Hatte bisher immer gedacht, dass es im Internet am Billigsten ist.
Weit gefehlt!
Genau dieses Rad (für Frauchens neues Einkaufskörbchen

Das ist doch mal super, oder?
Glaub ich eher nicht, dass du das schaffst, außer auf den Milano sind dann Linglong-Shize-Reifen drauf.Ronny12619 hat geschrieben:...Lass mich noch 30 Minuten suchen und ich bin unter den 130€.
Hätte aber immerhin den Vorteil, daß schon mal der Reifenwechsel geübt wurde. Könnte für den Fall der Fälle, der ja meistens bei ungünstigen Verhältnissen eintritt, von Vorteil sein.RS200@raceblue hat geschrieben:... Da hat der geneigte Online-Kaufer die Räder erstmal vor der Haustür liegen.
Erfahrung nicht, aber der "Falken" taucht in den Bestenlisten eigentlich nie ganz oben auf.Marsu hat geschrieben:...hat jemand erfahrung mit den Falken Eurowinter HS 439 --225/40 R18-- auf einem Octavia Combi RS? ...
Ich fahre den Dunlop Wintersport 3D, aber auf 16 Zoll. Bin jedes Jahr als Ski-Alpin-Fan im Hochgebirge auf Schnee unterwegs. Da ist der schmalere Reifen einfach besser. Ein ganz toller Reifen, auch auf trockener Fahrbahn u. auch beim Verschleiß.Marsu hat geschrieben:...kann mir jemand sagen welche Reifenmarke für den Octavia RS Combi in Ordnung ist?....
Sägezähne u. Winterreifen. Das habe ich noch nie gehört.Marsu hat geschrieben:...da viele unter Sägezahn billdung gelitten hatten) ...
Naja um´s "Räderwechseln-Können" geht es beim Preisvergleich ja nun nicht. Und das ist natürlich (bei mir) kein Problem. Aber es muss ja dann trotzdem noch gemacht werden. Egal ob nun selber o. beim Reifenpartner um die Ecke. Und deshalb meinte ich, dass dieser "Nachteil" beim Online-Kauf wenigstens berücksichtigt werden sollte.neuhesse hat geschrieben:Hätte aber immerhin den Vorteil, daß schon mal der Reifenwechsel geübt wurde. Könnte für den Fall der Fälle, der ja meistens bei ungünstigen Verhältnissen eintritt, von Vorteil sein.RS200@raceblue hat geschrieben:... Da hat der geneigte Online-Kaufer die Räder erstmal vor der Haustür liegen.
Besten Dank für den Hinweis, mal schauen, ob ich damit hier in der Schweiz was anfangen kann. Werde am Montag mal den Importeur anfragen.neuhesse hat geschrieben:Hier gibt's das Gutachten. Nachdem sind sie mit Auflagen zulässig. Liegt an der ET 35. In ET 50 könntest du die Felge direkt dranschrauben.
Suchst du noch? Oder hast du schon aufgegeben.Ronny12619 hat geschrieben:...Lass mich noch 30 Minuten suchen und ich bin unter den 130€.