frage 4: Codierung?

Danke schon mal


Betzibub
Dateianhänge
OPS.jpg
OPS.jpg (24.3 KiB) 3473 mal betrachtet
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: OPS (Optisches ParkSystem) Projekt

Beitrag von mojo73 »

Es gibt bereits einen Fred zum Thema.
Einparkhilfe und das RNS-510
Dort müssten schon all deine Fragen beantwortet sein.
Eine Anleitung zur Um bzw. Nachrüstung findest du hier.

Suche benutzen !
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
knuddl
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI; 150 PS
Kilometerstand: 100
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einparkhilfe und das RNS-510

Beitrag von knuddl »

Hm, muss mir jetzt doch mal die CAM und Leitung bestellen...
Dann brauch ich aber noch ein neues Gateway, oder?

Meiner ist EZ 11/07....
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einparkhilfe und das RNS-510

Beitrag von eq72 »

Hallo an alle, überall was ich bisher gelesen habe stand etwas drin von noch einem 2. Summer.
Laut ETKA sollte ich doch aber schon zwei Summer verbaut haben. (PDC vorne Summer A-Brett, und hinten Summer B-Säule)
Kann mir das mal jemand bestätigen oder widerlegen?

@DaniX
hast du das OPS mit dem Zenec schon zum laufen gebracht oder ist das eine "Never-Ending-Story".

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“