Seite 12 von 15
Verfasst: 9. Januar 2004 17:58
von bundy
Für mich ist es der Wasserkasten, andere sagen auch Windlauf dazu.
Gemeint ist die Abdeckung unterhalb der Frontscheibe, da wo der Innenraumfilter sitzt und auch das ganze Wasser von der Windschutzscheibe reinläuft (Wasserkasten).
Also, die Leiste muss einfach am unteren Ende (da wo die Windschutzscheibe beginnt) mit Gefühl angehoben werden.
Gruß
bundy
Verfasst: 9. Januar 2004 19:29
von Joker1976
Ich war heute in der Werkstatt in Speyer. Die haben mal etwas ausprobiert, was jeder von euch mal versuchen kann. Auf der Heimfahrt war das Geräusch schon mal nicht da:
Die Wasserkasten-Scheibenwischerabdeckung ist zweiteilig.
Die haben einfach beide Teile jeweils zum Fahrzeugäußeren gedrückt, so daß das Plastik jeweils rechts und links unter die äußere Leiste geschoben wurde. Am Schmutz in der Mitte, am Stoß der beiden Kunststoffhälften konnte man dann sehen, daß es etwa einen Zentimeter ausgemacht hatte. Die Abdeckung verhintert nun, daß der Fahrtwind unter die seitliche Leiste geht. Die in der Werkstatt meinten, daß durch das Winden des Fahrzeugs diese zweiteilige Abdeckung mit der Zeit wieder zusammengeschoben wird bzw werden kann, dies aber doch einiges an Zeit braucht. Einfach bei Bedarf wieder nach rechts und links in die Ecken drücken.
Ich werde es weiter beobachten - vielleicht versucht es ja noch jemand, daß wir mehr Ergebnisse sammeln können...
Verfasst: 30. Januar 2004 10:05
von moarzl
Hey Leute!
Oh Mann da bin ich ja schon mal etwas beruhigt, dass so ziemlich jeder das gleiche Problem hat. Bei mir kommen diese blöden Geräusche schon ab 110km/h.
Da zu diesem Thema hier schon so imens viele Antworten stehen, ist es ja fast unmöglich sich hier alles durchzulesen um die richtige, bzw das wichtigste zu finden.
Außerdem bin ich neu hier. Vieleicht kann mir ja jemand hilfreich zur Seite stehen!!
Danke
moarzl
Verfasst: 30. Januar 2004 17:59
von Joker1976
Also ich habe seit dem Tipp aus Speyer meine Ruhe - immernoch...
Windgeräusch wie Sand prasseln auf der Windschutzscheibe
Verfasst: 1. Februar 2004 18:27
von Heini2
Hi Leute,
habe am Donnerstag meinen neuen Octavia vom Autohändler abgeholt. Geiles Auto

. Nur habe ich ein Problem, bei Fahrgeschwindigkeiten über 140 km/h habe ich ein seltsames Geräusch auf Beifahrerseite. Das Geräusch klingt wie Sand der auf die Scheibe prasselt. Es ist aber kein Pfeifen wie Ihr hier beschreibt. Hat hier jemand das gleiche Geräusch? Haben die Tips mit Silikon etc. das Geräusch beseitigen können?
Danke für Eure Antworten
Verfasst: 1. Februar 2004 22:15
von Joker1976
Also ich habe momentan immernoch Ruhe - einfach mal die Wasserkastenabdeckung zu den Seiten hin schieben.
Verfasst: 5. Februar 2004 17:18
von Ollee
Also bei mir wurde die linke Kunststoffschiene die an der Frontscheibe unterfüttert und so wurde das Problem behoben , jetzt habe ich es auf der linken Seite ! Hatte aber noch keine Zeit in die Werkstatt zu fahren !
Verfasst: 6. Februar 2004 08:51
von Ponydieb
Hallo,
seit gestern hab ich diese Geräusche auch. Fängt so bei 130km/h an und hört bei 150 wieder auf.
Habe nächste Woche meine zwei Jahres Inspektion bei meinem freundlichen, werd ihn mal drauf ansetzen und mal schauen ob er wirklich freundlich ist
Gruß
Verfasst: 6. Februar 2004 08:55
von jensw
Hallo,
ich habe vor kurzem auch so schwarze Spähne auf der Beifahrerseite gehabt... Hat inzwischen jemand rausbekommen, woran das liegt?
In der Garantiezeit ist das ja noch für umme oder?
Danke und Gruß,
Jens
Verfasst: 6. Februar 2004 09:11
von insideR
Da hat's etwas überschüssiges aus dem Lüfter expediert. Kein Grund zur Sorge.
Ralf