1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 29. Juli 2009 03:25
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Als ich den 1,6 CR TDI probegefahren bin hab ich ihn nicht abgewürgt. Auch nicht beim Wenden in 3 Zügen, als auf der Gegenspur ein VW-Bus nahte. Ich hab ja schonmal geschrieben, daß ich das Auto als gemütlichen Cruiser empfand, der im Bedarfsfall aber (mit Runterschalten) auch gut beschleunigt. Hab ihn bestellt.
Ich fahre momentan einen 102 PS Golf III und habe mich beim Probefahren nicht groß umstellen müssen. Vielleicht hilft's ja, wenn man den 1,6er fährt wie einen Benziner ??
Ich fahre momentan einen 102 PS Golf III und habe mich beim Probefahren nicht groß umstellen müssen. Vielleicht hilft's ja, wenn man den 1,6er fährt wie einen Benziner ??
Octavia II FL Ambiente 1,6l CR TDI DPF, schwarz/ onyx, Xenon, PLUS, Climatronic, Sitzheizung vorne, Bolero, Dachreling, el. FH hinten, Sunset, var. Ladeboden, MuFuLe/ Bluetooth, NR-Paket, Reifendrucküberw., Brillenfach
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Funktioniert sicher besser als einen Benziner wie einen Diesel zu fahren.
Wenn ich unseren Benziner wie meinen Diesel fahre, (zwischen 1200 und 1600 umin) darf ich damit nicht auf die Autobahn.....

Wenn ich unseren Benziner wie meinen Diesel fahre, (zwischen 1200 und 1600 umin) darf ich damit nicht auf die Autobahn.....

2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 338
- Registriert: 20. Juni 2009 09:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 CR TDI 77kW
- Kilometerstand: 97
- Spritmonitor-ID: 504262
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Was echt? Da hat noch jemand mal ein Auto, mit dem er das erste Mal gefahren ist, abgewürgt? Sachen gibts, die gibts nicht. Sensationiell! Wenn wir es schaffen, diese Fahrzeuge von der Straße zu bringen, dann kommen wir dem Ziel "Null Verkehrstote" vielleicht wesentlich näher! (Dann sollten nämlich keine Autos mehr auf unseren Straßen sein)digidoctor hat geschrieben:na, da gibts ja doch ein paar mehr hier.
Meine Freundin, Benzinerfahrerin, hat ihn trotzdem abgewürgt. Beim ersten Mal fahren. Die Kupplung Ihres 3er Rabbit kommt aber auch erst am letzten mm Kupplungsweg. Benzinermäßig fahren tut aber schon ein bissl weh, man stelle sich vor, die hat den Motor doch glatt bei ~2200 im 3. Gang drehen lassen, ohne zu beschleunigen...Vielleicht hilft's ja, wenn man den 1,6er fährt wie einen Benziner ??


Zuletzt geändert von Iceweasel am 18. September 2009 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Juni 2009 23:12
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 5000
- Spritmonitor-ID: 657080
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Hi zusammen,
ich habe ein Video bei Youtube gefunden, das zumindest die Beschleunigung vom 1.6 TDI in einem Golf anzeigt.
Obs im Octavia genauso ist ?
http://www.youtube.com/watch?v=7S_hq9Nf3eE
mfg
klausn
ich habe ein Video bei Youtube gefunden, das zumindest die Beschleunigung vom 1.6 TDI in einem Golf anzeigt.
Obs im Octavia genauso ist ?
http://www.youtube.com/watch?v=7S_hq9Nf3eE
mfg
klausn
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 338
- Registriert: 20. Juni 2009 09:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 CR TDI 77kW
- Kilometerstand: 97
- Spritmonitor-ID: 504262
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Warum nicht? 13s von 0 auf 100 sind ja jetzt nicht irgendwie sehr berauschend. Laut Werksangabe macht er die 100 in 11,9.
- Roberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. September 2007 15:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Octi2000 hat geschrieben:Funktioniert sicher besser als einen Benziner wie einen Diesel zu fahren.![]()
Wenn ich unseren Benziner wie meinen Diesel fahre, (zwischen 1200 und 1600 umin) darf ich damit nicht auf die Autobahn.....
Naja die heutigen Benziner kann man dafür sehr gut in diesen Bereich fahren, oft besser als mit einem TDI.
Mein Scout TDI hatte unter 1500 beim Beschleunigen schon stark vibriert, der 1,9TDI meines Schwiegervaters mags auch nicht gerne.
Der jetzige TSI dagegen murrt erst unter 1200Umin...
Kann mich auch noch an die Probefahrt mit einem Scout 2.0FSI erinnern, in der Stadt mit 1200 kein Problem.
gruß,
Roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Hier solls um den 1.6 TDI gehen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Warum man dafür bloß immer das ESP ausschalten tut??Klausn hat geschrieben:Hi zusammen,
ich habe ein Video bei Youtube gefunden, das zumindest die Beschleunigung vom 1.6 TDI in einem Golf anzeigt.
Obs im Octavia genauso ist ?
http://www.youtube.com/watch?v=7S_hq9Nf3eE
mfg
klausn

-
- Frischling
- Beiträge: 44
- Registriert: 8. August 2009 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1,6 TDI CR DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 556537
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Immerhin: die Kiste hat schon über 1.500 km 'runter, ist also eingefahren, da kann man im ersten Gang schon mal Vollgas anfordern. Wichtiger als das Ausschalten des ESP ist aber der Blinker links, das schafft eine deutliche Verbesserung bei der BeschleunigungSchubee hat geschrieben:Warum man dafür bloß immer das ESP ausschalten tut??Klausn hat geschrieben:Hi zusammen,
ich habe ein Video bei Youtube gefunden, das zumindest die Beschleunigung vom 1.6 TDI in einem Golf anzeigt.
[...]

-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. September 2009 11:13
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Hallo zusammen...ich lese hier schon einige Zeit mit und möchte euch mal meine Meinung zum 1.6 CR TDI mitteilen.
Ich habe den neunen seit 1 Woche und bin ca. 1.000 km gefahren. Alles was ich bis jetzt sagen kann ist durchweg positiv.
Ausstattung: Octavia Limousine "Elegance" 1.6 CR TDI, black, Amundsen, BT-FSP...
...zur Ausstattung und Verarbeitung des Facelift muss ich wohl nichts sagen, beides ist einfach spitze.
Von dem Motor bin ich mehr als überrascht. Die Leistung ist vollkommen ausreichend. Ich habe ,mehrfach gelesen, dass man den Motor
abwürgt!!?? - Allen denen das passiert würde ich noch ein paar Nachholfahrstunden empfehlen ;o) , jedenfalls ist es mir noch nicht passiert.
Selbst am Berg hilft einem der Anfahrassistent ganz hervorragend. Der Verbrauch liegt mom. bei ca. 6 L. - bin aber noch keine großen Strecken gefahren. Ich denke 5 L. Durchschnittsverbrauch sind locker zu schaffen.
Mal abgesehen von der guten Laufkultur des Motors ist der Durchzug von Anfang an sehr gut. Selbst in höheren Bereichen ist eine sehr gute
Beschleunigung zu merken. An der Stelle noch eine Bemerkung zum "Musik-Sound": hätte man früher einen derart sauberen Sound im Auto haben wollen, hätte man ein paar viele 100 Ois ausgeben müssen. Also: SD-Karte rein, Lautstärke auf 8-10 und man hört außer Musik nichts mehr!- klasse!!!
Fazit: Ein von A-Z gelungenes Auto!
Viele Grüße...
Ich habe den neunen seit 1 Woche und bin ca. 1.000 km gefahren. Alles was ich bis jetzt sagen kann ist durchweg positiv.
Ausstattung: Octavia Limousine "Elegance" 1.6 CR TDI, black, Amundsen, BT-FSP...
...zur Ausstattung und Verarbeitung des Facelift muss ich wohl nichts sagen, beides ist einfach spitze.
Von dem Motor bin ich mehr als überrascht. Die Leistung ist vollkommen ausreichend. Ich habe ,mehrfach gelesen, dass man den Motor
abwürgt!!?? - Allen denen das passiert würde ich noch ein paar Nachholfahrstunden empfehlen ;o) , jedenfalls ist es mir noch nicht passiert.
Selbst am Berg hilft einem der Anfahrassistent ganz hervorragend. Der Verbrauch liegt mom. bei ca. 6 L. - bin aber noch keine großen Strecken gefahren. Ich denke 5 L. Durchschnittsverbrauch sind locker zu schaffen.
Mal abgesehen von der guten Laufkultur des Motors ist der Durchzug von Anfang an sehr gut. Selbst in höheren Bereichen ist eine sehr gute
Beschleunigung zu merken. An der Stelle noch eine Bemerkung zum "Musik-Sound": hätte man früher einen derart sauberen Sound im Auto haben wollen, hätte man ein paar viele 100 Ois ausgeben müssen. Also: SD-Karte rein, Lautstärke auf 8-10 und man hört außer Musik nichts mehr!- klasse!!!
Fazit: Ein von A-Z gelungenes Auto!
Viele Grüße...