Seite 12 von 18
Re: SD Karten Slot am Bolero
Verfasst: 23. Juli 2010 22:48
von Edgar_Wibeau
Ja das ist echt zum Heulen. Da schreibt man sich die Finger wund und beschreibt jeden einzelnen kleinen Aspekt und jede Tücke beim MP3-Abspielen und manch einer ist sich nicht nur zu schade, ein Seitchen zurückzublättern oder gar ein Bisschen Zeit zu nehmen für den ganzen Thread, nein nichtmal für zwei Beiträge höher reicht's :motz:
Nicht dass ich nicht auch schon grob fahrlässig was übersehen hätte, aber irgendwann hat man's einfach dicke. Grrrr.
So, nu kann ich wieder

Re: SD Karten Slot am Bolero
Verfasst: 24. Juli 2010 05:19
von perfusor
Errare humanum est - Irren ist menschlich
Also einfach nicht ärgern, ich hab manchmal auch schon antworten überlesen in der eile.
Re: Bolero und MP3 Wiedergabe von SD Card
Verfasst: 28. September 2010 19:46
von dirki
Nö!
Re: Bolero und MP3 Wiedergabe von SD Card
Verfasst: 28. September 2010 21:19
von mumi
auch nö

Re: SD Karten Slot am Bolero
Verfasst: 28. September 2010 22:14
von Lani
@ chevie: Ich häng's mal hier an. Gibt ja schon ein paar Threads zu den Stichworten Bolero / SD-Karte / mp3.
Zum "Problem": Die erste Sekunde wird bei mir nicht richtig gespielt, sprich es "faded" etwas unsauber ein. Bei Musikstücken, wo die letzen Sekunden keine Musik mehr enthalten, kürzt das Bolero schonmal ein Lied. Egal ob variable oder fest Bitrate. Aber das richige Musik abgeschnitten wird ist mir bisher noch nie aufgefallen.
Re: SD Karten Slot am Bolero
Verfasst: 29. September 2010 09:47
von akount
Das hatte ich auch noch nie, dass die Lieder am Ende abgeschnitten werden.
Liegt das evtl am Softwareupdate dass im Rahmen des Soundsystems eingespielt wurde oder hattest Du das schon immer.
Re: SD Karten Slot am Bolero
Verfasst: 29. September 2010 19:52
von Lani
Ich hab kein Software-Update bisher drauf, sprich die "Ur-Version" mit dem langsamen SD-Karten-Slot und einer Quellenwahltaste ohne Funktion am MuFuLeLe
Hab heute nochmal drauf geachtet: Ein "Beschneiden/Abkürzen" am Ende passiert bei keinem einzigen Lied. Schonmal mit einer anderen SD-Karte und anderen Liedern probiert?
Re: SD Karten Slot am Bolero
Verfasst: 6. Oktober 2010 14:09
von Edgar_Wibeau
Hallo zusmmen!
Mein Octi hat grad seine erste Inspektion (30k) hinter sich gebracht und in diesem Zuge (ich hatte extra darauf hingewiesen) wurde ohne Hin und Her das Update für das Bolero eingespielt. Und ich bin begeistert =8) Der Freundliche war in diesem Fall Rindt & Gaida in Hemmingen.
Ich muss dazu sagen, dass ich noch nicht viel rumprobieren konnte, aber die SD-Karten-Wiedergabe mit 3000+ Stücken startet jetzt sofort, wenn die Karte bereits eingelegt ist (Wechsel hab ich noch nicht getestet), ich die Zündung starte und auf SD umschalte! Sehr schön

Auch die neue Menüanimation ist nett und das Ganze fühlt sich jetzt "snappier" an .. gibt's nen passenden deutschen Begriff? Schnappiger?
Ob beim Soundsystem oder MDI auch was erneuert wurde weiß ich nicht, da hatte ich kaum Beschwerden (einmal vor langer Zeit blieb das Soundsystem Stumm, nach dem nächsten Halt), ich konnte jedoch beobachten, dass nach Einstecken meiner SSD (7000 Stücke) am MDI die Wiedergabe ebenfalls sofort startete. Ob sich sonst was bei Bedienung oder Funktionalität (Mix-Mode auch wirklich für viele Stücke?) geändert hat, konnte ich noch nicht testen.
Bei der Soundsystem-Einstellung (Notenknopf oben links am Bolero) fand ich nun eine Möglichkeit, die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung zu beeinflussen - gab es das vorher auch schon? Hab ich mal etwas höher gedreht, da mir das bisher zu wenig war.
Vielen Dank jedenfalls an alle, die dieses Thema vorangebracht haben, im Falle eines nicht gefundenen Updates hätte ich ja noch auf das Skoda-Diagnosesystem-Update hinweisen können, gut sowas zu wissen!
32 GB SD Card wird nur zum Teil erkannt
Verfasst: 15. Oktober 2010 08:00
von water_mark
moin allerseits,
ich habe im Juli meinen neuen Octavia bekommen. Die Bedienungsanleitung sagt, dass das Radio (Bolero) bis zu 32 GB SD Cards schluckt. Also schnell eine gekauft, mit Musik gefüllt und reingestopft. Funktioniert zwar, erkennt aber nur einen Bruchteil der Musik, die ich draufgespielt habe.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit 32 GB Karten? Kann man da was machen? Logisch fände ich wenn es entweder ganz oder gar nicht geht. Aber so halb ????
Es ist eine SDHC card 10MB/sec, noname.
vielen Dank für einen Tip

Re: 32 GB SD Card wird nur zum Teil erkannt
Verfasst: 15. Oktober 2010 09:56
von Galduin
Wie hast sie denn formatiert? FAT32 oder NTFS evtl hängt es ja damit zusammen...