Seite 12 von 14
Re: 1.9er PD TDi braucht wird schwer warm
Verfasst: 3. Dezember 2014 10:53
von Jan1Z
Hi,
vollkommen normal. Am Wochenende waren es bei mir (2.0 CR TDI 81 KW) 35 km Autobahn bei 130 km/h, bis die Öltemperatur bei 90 Grad angekommen war. Wasser war etwa nach der Hälfte bei 90 Grad Anzeige, was real ja irgendwas zwischen 75 und 105 ist.
Man muss eben auch bedenken, dass die Heizung einen ordentlichen Anteil der ohnehin nur spärlich vorhandenen Wärme (das Auto ist eben effizient) abzieht. Wenn man es schneller warm haben will, muss man also erstmal die Heizung abgeschaltet lassen.
Viele Grüße,
Jan
Re: 1.9er PD TDi braucht wird schwer warm
Verfasst: 3. Dezember 2014 11:06
von tehr
Jan1Z hat geschrieben:Am Wochenende waren es bei mir (2.0 CR TDI 81 KW) 35 km Autobahn bei 130 km/h, bis die Öltemperatur bei 90 Grad angekommen war.
So warm wird das Öl selten bei mir. Bei normaler Fahrweise erreicht es höchstens 85 °C. Bei den aktuellen Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt dauert es bei gemischter Fahrt durch Stadt, Landstraße und Autobahn über 40 km. In der Erinnerung war diese Strecke kürzer, aber die kann mich auch täuschen.
Re: 1.9er PD TDi braucht wird schwer warm
Verfasst: 3. Dezember 2014 11:54
von hennetdi
Faustregel war meiner Kenntniss nach immer, dass das Öl doppelt so lange braucht wie das Wasser, um auf der richtigen Temperatur zu sein. Bei mir ist es bei 0 Grad Celcius so, dass Wasser ca 75° hat und das Öl dann bei 50° liegt. Ab 50° zeigt die Öl-Temperatur auch erst an. Und auch erst ab diesem Wert kan man sein Auto auch wieder die Sporen geben.
Auch müsste der Diesel einen Zuheizer haben, um wenigstens den Innenraum warm zu bekommen.
Re: 1.9er PD TDi braucht wird schwer warm
Verfasst: 3. Dezember 2014 19:09
von Jan1Z
Hi,
Ab 50° zeigt die Öl-Temperatur auch erst an. Und auch erst ab diesem Wert kan man sein Auto auch wieder die Sporen geben.
Du bist aber mutig! Ich mache das nicht unter 70 Grad Öl und richtig Vollast gibt es bei mir erst ab 80. Dafür muss man im Winter dann eine ganze Weile fahren, wenn man überhaupt soweit kommt.
Viele Grüße,
Jan
Re: 1.9er PD TDi braucht wird schwer warm
Verfasst: 3. Dezember 2014 19:15
von insideR
In diesem Kontext sollte "Sporen" definiert werden. Die individuelle Subjektivität schlägt bei dem Begriff doch voll durch, mal pauschal verallgemeinert formuliert.
Re: 1.9er PD TDi braucht wird schwer warm
Verfasst: 3. Dezember 2014 19:57
von Chief
Ich möchte den TE auch noch bitten das Topic zu überarbeiten... zur Zeit unverständlich.
Und mal im Ernst, ist es neu, dass die "neuen" Diesel langsam warm werden? War doch schon Thema beim O1.
Re: 1.9er PD TDi braucht wird schwer warm
Verfasst: 3. Dezember 2014 20:27
von tehr
Jan1Z hat geschrieben:Du bist aber mutig! Ich mache das nicht unter 70 Grad Öl und richtig Vollast gibt es bei mir erst ab 80.
Wenn ich überholen möchte, kontrolliere ich nicht erst lange, wie die einzelnen Temperaturen sind. Dann wird Gas gegeben und vorbei gefahren. Vielleicht nicht gerade direkt aus der Garage raus und mit 4000 Umdrehungen. Aber letztendlich ist es nur ein Auto und das muss es abkönnen.
Re: 1.9er PD TDi braucht wird schwer warm
Verfasst: 3. Dezember 2014 22:59
von digidoctor
Innenraum auf Umluft.
Re: 1.9er PD TDi braucht wird schwer warm
Verfasst: 3. Dezember 2014 23:02
von Chief
Warum nicht mal einen der Thematik entsprechenden Hinweis?
Re: 1.9er PD TDi wird schwer warm
Verfasst: 4. Dezember 2014 11:17
von Wikinger
Vielen Dank für die vielen Antworten und dann scheint es ja wirklich normal zu sein.
Ich hatte vorher einen Renault Diesel und der brauchte nicht so lange, war allerdings auch nicht mit sowenig Sprit zufrieden.
Das Thema hab ich mal korrigiert, sorry für den Fehler