Seite 12 von 50
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 31. Januar 2010 21:25
von Master-D
CH/LH geht nur bei Schalterstellung Auto und Dunkelheit
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 31. Januar 2010 22:09
von picomint
Das stimmt nicht, beides darf fehlen (Fahrlichtassistent und Lichtsensor).
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 1. Februar 2010 06:57
von Master-D
ich bin da mal von meinen ausgegangen. Und da geht Ch Lh nur bei auto stellung und entsprechender dunkelheit.
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 5. Februar 2010 22:15
von and506
@Domino
Hast du schon eine Lösung für dein Problem bei LH / CH???
Wenn ja was wurde gemacht, denke das ich das gleich eProblem habe.
Gruß Andreas
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 5. Februar 2010 22:22
von Domino
@and506
nein leider noch nicht, ich habe hier echt ein vertrauensproblem zu den händlern die hier in meiner nähe sind!
ich habe mit einem schon schlechte erfahrung gemacht, und der rest, naja da "hört" man nix gutes!!
ich muss mich unbedingt mal drum kümmern, aber ich weiß echt net wo!!
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 5. Februar 2010 22:41
von Shalomer
tja Domino, da hast Du wohl das selbe Problem wie ich.....
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 9. Februar 2010 18:08
von Lani
Hast du das nicht direkt beim
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
getestet / vorgeführt? 30s nach abziehen des Zündschlüssels .. mir würden 5s reichen ..
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 9. Februar 2010 19:35
von dirki
Na ja, hab ich mir fast gedacht!
Bin wegen meiner 3. Bremsleuchte am Samstag beim
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
. Werde da auch mal einen Versuch starten.
Ansonsten öffne ich jetzt die Tür bevor ich den Zündschlüssel abziehe, bzw. lasse die Tür beim Starten geöffnet. Kann man sich auch dran gewöhnen.
Gruß
Dirk
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 11. Februar 2010 09:10
von dirki
So, mein
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
hat gerade per Mail auf meine Anfrage geantwortet:
"
Hallo Herr XXX,
die Nebel-SW können bei VW und Skoda angeblich nicht als Leaving/Coming Home
aktiviert werden.
Die Zeitschwelle der Xenons, anbleiben nach Motoraus, kann nicht geändert
werden.
Aus meiner Sicht bietet Coming Home keine echte Vorteile, zumal der Weg
vorm Fahrzeugabstellen in der Regel ausgeleuchtet wird, d.h. man weiß, wo
man tritt.
Leaving Home ist schon angenehm, wenn man im Dunkeln einsteigen muss, und
vieleicht noch nicht ganz wach ist.
Mein Vorschlag: Coming Home deaktivieren.
Bei den neuen Fahrzeugen gibt es heufig Schwierigkeiten mit der Elektronik,
weil die Batterien durch die imensen Extras extrem belastet werden.
Der positive Nebeneffekt, die Xenons werden geschont, es soll aber den
Xenonlampen nichts ausmachen, die sind ja ohne Glühwendel- na ja. Xenonlampe
kostet z. Z. ca. 160€."
Tja, wohl leider wirklich nur die Möglichkeit die Funktion zu deaktivieren...
Gruß
Dirk
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 11. Februar 2010 10:36
von Lani
Toller
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
..
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
. Aus seiner Sicht nicht sinnvoll. Wen interessiert das? Ich habe die Funktion vom Werk aus, dann will ich sie auch nutzen. Dass dabei die Xenonleuchtmittel mehr verschleißen ist mir durchaus bewusst. Da soll sich der
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
nicht drum kümmern.
Mir würde es ja reichen, die Coming Home-Funktion mit Abschalten der Zündung zu aktivieren, und nicht erst beim Öffnen der Tür. Das Umlegen auf die NSW kann ja bei Audi vorbehalten bleiben, stört mich nicht. Aber die CH-Funktion soll doch bitte anständig funktionieren.
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)