Hallo Zusammen,
ich bin auch gerade dabei meinen Octavia 2 (Bj 2007) mit einer abnehmbaren AHK nachzurüsten.
Dabei ist dieser Thread schonmal absolut hilfreich gewesen! Danke an alle Beitragenden!
Ich habe auch schon einige Angebote in meiner Umgebung (Karlsruhe) eingeholt, welche zwischen 875€ (All-inkl. beim Vertragshändler) bis 750 € (all-inkl. bei freier Werkstatt reichen).
Nebenbei hatte ich auch noch die reinen Arbeitskosten für den Einbau einer selbst besorgten abnehmbaren AHK erfragt. Hier lagen die Werte zwischen 450€ (bei Vertragswerkstatt) und 210€ (freie Werkstatt).
Da es die Westfalia AHK (scheint ja das gängige und beste zu sein) im Internet so um die 335€ (inkl. Westfalia E-Satz 13polig) gibt, werde ich die wohl nun bestellen und zur freien Werkstatt gehen und mir die einbauen lassen. Das wären dann schlimmstenfalls 600€, was wohl immernoch ein super Preis ist.
Nun habe ich nur noch eine Frage hinsichtlich der abnehmbaren AHK. Ich werde mir, wie gesagt, das Westfalia Kit kaufen.
Hat da jemand evtl. die Westfalia Teilenummern? Nur um auf Nummer sicher zu gehen. (
http://www.westfalia-automotive.de/index.php?id=6&L=0)
Bei Westfalia habe ich für das AHK KIT A40V gefunden: 317093600001 inkl. E-Satz: 321600300113 (wobei das A wohl für abnehmbar und das V für vertikal steht).
Den habe ich übrigens recht billig (335€) bei
http://www.autoteilemann.de gefunden (in der Ersatzteilsuche einfach die Westfalia-Teilenummer eingeben).
Auch wenn auf der Westfalia-Homepage steht, kein Ausschnitt erforderlich, habe ich hier im Thread gelesen, dass dies nur für den RS gilt, oder? Beim Combi wird man was ausschneiden müssen. Ich hab auch mal meine Stoßstange angeschaut, da ist keine Aussparung vorhanden...
Viele Grüße und nochmals dank an alle, die hier so gut und umfangreich berichten!
Paeter